Fachbereich
Ingenieurwesen & Technik
Du bist technikbegeistert und willst dein Studium mit einer ordentlichen Portion Praxiserfahrung machen? Im Fachbereich Ingenieurwesen & Technik gibt es jede Menge duale Studiengänge! Ob nun das allgemeine Ingenieurwesen oder ganz spezialiserte Technik-Studiengänge – das Angebot ist riesig und bietet vielversprechende Karrieremöglichkeiten!
Duale Studiengänge in diesem Fachbereich
Hier stellen wir dir die beliebtesten und häufigsten Ingenieurwesen- und Technik-Studiengänge vor – inkl. passende Hochschulen, Unternehmen und freie Studienplätze!
Mit Technik in die Zukunft
Wenn du dich für ein ingenieurwissenschaftlich-technisch geprägtes duales Studium entscheidest, stehen dir nicht nur viele Türen offen, du hast auch richtig gute Chancen auf eine Karriere in einem gut bezahlten Job: Ingenieure und Techniker zählen zu den besser verdienenden Arbeitnehmern. Und das ist auch kein Wunder – unsere Welt ist komplett durchdrungen von Technik und immer wieder kommen neue Technologien dazu. Es werden also Fachleute gebraucht, die wissen wie man ein Auto baut, Windräder installiert, ein Gebäude konstruiert oder komplexe elektronische Systeme wartet. Das Spektrum der Studiengänge in diesem Fachbereich ist enorm groß und bietet spannende Optionen für alle Technik-Freaks.
Starte jetzt in deine Zukunft und finde hier das passende duale Studium für dich aus dem Fachbereich Ingenieurwesen & Technik.
-
Freie duale Studienplätze aus dem Bereich Ingenieurwesen & Technik
48 Studienplätze und Stellenangebote
05.08.2022IU Duales Studium
Duales Studium Architektur
- Berlin, Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt am Main u.v.m.
- 2022
- Bachelor
05.08.2022Vodafone GmbH
Duales Studium Business Administration mit Schwerpunkt Digital Innovation
- Düsseldorf, Berlin
- 2022
- Bachelor
05.08.2022IU Duales Studium
Duales Studium Elektrotechnik
- Düsseldorf, Frankfurt a.M., Berlin, Bremen u.v.m.
- 2022
- Bachelor
05.08.2022IU Duales Studium
Duales Studium Maschinenbau (B. Eng.)
- Düsseldorf, Frankfurt am Main, deutschlandweit
- 2022
- Bachelor
05.08.2022NORDAKADEMIE Hochschule der Wirtschaft
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen
- Hamburg
- 2022
- Bachelor
05.08.2022Stadtwerke Pforzheim
Duales Studium Mechatronik - Energiewirtschaft
- Pforzheim
- 2022
- Bachelor
05.08.2022IU Duales Studium
Duales Studium Digital Engineering (B.Eng.)
- Frankfurt am Main
- 2022
- Bachelor
05.08.2022Vodafone GmbH
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen
- Düsseldorf, Unterföhring, Hamburg, Hannover u.v.m.
- 2022
- Bachelor
05.08.2022IU Duales Studium
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau
- Düsseldorf, Frankfurt a.M., Berlin, Bremen u.v.m.
- 2022
- Bachelor
05.08.2022IU Duales Studium
Duales Studium Wirtschaftsinformatik
- Berlin, Dortmund, Hamburg, Köln u.v.m.
- 2022
- Bachelor
05.08.2022IU Duales Studium
Duales Studium Mechatronik (B.Eng.)
- Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, deutschlandweit
- 2022
- Bachelor
05.08.2022IU Duales Studium
Duales Studium Architektur am virtuellen Campus
- deutschlandweit, Virtueller Campus
- 2022
- Bachelor
05.08.2022IU Duales Studium
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau (B.Eng.)
- Frankfurt am Main, Berlin, Bremen, Dortmund u.v.m.
- 2022
- Bachelor
05.08.2022IU Duales Studium
Duales Studium Bauingenieurwesen
- Berlin, Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt am Main u.v.m.
