FAQ | Häufige Fragen zum dualen Studium
Du hast noch nicht alle Informationen zum dualen Studium auf unseren Seiten gefunden? Hier haben wir Fragen zum dualen Studium, die uns besonders häufig gestellt werden, auf einer Seite zusammengefasst. Vielleicht findest du ja hier deine Antwort!
Nach was suchst du?
Allgemeines zum dualen Studium
- Was ist der Unterschied zwischen einer dualen Ausbildung und einem dualen Studium?
- Was ist der Unterschied zwischen ausbildungsintegrierend und praxisintegrierend?
- In welchen Bereichen kann man dual studieren?
- Gibt es das duale Studium auch im Ausland?
- Was bedeutet Verbundstudiengang?
- Was heißt StmvP?
- Was heißt BA?
- Ist das triale Studium noch besser als das duale Studium?
- Ist ein duales Studium schwierig oder besonders stressig?
- Studienabbruch: Kann man ein duales Studium abbrechen?
Bewerbung und Zulassung
- Wie bewerbe ich mich für ein duales Studium?
- Bewerbe ich mich für ein duales Studium beim Unternehmen oder bei der Hochschule?
- Wann sollte ich mich für ein duales Studium bewerben? Gibt es feste Zeiträume?
- Gibt es eine Altersgrenze für das duale Studium?
- Duales Studium nach der Ausbildung?
- Kann ich auch ohne Abitur dual studieren?
- Gibt es einen NC für das duale Studium? Welche Noten werden verlangt?
- Kann ich mir die Hochschule für mein duales Studium selbst aussuchen?
- Kann ich den Praxisteil auch in einem Unternehmen machen, das das duale Studium von sich aus nicht anbietet?
Studienorganisation
Kosten und Studienfinanzierung
Karriere

Allgemeines zum dualen Studium
Was ist der Unterschied zwischen einer dualen Ausbildung und einem dualen Studium?
Vielleicht stehst du vor der Frage: Ausbildung oder Studium? Dann hilft es schonmal zu wissen, was der Unterschied zwischen einer dualen Ausbildung und einem dualen Studium ist. Die duale Ausbildung meint eine betriebliche Ausbildung, die durch den Besuch einer Berufsschule ergänzt wird – entweder blockweise oder zweimal wöchentlich. Es handelt sich hierbei um die klassische Berufsausbildung in Deutschland.
Wenn von einem dualen Studium die Rede ist, ist mit „dual“ die Kombination von beruflicher Praxis im Betrieb mit einem akademischen Studium gemeint. Das duale Studium kann natürlich auch eine Ausbildung einschließen (das ist beim ausbildungsintegrierendem Modell der Fall). Unabhängig vom Studienmodell, wird das duale Studium mit dem Bachelor-Grad abgeschlossen. Duale Ausbildung und duales Studium sind also nicht das gleiche!
Was ist der Unterschied zwischen ausbildungsintegrierend und praxisintegrierend?
Beim ausbildungsintegrierenden dualen Studium wird neben dem Bachelorabschluss noch ein staatlich anerkannter Berufsausbildungsabschluss erworben, was beim praxisintegrierenden Modell nicht der Fall ist.
Weiterlesen: Die Studienmodelle eines dualen Studiums
In welchen Bereichen kann man dual studieren?
Aufgrund des großen Erfolgs des dualen Studienmodells kann man fast jedes Studienfach mittlerweile auch dual studieren. Wir haben dieses riesige Angebot in folgende Fachbereiche unterteilt, um dir aufzuzeigen, was man jeweils studieren kann:
- BWL, Finanzen & Management
- Informatik & IT
- Ingenieurwesen & Technik
- Gesundheit & Fitness
- Medien & Kommunikation
- Pädagogik & Soziales
- Tourismus & Event
- Verwaltung & Öffentlicher Dienst
Weiterlesen: Übersicht der Fachbereiche und Studiengänge
Gibt es das duale Studium auch im Ausland?
Das duale Studienmodell kommt aus Deutschland, gibt es in ähnlicher Form aber mittlerweile auch in anderen Ländern. Die Suche ist jedoch sehr schwierig, weil es sich immernoch um Ausnahmen handelt. Du kannst jedoch auch mit einem deutschen dualen Studium Auslandserfahrungen sammeln, z.B. bei einer internationalen Firma, mit einem Auslandssemester oder einem Auslandspraktikum.
Weiterlesen: Duales Studium im Ausland
Was bedeutet Verbundstudiengang?
Je nach Bundesland kann damit eine völlig andere Studienform gemeint sein: In Bayern ist damit meistens die Verbindung von Praxis und Theorie gemeint. Vor allem die ausbildungsintegrierenden Studiengänge werden häufig als Verbundstudium bezeichnet. In Nordrhein-Westfalen hingegen ist unter Verbundstudium nichts anderes als ein Fernstudium mit einzelnen Präsenzphasen zu verstehen. Viele Fachhochschulen haben sich zusammengeschlossen und bieten unter diesem Namen berufsbegleitende Fernstudiengänge an. So kann ein Verbundstudium zwar durchaus parallel zur Berufsausbildung erfolgen, aber die Verbindung zum Unternehmen besteht nicht.
Weiterlesen: Duales Studium als Verbundstudium
Was heißt StmvP?
StmvP steht für Studium mit verkürzter Praxis. Diesen Begriff findet man häufig an Hochschulen in Bayern und meint ein praxisintegrierendes Studium. Bei diesem Studium muss man sich sowohl um den Ausbildungs-/Praktikumsplatz als auch um den Studienplatz bewerben. Man wird also nicht automatisch zum Studium zugelassen, wenn man eine Stelle im Unternehmen bekommen hat.
Weiterlesen: Studium mit vertiefter Praxis
Was heißt BA?
BA steht zwar auch häufig für den Bachelor of Arts (B.A.), im Zusammenhang mit dem dualen Studium ist aber häufig die Berufsakademie gemeint, also der akademische Kooperationspartner, bei dem du die Vorlesungen besuchst.
Ist ein triales Studium noch besser als ein duales Studium?
Man könnte zwar meinen, dass ein triales Studium (also dreistufig) noch besser als ein duales Studium sei. Das ist jedoch nur dann der Fall, wenn du Handwerksmanagement studieren willst. Das triale Studium ist nämlich ein Sondermodell für ambitionierte Handwerker, die nicht nur eine Ausbildung und einen Bachelor machen wollen, sondern gleich den Meistertitel miterwerben möchten.
Weiterlesen: Triales Studium
Ist ein duales Studium schwierig oder besonders stressig?
Ein duales Studium ist anspruchsvoll, schließlich musst du die Doppelbelastung aus Studium und Arbeit stemmen. Das kann auch mal stressig werden und ist nichts für Faule. Motivation und Leistungsbereitschaft sind wichtige Faktoren für den Studienerfolg.
Ob dir der Studienteil schwer fällt, kann nicht vorhergesagt werden. Natürlich ist ein akademisches Studium nie wirklich leicht – es handelt sich schließlich um die höchste zu erlangende Bildungsstufe. Wenn du dir nicht sicher bist, ob dein Wunschfach zu dir passt und die Inhalte und persönlichen Voraussetzungen zu dir passen, solltest du dich über das Fach ganz genau informieren. Dabei können dir unsere ausführlichen Studiengangsbeschreibungen sicherlich helfen.
Weiterlesen: Studiengänge im Detail
Studienabbruch: Kann man ein duales Studium abbrechen?
Ja, natürlich kannst du das. Die Konsequenzen sind aber nicht ohne, das Unternehmen kann von dir alle bisher bezahlten Studiengebühren zurückverlangen.
Weiterlesen: Duales Studium abbrechen

Bewerbung und Zulassung
Wie bewerbe ich mich für ein duales Studium?
Du musst dich entweder beim Unternehmen bewerben oder bei der Hochschule. Lies dazu auch unseren ausführlichen Artikel.
Weiterlesen: Bewerbung für ein duales Studium
Bewerbe ich mich für ein duales Studium beim Unternehmen oder bei der Hochschule?
Meistens läuft die Bewerbung im ersten Schritt über das Unternehmen, aber auch der umgekehrte Weg ist der Fall. Was, wann zum Einsatz kommt und wie der Bewerbungsprozess genau aussieht, verraten wir dir vom ersten bis zum letzten Schritt in unserer Rubrik Bewerbung & Studienplatz.
Weiterlesen: Bewerbung für ein duales Studium
Wann sollte ich mich für ein duales Studium bewerben? Gibt es feste Zeiträume?
Beim dualen Studium ist alles anders als beim klassischen Vollzeitstudium. Du solltest dich so früh es geht informieren und herausfinden, was du machen willst. Die Bewerbungszeiträume starten nämlich oft schon ein Jahr vor Studienbeginn und zwar im Sommer ein Jahr davor. In dieser Hinsicht ist die duale Studienplatzsuche viel mehr mit der Suche nach einem Ausbildungsplatz vergleichbar. Große Unternehmen rekrutieren gut ein Jahr im Voraus, kleinere teilweise erst ein halbes Jahr vorher. Es gibt zwar auch immer mal wieder noch ein paar Monate vor Studienbeginn freie Plätze, die größte Auswahl hast du dann nicht mehr.
Weiterlesen: Zeitplanung und Bewerbungsfristen: Welche Zeiträume und Fristen muss ich bei der dualen Studienwahl beachten?
Gibt es eine Altersgrenze für das duale Studium?
Nein. Zumindest keine offizielle. Wenn du dich beim Unternehmen bewirbst, entscheidet das Unternehmen, wer einen Studienplatz bekommt. Dabei sollte dir bewusst sein, dass die Betriebe gerne für ihre eigenen Zwecke, also den Nachwuchs, ausbilden wollen. Es ist also verständlich, dass deren Zielgruppe in erster Linie Schulabgänger sind bzw. diejenigen, die noch recht jung sind. Eine Zusage zu erhalten kann also mit 30 Jahren schwierig werden, wenn auch theoretisch nicht völlig unmöglich.
Duales Studium nach der Ausbildung?
Kann ich auch noch dual studieren, wenn ich bereits eine Ausbildung absolviert bzw. Berufserfahrung habe? Natürlich spricht nichts dagegen, ein duales Studium aufzunehmen, nachdem man schon eine Berufsausbildung absolviert oder vielleicht sogar schon erste Berufserfahrungen gesammelt hat. Die Entscheidung über die Studienplatzvergabe fällt in Zweifel das Unternehmen.
Die Frage ist: Hast du die allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife? Normalerweise ist dies eine der Grundvoraussetzungen, um zum dualen Studium zugelassen zu werden. In besonderen Fällen kannst du auch ohne Abitur dual studieren, dafür ist dann zum Beispiel eine gewisse berufliche Qualifikation nötig, die du möglicherweise mitbringst. Da gilt, dies individuell mit den Hochschulen und Unternehmen zu klären, ob deine Qualifikationen reichen, sofern du kein Abitur oder Fachabitur hast.