- 2022
- Bachelor
05.08.2022IU Duales Studium
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau am virtuellen Campus
- deutschlandweit, Virtueller Campus
- 2022
- Bachelor
05.08.2022IU Duales Studium
Duales Studium Elektrotechnik am virtuellen Campus
- deutschlandweit, Virtueller Campus
- 2022
- Bachelor
05.08.2022IU Duales Studium
Duales Studium Bauingenieurwesen am virtuellen Campus
- deutschlandweit, Virtueller Campus
- 2022
- Bachelor
05.08.2022Vodafone GmbH
Duales Studium Elektrotechnik
- Berlin, Düsseldorf, Eschborn, Kerpen u.v.m.
- 2022
- Bachelor
05.08.2022IU Duales Studium
Duales Studium Agrarmanagement (B.A.) am virtuellen Campus
- Virtueller Campus, deutschlandweit
- 2022
- Bachelor
05.08.2022Stadtwerke Pforzheim
Duales Studium Elektrotechnik - Elektrische Energietechnik
- Pforzheim
- 2022
- Bachelor
05.08.2022dmTECH GmbH
Duales Studium Informatik
- Karlsruhe
- 2023
- Bachelor
04.08.2022infra fürth gmbh
Duales Studium Energiewirtschaft
- Fürth
- 2023
- Bachelor
03.08.2022Deutsche Flugsicherung
Duales Studium Flugsicherungsingenieurwesen - Elektro- und Informationstechnik
- Langen
- 2023
- Bachelor
29.07.2022Deutsche Telekom AG
Duales Studium Informations- und Kommunikationstechnik
- deutschlandweit
- 2022
- Bachelor
29.07.2022DR. JOHANNES HEIDENHAIN GmbH
Duales Studium im Bereich Technik und Informatik
- Traunreut
- 2023
- Bachelor
29.07.2022Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund)
Duales Studium Verwaltungsinformatik
- Hamburg, Hannover, Berlin, Düsseldorf u.v.m.
- 2023
- Bachelor
27.07.2022Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund)
Duales Studium Praktische Informatik
- Ilmenau, Berlin
- 2023
- Bachelor
25.07.2022Gothaer Systems
Duales Studium Angewandte Mathematik und Informatik inkl. Ausbildung
- Köln
- 2023
- Bachelor
22.07.2022TEDi GmbH & Co. KG
Duales Studium Softwaretechnik
- Dortmund
- 2022
- Bachelor
13.07.2022Bayern Card-Services GmbH
Duales Studium Wirtschaftsinformatik – Informationstechnologie
- München
- 2022
- Bachelor
11.07.2022J. Schmalz GmbH
Duales Studium Informatik
- Glatten
- 2023
- Bachelor
08.07.2022Logicalis GmbH
Duales Studium Informationstechnik
- Neu-Isenburg
- 2022
- Bachelor
08.07.2022Airbus Defence and Space GmbH
Duales Studium im Bereich Informatik
- Hamburg, Friedrichshafen, Backnang, Ulm u.v.m.
- 2022
- Bachelor
05.07.2022ROHDE & SCHWARZ
Duales Studium Elektrotechnik inkl. Ausbildung
- München
- 2023
- Bachelor, IHK-Zertifikat
04.07.2022Telefónica
Duales Studium im Bereich Informatik
- Teltow, Nürnberg, München, Düsseldorf
- 2023
- Bachelor
04.07.2022Telefónica
Duales Studium im Bereich Ingenieurwesen
- München, Nürnberg, Teltow, Düsseldorf u.v.m.
- 2023
- Bachelor
01.07.2022Handtmann Service GmbH & Co. KG
Duales Studium Lebensmitteltechnik
- Biberach an der Riß
- 2023
- Bachelor
01.07.2022Handtmann Service GmbH & Co. KG
Duales Studium Fahrzeug-System-Engineering
- Biberach an der Riß
- 2023
- Bachelor
01.07.2022Handtmann Service GmbH & Co. KG
Duales Studium Konstruktion und Entwicklung
- Biberach an der Riß
- 2023
- Bachelor
01.07.2022Handtmann Service GmbH & Co. KG
Duales Studium Informatik
- Biberach an der Riß
- 2023
- Bachelor
01.07.2022Handtmann Service GmbH & Co. KG
Duales Studium Industrie
- Biberach an der Riß
- 2023
- Bachelor
01.07.2022BITZER Kühlmaschinenbau GmbH
Duales Studium Kältesystemtechnik (B. Sc.) oder Duales Studium Elektrotechnik (B. Eng.)