Allerdings könnte es hinderlich sein, wenn man schon sehr erfahren und in einem "fortgeschrittenem" Alter ist, da Unternehmen meistens für den eigenen zukünftigen Fachkräftebedarf ausbilden wollen und dabei auf motivierte Schulabgänger setzen. Zu klären wäre außerdem, ob du das duale Studium in dem Unternehmen absolvieren möchtest, in dem du arbeitest oder deine Ausbildung gemacht hast? Oder willst du bei null anfangen? Das könnte sich natürlich auch in deinem Gehalt widerspiegeln, da du in einem dualen Studium weniger verdienen würdest als in deinem jetzigen Job mit Berufserfahrung.
Braucht man gute Mathekenntnisse?
In welchen Fächern du besonders gut sein solltest, hängt vom gewählten Studiengang ab. Viele duale Studiengänge stammen aus dem Fachbereich BWL, Finanzen & Management, Ingenieurwesen & Technik oder Informatik & IT. Für alle drei gilt: Gute bis sehr gute Mathekenntnisse sind absolute Grundvoraussetzung, besonders bei allem, was technisch ist. In Wirtschaftsstudiengängen reichen normale bis gute Mathekenntnisse in der Regel aus.
In manchen dualen Studiengängen werden die Mathekenntnisse nicht besonders stark gewertet, zum Beispiel im Sozialen Bereich. Hier kommt es auf andere Qualifikationen an.
Um abzuschätzen, wie gut die Mathekenntnisse für dein Wunschfach sein müssen, lies zur Information Stellenanzeigen von Unternehmen, die duale Studierende suchen: ein super Weg, um herauszufinden, was von dir konkret verlangt wird!
Weiterlesen: Freie duale Studienplätze (Stellenanzeigen)
Braucht man gute Englischkenntnisse?
Kommt drauf an. Ist dein Studiengang von sich aus international ausgerichtet, zum Beispiel im dualen Studium International Business, International Management oder Tourismusmanagement, dann wirst du auch sehr gute Englischkenntnisse haben müssen. Es könnte sein, dass einige der Vorlesungen auf Englisch stattfinden. Außerdem sollst du ja auf einen internationalen Arbeitsmarkt vorbereitet werden.
Gute Englischkenntnisse sind auch in Technik-Studiengängen gefragt, weil hier die Literatur ebenfalls oft auch Englisch verfasst ist und neue Technologien immer global gedacht werden.
Des Weiteren sind es die größeren Unternehmen, die Wert auf Fremdsprachenkenntnisse legen, weil sie selbst im Ausland aktiv sind. Ein kleiner Immobilienmakler wird von seinem dualen Studenten kaum gute Englischkenntnisse verlangen, während ein internationaler Industriekonzern sehr gutes Englisch voraussetzt.
Kann ich auch ohne Abitur dual studieren?
Es ist theoretisch möglich, wird aber tatsächlich schwierig. Warum, verraten wir dir in unserem Beitrag dazu.
Weiterlesen: Duales Studium ohne Abitur
Gibt es einen NC für das duale Studium? Welche Noten werden verlangt?
Es gibt selten einen Numerus Clausus (NC), nur wenige Hochschulen setzen eine Auswahlgrenze fest. Erfolgt die Bewerbung direkt beim Unternehmen, ist kein bestimmter Schnitt zu erfüllen. Allerdings ist ein überdurchschnittlicher guter Abschluss hilfreich, denn auch Unternehmen wollen gute Noten sehen.
Weiterlesen: NC im dualen Studium
Kann ich mir die Hochschule für mein duales Studium selbst aussuchen?
Ja und nein. Wenn du dich bei einem Unternehmen für ein duales Studium bewirbst, kannst du dir die Hochschule nicht aussuchen, denn das Unternehmen kooperiert mit einer bestimmten Hochschule. Zwischen Hochschule und Unternehmen besteht nämlich ein Kooperationsvertrag. Wenn du unbedingt an eine spezifische Hochschule möchtest, bleibt dir nichts anderes übrig, als dich nur bei Unternehmen zu bewerben, die mit deiner Wunschhochschule kooperieren. Viele Hochschulen listen ihre Partnerunternehmen auf ihrer Website auf.
Weiterlesen: Bewerbung & Studienplatz
Kann ich den Praxisteil auch in einem Unternehmen machen, das das duale Studium von sich aus nicht anbietet?
Das ist teilweise möglich. Bei vielen Studiengängen wird das nicht klappen, da Unternehmen und Hochschulen ihre Zusammenarbeit in einem Kooperationsvertrag festhalten und damit in einer festen Partnerschaft stehen. Wenn du bereits in einem Unternehmen tätig bist und dual studieren willst, könntest du versuchen, dein Unternehmen davon zu überzeugen, das duale Studienmodell einzuführen und einen Kooperationsvertrag mit einer Hochschule zu schließen. Allerdings gibt es auch einige Hochschulen, die den dualen Studenten ermöglichen, sich ein oder mehrere Unternehmen selbst zu suchen, wie zum Beispiel die accadis Hochschule. In dem Fall suchst du dir einfach Praktikumsplätze selbst.

Studienorganisation
Kann ich während des dualen Studiums ein Auslandssemester machen?
Die Studienzeit beim dualen Studium ist in der Regel vorgegeben. Ein Auslandssemester, wie es viele Studierende bei Vollzeitstudiengängen machen, ist dabei nicht immer vorgesehen. Allerdings ist es bei großen Unternehmen, die Niederlassungen im Ausland haben, durchaus üblich einen Teil der Praxisphase in einer ausländischen Niederlassung zu verbringen. Einige Firmen bieten sogar an, einen Teil der Theoriephase an einer ausländischen Hochschule zu absolvieren. Je nach Größe und Bereitschaft des Unternehmens kannst du also auch im dualen Studium Erfahrungen im Ausland sammeln. Allerdings solltest du dieses Anliegen vor Beginn des dualen Studiums klären – es wird nicht bei allen Unternehmen möglich sein.
Weiterlesen: Duales Studium im Ausland
Muss ich für ein duales Studium umziehen?
Ja, das kann durchaus nötig sein. Da Unternehmen und Hochschule häufig nicht am selben Ort sind, musst du also durchaus damit rechnen zwei Wohnsitze zu haben. Da bietet sich am besten eine WG an oder noch besser und günstiger: das Wohnsharing.
Weiterlesen: Duales Studium & Wohnung: Günstig wohnen im dualen Studium
Wie viel Freizeit hat man im dualen Studium?
Wenn du befürchtest, dass das duale Studium kein Ponyhof ist und die Freizeit oft zu kurz kommt, liegst du richtig. Denn Arbeiten und parallel für ein Studium lernen erfordert jede Menge Zeit. Außerdem hast du keine klassischen Semesterferien, sondern "nur" den Urlaub, den dir das Unternehmen gibt.
Eine Studie, die wir gemeinsam mit der Hochschule Fresenius durchgeführt haben, belegt, dass rund Dreiviertel der dualen Studieninteressenten von geringer bis sehr geringer Freizeit ausgehen. Und damit haben sie recht. Das lohnt sich jedoch: Schließlich sind die anschließenden Karrierechancen überdurchschnittlich gut.
Weiterlesen: Studie zu Erwartungen, Erfahrungen und Zufriedenheit im dualen Studium
Hat man im dualen Studium Semestferien bzw. Urlaub?
Nein, Semesterferien wie andere Studierende hast du leider nicht. Bist du nicht gerade an der Hochschule, verbringst du deine Zeit im Unternehmen. Aber hier darfst du natürlich Urlaub nehmen. Meistens sind das 28 bis 30 Tage, die du innerhalb der Praxisphasen frei beanspruchen darfst.
Weiterlesen: Duales Studium: Semesterferien und Urlaub
Was bedeuten A Phase und B Phase beim dualen Studium?
Beim dualen Studium wechseln sich Theorie und Praxis miteinander ab, häufig im 3-Monats-Takt (siehe Zeitmodelle). Wenn alle dualen Studierenden aber gleichzeitig Praxisphasen hätten, ständen die Hochschulen der dualen Studiengänge ja quasi leer. Die Hochschulen teilen ihre Studierenden also in zwei Gruppen ein, die sich phasenweise abwechseln.
Was heißt Blockmodell?
Wenn beim dualen Studium vom Blockmodell gesprochen wird, ist damit ein bestimmtes Zeitmodell gemeint. Nicht jedes duale Studium ist gleich organisiert. Viele Unternehmen bevorzugen das Blockmodell, bei dem du als Student in Blöcken von gut drei Monaten zwischen Unternehmen und Hochschule wechselst. Eine weitere beliebte Alternative ist das Wochenmodell, das ein bis zwei feste Wochentage für die Hochschule vorsieht.
Weiterlesen: Block- und Wochenmodell: Die Zeitmodelle des dualen Studiums

Kosten und Studienfinanzierung
Wer bezahlt beim dualen Studium die Studiengebühren?
Glücklicherweise übernehmen sehr häufig die Unternehmen die Studiengebühren. Dabei handelt es sich um eine freiwillige Leistung, um die Studierenden finanziell zu entlasten – Anspruch besteht darauf aber nicht!
Weiterlesen: Studiengebühren
Wie viele Steuern gehen von meinem Bruttogehalt im dualen Studium ab?
Steuern sogar sehr häufig gar nicht, aber auf jeden Fall Sozialversicherungsbeiträge. In welcher Höhe und Anhaltspunkte zum Verhältnis von Brutto- und Nettogehalt erläutern wir in einem ausführlichen Beitrag:
Weiterlesen: Steuern zahlen im dualen Studium
Reicht das Gehalt im dualen Studium aus?
Da die Höhe des Gehalts stark branchenabhängig ist, kann man diese Frage nicht pauschal beantworten. Beispiel: Duale Ingenieurstudierende verdienen oft schon 1.000 Euro und mehr monatlich. Wenn dann noch die Studiengebühren übernommen werden, kann man davon schon ziemlich gut leben. Duale Eventmangement-Studierende müssen oft mit wenigen hundert Euro im Monat auskommen. Wenn dann noch weitere Kosten für Studiengebühren, Wohnung und mehr zu bezahlen sind, bleibt davon zum Leben nichts mehr übrig.
Fakt ist aber, dass du mit den Gehältern, die in den meisten dualen Studiengängen gezahlt werden, über die Runden kommen kannst. Aber nein, reich wirst du in dieser Zeit nicht.
Weiterlesen: Umfrage unter dualen Studierenden: Reicht das Gehalt wirklich aus?
Kann ich neben dem dualen Studium noch einen Nebenjob ausüben?