- Rottenburg am Neckar
- 2023
- Bachelor
01.07.2022Handtmann Service GmbH & Co. KG
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen
- Biberach an der Riß
- 2023
- Bachelor
01.07.2022Handtmann Service GmbH & Co. KG
Duales Studium Produktion und Management
- Biberach an der Riß
- 2023
- Bachelor
01.07.2022Handtmann Service GmbH & Co. KG
Duales Studium Fahrzeugelektronik
- Biberach an der Riß
- 2023
- Bachelor
28.06.2022BG Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
Duales Studium Wirtschaftsinformatik inkl. Ausbildung
- Köln
- 2023
- Bachelor
17.06.2022Stadtreinigung Hamburg
Duales Studium Ingenieurwesen - Gebäudetechnik
- Hamburg
- 2022
- Bachelor
31.05.2022Vivantes – Netzwerk für Gesundheit
Duales Studium Medizinische Informatik / Wirtschaftsinformatik
- Berlin
- 2022
- Bachelor
-
Unternehmen, die ein duales Studium im Fachbereich Ingenieurwesen & Technik anbieten
1153 Unternehmen
-
Hochschulen, die ein duales Studium im Fachbereich Ingenieurwesen & Technik anbieten
15 Hochschulen
Weitere duale Studienmöglichkeiten
Natürlich gibt es noch viele andere duale Studiengänge! Klick dich durch unsere ausführlichen Studiengangsbeschreibungen von A - Z, um herauszufinden, was zu dir passt und finde dein Traumstudium.
-
Alle Studiengänge von A - Z (ausklappen)
A
- Accounting & Controlling
- Agrarmanagement/-technik
- Angewandte Informatik
- Arbeitsmarktmanagement
- Architektur
B
- Bachelor of Laws
- Bank
- Bauingenieurwesen
- Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung
- Betriebswirtschaft (BWL)
- Biologie
- Biotechnologie
- Business Administration
C
D
E
- E-Commerce
- Elektrotechnik
- Energie- und Gebäudetechnik
- Energiewirtschaft
- Ergotherapie
- Ernährung
- Eventmanagement
F
- Facility Management
- Fahrzeugtechnik
- Finance
- Finanzamt
- Fitnessökonomie
- Fitnesstraining
- Fluglotse
- Flugzeugbau
- Food Management
G
H
I
- Immobilienwirtschaft
- Industrie
- Informatik
- Informationstechnik
- Ingenieurwesen
- Innenarchitektur
- Innovations-/ Produktmanagement
- International Business
- International Management
- IT-Management
J
K
L
- Landschaftsarchitektur
- Lebensmitteltechnologie
- Lehramt
- Logistik
- Logistikmanagement
- Logopädie
- Luft- und Raumfahrtechnik
- Luftverkehrsmanagement
M
- Marketing
- Maschinenbau
- Mathematik
- Mechatronik
- Mediendesign
- Medieninformatik
- Medienmanagement
- Medizin
- Medizintechnik
- Messe-, Kongress- und Eventmanagement
- Mode
O
P
- Personalmanagement
- Pflege
- Pharmazie
- Physician Assistant
- Physiotherapie
- Polizei
- Produktionstechnik
- Prozesstechnik / Prozessmanagement
- Psychologie
- Public Management
R
S
- Schiffbau
- Soziale Arbeit
- Sozialmanagement
- Sozialpädagogik
- Sozialversicherung
- Sport
- Sportmanagement
- Sportökonomie
- Steuerwesen
T
V
W
- Wirtschaftsinformatik
- Wirtschaftsingenieurwesen
- Wirtschaftsprüfung
- (Wirtschafts-)Psychologie
- Wirtschaftsrecht/Jura
Z
Warum ein duales Studium Technik?