Das wird schwierig aus zwei Gründen: Erstens, bist du in der Praxisphase schon gut ausgelastet, da du um die 40 Stunden pro Woche im Betrieb bist. In der Theoriephase wirst du ebenfalls gut zu tun haben, wenn du Vorlesungen besuchst und für Prüfungen lernst. Zweitens, muss der Arbeitgeber einem weiteren Nebenjob zustimmen, was er sicherlich nicht so gerne macht – er wird befürchten du konzentrierst dich nicht ausreichend auf dein Studium. Glücklicherweise gibt es ja im dualen Studium ein Gehalt, von dem man in der Regel für das erste leben kann.
Habe ich Anspruch auf BAföG?
Ja, du kannst einen BAföG-Antrag stellen. Das Problem: Viele duale Studierende erhalten dennoch keine staatliche Ausbildungsförderung. Der Grund ist, dass das duale Gehalt voll auf die BAföG-Förderung angerechnet wird. Sobald du mehr als 861 Euro monatlich verdienst (aktueller BAföG-Höchstbetrag), steht dir keine Zahlung zu. Jedoch gibt es einen "Trick", wie du dennoch etwas Förderung erhalten kannst, nämlich über die Steuererklärung. Lies dazu unbedingt den folgenden Artikel von uns:
Weiterlesen: Duales Studium & BAföG – geht das?
Duales Studium und Kindergeld: Geht das?
Ja, das geht. Der Anspruch auf Kindergeld besteht vom ersten Lebensmonat an bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres. Unter bestimmten Voraussetzungen kann das Kindergeld aber auch bis zum 25. Lebensjahr genehmigt und gezahlt werden. Zu diesen Voraussetzungen zählt, dass du dich entweder in einer Berufsausbildung oder in einem Studium befindest. Auch wenn das duale Studium beide Formen kombiniert, hast du einen Anspruch auf Kindergeld.
Weiterlesen: Duales Studium Kindergeld

Karriere
Werde ich nach dem dualen Studium automatisch übernommen?
Nein, so pauschal kann man das nicht sagen. Aber die Chancen stehen sehr gut: Knapp 80 Prozent der dual Studierenden erhalten direkt nach dem Studium ein Jobangebot des Unternehmens. Über die guten Karriereaussichten berichten auch duale Absolventen aus unserer Studie zu den Erwartungen und der Zufriedenheit mit dem dualen Studium.
Gibt es auch duale Master?
Ja. Das Angebot ist zwar noch lange nicht so groß wie bei den Bachelorstudiengängen, wächst aber stetig.
Weiterlesen: Dualer Master: Infos, Studiengänge, Unternehmen
Kann ich mit einem Bachelorabschluss aus einem dualen Studium auch einen Vollzeit-Master anfangen?
Ja, aber nur unter bestimmten Voraussetzungen: Du musst zum Beispiel abklären, ob deine Credit Points ausreichen, um an einer Uni oder FH ein Masterstudium zu beginnen. Im Zweifel musst du Kurse nachholen.
Weiterlesen: Dualer oder normaler Master nach dualem Bachelor – geht das?
Was ist eine Abiturientenausbildung?
Bei einer Abiturientenausbildung handelt es sich um besondere Ausbildungsprogramme speziell für Personen mit Hochschulzugangsberechtigung. Neben einem regulären Berufsabschluss erwirbst du außerdem eine Zusatzqualifikation, wie z.B. den Handelsfachwirt und qualifizierst dich somit gleich für verantwortungsvolle Positionen in deinem Ausbildungsbetrieb.
Weiterlesen: Abiturientenausbildung
Noch Fragen zum Thema Studium?
vor 2 Wochen
Maja
Hi,
Ich habe einige Fragen. Ich würde vor allem gerne wissen, wie früh vor dem Anfang des Studiums sollte man sich bewerben und wann erfolgen danach enstprechende Phasen des Bewerbungsprozess, bzw. wann man möglicherweise ein Bewerbungsgespräch oder Assesment Centre hat. Wann bekommt man in der Regel eine Zusage? Muss man auch dann immer vor Ort sein, oder ist es auch möglich, ein Ferngesprach zu halten? Um bessere Möglichkeiten ergreifen zu können möchte ich mir namlich ein Gapyear machen, wahrscheinlich aber irgendwo außer Deutschland. Inwiefern ware das möglich?
Liebe Grüße,
Maja
January 2022
Lena
Hallo zusammen,
ich habe da eine Frage die sich durch Google nicht lösen lässt. Ich habe bereits 3 Jahre studiert, bin aber leider kurz vor der BA durch eine mündliche Prüfung gefallen und wurde somit exmatrikuliert.
Nun hoffe ich ein duales Studium machen zu können doch leider waren meine bisherigen Bewerbungen vergebens, da laut Aussage der Firmen die formalen Anforderungen nicht passen. Ich habe da genauer nachgefragt und es hieß, dadurch, dass ich bereits eine Ausbildung und ein Studium angefangen habe, kann ich nicht noch ein Studium machen, da es nur als Erstausbildung möglich ist.
Das habe ich zuvor noch nie gehört. Ist es so oder immer nur vom Betrieb abhängig?
Liebe Grüße
January 2022
Lena
Hallo zusammen,
ich habe da eine Frage die sich durch Google nicht lösen lässt. Ich habe bereits 3 Jahre studiert, bin aber leider kurz vor der BA durch eine mündliche Prüfung gefallen und wurde somit exmatrikuliert.
Nun hoffe ich ein duales Studium machen zu können doch leider waren meine bisherigen Bewerbungen vergebens, da laut Aussage der Firmen die formalen Anforderungen nicht passen. Ich habe da genauer nachgefragt und es hieß, dadurch, dass ich bereits eine Ausbildung und ein Studium angefangen habe, kann ich nicht noch ein Studium machen, da es nur als Erstausbildung möglich ist.
Das habe ich zuvor noch nie gehört. Ist es so oder immer nur vom Betrieb abhängig?
Liebe Grüße
December 2021
Maria
Hey,
Ich habe in wenigen Monaten meine Abiturprüfung. Einen Studienplatz für Rechtspfleger habe ich sicher, mit der Voraussetzung, dass ich die Hochschulreife bestehe. Was würde passieren, wenn ich meine Abiturprüfung schaffe, aber dort sehr schlecht abschneide? Könnten Sie mir den Studienplatz nachträglich verweigern, obwohl es keinen numerus clausus gibt, aber der Studienplatz sehr begehrt ist?
Vielen Dank.
LG Maria
October 2021
Cüneyt
Hallo, ich studiere gerade an einer Hochschule würde aber gerne dual studieren.
Ist es möglich von der Vollzeitstudium ins duale Studium (gleiche Studiengang) zu wechseln (zum Beispiel: Prüfungen anrechnen lassen, von der nächsten Semester anfangen usw.)?
September 2021
Karim Mark
Hallo, ich bin ein internationaler Student, der sich für das duale Studium in Deutschland interessiert. Mein Zertifikat stammt jedoch aus dem amerikanischen Lehrplan. Heißt das neben meinen Deutschkenntnissen, dass ich das Studienkolleg besuchen soll?
September 2021
Karim Mark
Hallo, ich bin ein internationaler Student, der sich für das duale Studium in Deutschland interessiert. Mein Zertifikat stammt jedoch aus dem amerikanischen Lehrplan. Heißt das neben meinen Deutschkenntnissen, dass ich das Studienkolleg besuchen soll?
September 2021
Karim Mark
Hallo, ich bin ein internationaler Student, der sich für das duale Studium in Deutschland interessiert. Mein Zertifikat stammt jedoch aus dem amerikanischen Lehrplan. Heißt das neben meinen Deutschkenntnissen, dass ich das Studienkolleg besuchen soll?
September 2021
Anton
Hallo,
ich studiere im Moment dual und würde gerne ins Ausland während meinem Studium. Leider müsste ich über 60% der Klausuren nachschreiben wenn ich eine Theoriephase im Ausland machen würde, da es keine wirklich passende Partnerhochschule gibt. Daher wäre mir eine Auslandserfahrung im Praxis-Block lieber. Mein Unternehmen hat allerdings keine Geschäftsstelle im Ausland. Jetzt zur Frage:
Dürfte ich, wenn mein Unternehmen zustimmt, eine Praxisphase in einem fremden Unternehmen absolvieren und gibt es das öfter? Muss man was die Bezahlung angeht auf irgendetwas achten?
Danke schonmal.
August 2021
Elias
Hallo,
ich habe vor etwas über einem Jahr mein duales Studium angefangen. Dafür musste ich von Zuhause wegziehen und würde aber gerne wieder zurück. Ich würde Mitte nächsten Monats ins dritte Semester kommen und wollte fragen, ob ich an eine andere Hochschule wechseln könnte? Beziehungsweise ob ich weiterstudieren kann oder von vorne anfangen muss?
Vielen Dank im Voraus!
July 2021
Ana
Hallo,
Ich möchte gerne wissen, bis wann bekomme ich Bescheid, ob ich angemommen bin (beim "Last minute" Studienplätze)
Vielen Dank im Voraus
July 2021
Maja
Hallo,
Ich habe ein paar Fragen:
- für wie viele Studiengänge ist es empfehlenswert sich zu bewerben? Gibt es irgendwelche Beschränkungen?
- wenn ich mich bewerbe beim Unternehmen, muss ich mich gleichzeitig an der Uni bewerben, oder nur wenn ich angenommen bin?
- wo finde ich Informationen über Gehälter, falls sie an der Seite nicht geschrieben sind?
Vielen Dank im Voraus!
June 2021
Nurzada
Hallo,
ich habe mein Bachelor in Kommunikation (Film und Fernsehen) in Kirgisistan beendet und habe Goethe Zertifikat B2, könnte ich für eine Stelle in Mediendesign bewerben?
Danke schön im Voraus
June 2021
Mary
Hallo,
ich studiere momentan Deutsch und Englisch (Bachelor of Education), überlege mir aber nach meinem Bachelor dieses Jahr, doch eher auf ein Duales Studium zu wechseln (soziale Arbeit). Ist es möglich, den Bachelor anrechnen zu lassen, sodass sich die Ausbildungszeit im dualen Studium verkürzt?
June 2021
Alberto
Guten Tag,
Ich studiere einen Bachelor in Elektrotechnik in Berlin und möchte danach einen bestimmten Dual Master machen aber ich habe es gesehen, dass man bei diesem Programm viele Stunden bzw. Tagen arbeiten wird.
Momentan habe ich einen Aufenthaltstitel für Studium (ich komme ursprünglich aus Kolumbien) und ich darf nicht mehr als 120 Volltage / 240 Halbtage im Jahr arbeiten.
Deswegen habe ich die folgende Fragen:
- Darf man als Ausländer ein Duales Studium machen?
- Wenn ja, wäre es ein Problem, dass man so viele Stunden arbeiten wurde?
- Was für ein Visum braucht man, um diesen Dual Master zu machen?
Vielen Dank im Voraus!
May 2021
Sofia
Hallo,
bekommt man während den Phasen an der Hochschule auch das Gehalt vom Unternehmen? Oder nur wenn ich auch beim Unternehmen bin?