Ein duales Studium Technik bringt einige Vorteile mit sich:
- Du kannst ganz praktisch und aus erster Hand das umsetzen und vertiefen, was du in der Theorie gelernt hast.
- Du verdienst ein kleines Gehalt und bekommst je nach Unternehmen weitere Vergütungen und Zusatzleistungen.
- Nach dem Studium erhältst du keinen Praxisschock, weil du nach drei Jahren dualem Studium weißt, wie anstrengend ein Arbeitstag sein kann.
- Die Chancen auf eine Übernahme ins Unternehmen nach dem Studium stehen in der Regel ziemlich gut, schließlich hat das Unternehmen in dich Zeit und Geld investiert.
Was lerne ich in einem dualen Studium Technik?
Es kommt natürlich darauf an, für welches duale Studium im Fachbereich Ingenieurwesen & Technik du dich entscheidest. Wie du an unserer obigen Auswahl sehen kannst, ist der Fachbereich riesig und für verschiedene Branchen spezialisiert. Es gibt das duale Studium Agrartechnik, Bauingenieurwesen, Elektrotechnik, Maschinenbau, Lebensmitteltechnologie, Luft- und Raumfahrttechnik, Medizintechnik, Schiffbau oder auch Textil- und Bekleidungstechnik – eine große Auswahl also an Studiengängen, die dir die Wege in diverse Branchen öffnen, dich auf die Arbeit dort vorbereiten und dich mit branchenspezifischen Wissen ausstatten. Aber es geht natürlich auch umgekehrt, nämlich dass du dir ein allgemeineres duales Studium aus dem Bereich Technik aussuchst und dich dann nach dem Studium beispielsweise auf eine Branche festlegst, in der gerade studierte Techniker gesucht werden.
Sieh dich einfach mal bei unseren ausführlichen Studiengangsbeschreibungen, dort erfährst du auch im Einzelnen, welche Inhalte genau gelehrt werden. Noch mehr Infos findest du auch auf den Webseiten der Hochschulen zu den Studiengängen. Mithilfe unserer Datenbank kannst du schnell die passenden Universitäten, Fachhochschulen und Co. finden.
Was verdiene ich während des dualen Studiums Technik?
Wie viel Gehalt du während des dualen Studiums erhältst, hängt vom Unternehmen ab, bei du dem die Praxisphasen absolvierst. Einige Unternehmen richten sich nach Tarifen der jeweiligen Branche, einige Unternehmen zahlen nach eigenem Ermessen. Doch nicht allein das Gehalt ist ein Plus, auf das du dein Augenmerk richten solltest: Viele Unternehmen haben auch Zusatzleistungen im Gepäck, die dir das Leben etwas leichter machen, auch wenn das Gehalt beispielsweise nicht so hoch ausfällt. Das kann die Übernahme der Studiengebühren sein, Fahrt- und Übernachtungskostenzuschuss oder auch ein Mitarbeiterrabatt.
Wir haben dir hier einige Beispiele zusammengestellt, mit denen du dir einen Überblick des Möglichen verschaffen kannst. Verbindlich sind diese Angaben allerdings nicht, denn, wie erwähnt, entscheiden die Arbeitgeber selber, was sie zahlen und welche Zusatzleistungen sie erbringen.
Unternehmen | 1. Jahr | 2. Jahr | 3. Jahr | Zusatzleistungen |
BayWa | k.A. | k.A. | k.A. | u.a. Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Büchergeld |
Deutsche Bahn AG | 1.085 € | k.A. | 1.214 € | Studienbonus von 3.500 € |
WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG | 1.035 € | 1.089 € | 1.160 € | 4. Studienjahr: 1.207 €, monatliches Darlehen |
SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG | 1.173 € | 1.258 € | 1.433 € | Mitarbeiterrabatte, Laptop |
Heidenhain | 1.035 € | 1.089 € | 1.160 € | im 4. Jahr 1.207 € |
Siemens | 1.157 € | 1.229 € | 1.336 € | k.A. |
Stand: April 2020