April 2021
Ella
Ich interessiere mich für ein Duales Studium im Bereich Ingenieurwesen & Technik. Dafür werden vor allem gute Noten in Mathematik und Physik verlangt. An meiner Schule gab es jedoch keinen Phyikunterricht, da keine entsprechende Lehrkraft vorhanden war. Zwar kann ich mir das fehlende Wissen aneignen, aber gibt es eine Möglichkeit dies bei einer Bewerbung zu belegen? Gibt es Tests oder Kurse wo das Wissen abgefragt und benotet wird?
March 2021
Madona
Ich besuche zurzeit die BFS und werde damit eine Ausbildung als Kauffrau in Büromanagement, sowie die allgemeine Fachhochschulreife absolvieren.
Da ich schon das praktische Teil habe, kann sich das Duale Studium verkürzen. Also statt 6 Semester 4 oder so?
March 2021
Kati
Kann man nach dem dualen Studium auch noch ein andere Studium anfangen, zum Beispiel Medizin?
March 2021
Muinami
Hallo,
Zuerst vielen dank für eurer Bemühungen.
Ich werde meine Abitur in zwei Monaten abschließen und würde gern ein duales Studium machen. Da ich schon die Bewerbungsfrist verpasst habe, möchte ich fragen ob es die Möglichkeit besteht, nach einer Immatrikulation(z.b nach die erste 2 oder 3 Semestern) nachträglich ein duale Studium zu machen.
February 2021
Laura
Kann man während des dualen Studiums auch ein unbezahltes Praktikum durchführen, um noch andere Bereiche kennenzulernen? (BA Soz. Arb.)
January 2021
Sophie
Hallo,
Ich habe eine Ausbildung angefangen und nach einem halben Jahr abgebrochen. Zur Zeit studiere ich vwl und würde jedoch nach dem 2 Semester zu bwl Dual wechseln und dies im gleichen Betrieb wie die Ausbildung. Kann ich dann direkt im dritten Semester einstiegen, da ich die Zeit im Unternehmen ja schon absolviert habe und mir dies anrechnen lassen oder muss ich bei null anfangen?
December 2020
Melissa
Hi,
ich mache ein Duales Studium in dem ich 20h im Betrieb bin und zwei Tage Uni pro Woche habe.
Leider kriege ich nur eine kleine Aufwandsentschädigung mit der ich nicht über die Runden komme und würde gerne einen 450€ anfangen. Zwar habe ich das Glück noch zu Hause wohnen zu können, habe aber durch z.B. Handy und Vereinsbeiträge einige Ausgaben und da reicht die Aufwandsentschädigung leider oft nicht aus. BAföG berechtigt bin ich allerdings nicht/es würde sich nicht lohnen.
Ist dies möglich und rutsche ich dann in eine andere Steuerklasse?
LG
September 2020
Edgar
Hallo,
ich habe mein duales Studium fast abgeschlossen. Ich werde höchstwahrscheinlich alle Ergebnisse meines Bachelorstudiums haben, bevor die offizielle Studienzeit vorüber ist, welche auch im Ausbildungsvertrag geregelt ist. Jedoch habe ich die Ergebnisse vorerst ohne ein richtiges Zeugnis. Meine Frage diesbezüglich wäre, ab wann steht mir ein entsprechendes Gehalt zu? Ab dem Tag nach der letzten bestandenen Prüfung oder nach dem Datum welches im Ausbildungsvertrag festgelegt worden ist? Vielen Dank im voraus.
August 2020
Bella
Hi!
Ich plane, mich für das Jahr 2021 für einen dualen Studienplatz zu bewerben und habe auch schon einige Bewerbungen verschickt, wobei einige Bewerbungsfristen bis Dezember 2020 andauern und ich sowieso einige Instanzen überwinden muss, um genommen zu werden (Zulassungstests, etc.). Das duale Studium ist mein Favorit, aber ich könnte mir alternativ auch ein klassisches Vollzeitstudium vorstellen, quasi als "Sicherheit", falls ich keinen dualen Platz für 2021 bekomme. Doch wie funktioniert das mit dem Bewerben? Kann ich mich jetzt schon für einen Vollzeitstudienplatz bewerben? Und falls das gehen sollte, was mache ich, wenn ich eine Zusage von einer Uni bekomme, sicherheitshalber zusage und dann später erfahre, dass ich ebenfalls einen dualen Studienplatz bekommen habe, den ich dem Vollzeitstudium aber vorziehe?
August 2020
Alicia
Hallo, ich möchte gerne ein duales Studium in Deutschland machen. Ich habe in Deutschland mein Abitur gemacht, wohne aber mittlerweile in der Schweiz. Mein Wohnort ist direkt hinter der deutschen Grenze. Kann ich trotzdem ein duales Studium in Deutschland aufnehmen ohne umzuziehen? Für die Theoriephasen würde ich eine Wohnung in der Nähe der Hochschule mieten. Werde ich dann auch doppelt besteuert?
August 2020
Emev
Hallo,
Ich habe eine Frage: Als ein Nicht-EU-Bürger kann ich für ein duales Studium Visum beantragen? Wenn ja, muss ich ein Arbeits- oder Studienvisum beantragen?
Ich wurde schon an einer Duale Hochschule akzeptiert, und wurde zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen.
Ich bedanke Sie, wenn Sie mir helfen.
June 2020
Anna
Hallo,
ich schreibe nächstes Jahr mein Abitur, aber habe jetzt schon einen Platz im Unternehmen für duales Studium gefunden und habe die Zusage bekommt. Meine Frage ist jetzt was passiert mit dem Vertrag und duales Studium wenn ich vielleicht dann nächstes Jahr mein Abi nicht bestehe. Besteht dann die Möglichkeit, dass der Unternehmen auf mich noch einen Jahr warten möchte oder wie wird das dann geregelt und was kann ich als Schülerin dann als Plan B für duales Studium machen? Was kann meine Alternative sein?
Vielen Dank im Voraus für die Antwort
June 2020
Wiktor
Hallo! Am Anfang moechte ich mich bei Ihnen herzlich dafuer bedanken, dass Ihre Seite so profesionell und umfangreich vorbereitet wird. Ich habe wirklich viel davon gelernt! Ich bin 18, komme aus Polen und bin im Begriff, in Deutschland zu studieren und das duale Studium ist meiner Ansicht nach die beste Wahl . Koennen Sie mir helfen und diese Frage beantworten: was fuer Voraussetzungen muss ich ausfuellen, um einen Platz im dualen Studium zu bekommen?(z.B. BWL). In einem Jahr schreibe ich Abitur, meine allgemeine Kenntnisse und Noten sind ziemlich hoch, wenn es um die Schule geht. Ueberdies am Ende des Jahres lege ich die Pruefungen sowohl in Deutsch als auch in Englisch (DSD II und CAE) ab. Gibt es Sinn, sich um eine Stelle auf dualem Studium zu bewerben(besonders in Berlin, weil diese Stadt sich in der Naehe von der oestlichen Grenze befindet)?
Vielen Dank im Voraus, Wiktor
June 2020
Sabrina
Hallo liebes Team,
ich studiere noch nicht, sondern mache noch mein Abitur, welches ich 2022 hoffentlich in der Tasche haben werde. ;)
Mein Problem ist nun, dass ich ehrlich verzweifelt bin was ich danach machen kann. Mich interessieren die Bereiche Finance&Banking, BWL, allgemein Finanzen und noch die Studiengänge, die damit zu tun haben. Ich würde explizit gerne Investment Bankerin werden. Börse, Aktien, Analysen, das interessiert mich sehr. Ich weiß jedoch nicht welcher Gang explizit dazu passt, ob ich überhaupt wirklich eine Chance habe, genau das zu machen, ob ich einen gewissen NC brauche? Mir ist bewusst, dass ich während eines dualen Studiums nicht wirklich Freizeit haben werde, umso mehr möchte ich dann diese Zeit für etwas,opfern´, wo ich mir auch wirklich sicher bin, dieses Ziel zu erreichen geschweige denn nicht die ganzen kosten zurückzuerstatten wenn ich es abbreche. Meine Frage wäre nun welchen Studiengang ihr mir empfehlen könnt und ab wann man mit dem dualen Studium anfängt. Ich habe mich auf eurer Seite belesen (großes Lob, alles top) und gesehen das man schon ein Jahr vorher sich bewerben solle. Heißt das dann das, wenn ich 2022 fertig bin, 2023 mit allem anfangen kann?
Vielen Dank im Voraus.
LG
June 2020
Isabell
Hallo liebes Team,
Ich bin gerade in einem dualen Studium per der Fernschule. Mein Betrieb will sich jetzt mit mir einigen, dass ich dort weiter angestellt bin und die mein Studium bezahlen, aber ich nicht mehr arbeiten kommen muss. Gefährdet das ggf. Irgendwann einmal die Anerkennung meines Studiums?
Viele Grüße!
May 2020
Jasmin
Hallo, ich beginne voraussichtlich im Sommer ein duales Studium als Kreisinspektoranwärterin. Muss ich mich irgendwie darauf vorbereiten, also mir noch irgendwelches Wissen aneignen, das über das Abitur hinausgeht? vielen Dank im voraus...
April 2020
Tiara
Hallo ich befinde mich in den letzten Zügen meines dualen Studiums. Eigentlich war mir eine anschließende Übernahme seitens meines Unternehmens zugesichert. Nun haben auch wir Kurzarbeit anmelden müssen. Gibt es Möglichkeiten meine Übernahme trotz Kurzarbeit zu sichern?
April 2020
Michael
Hallo zusammen, ich befinde mich gerade in der Ausbildung zum Wirtschaftsfachwirt und habe im Rahmen der ILP die Aufgabe, die Arbeitgebervorteile der Abiturientensonderausbildungsmodelle zu erarbeiten. Alles was ich finde sind die Beschreibungen und Vorteile, etc. für die Zielgruppe. Nicht für die AG. Könnt ihr mir bitte helfen
March 2020
RudolphX
Mein Sohn sollte exakt zum 2.4. Duales Studium Eventmanagement bei der IBA in Darmstadt beginnen. Die unterzeichneten Verträge liegen vor. Wegen Unsicherheit bzgl. Corona hat der duale Partnerbetrieb derzeit keine Aufträge. Also "verhandelte" er mit der IBA, um aus dem dualen Studiumsvertrag auszusteigen. Dies wurde nur mündlich mitgeteilt bisher. Die Frage ist, wieso ist die Rechtsposition meines Sohnes so dermaßen schwach, wieso hat die IBA sich freihändig und ohne jede Debatte auf den Standpunkt zurückgezogen, daß man halt nichts machen könne.
Die Vertragsituation ist kompliziert, wie müssen es juristisch prüfen, es geht darum, ob er nun Bafög Leistungen beziehen kann oder nicht.
Jedenfalls retten die, die Geld haben, was sie haben und betrachten duale Studenten erkennbar nur als Ballast.
March 2020
Rudi
Hallo, ich überlege demnächst ein duales Studium im Bereich Sport zu beginnen. Allerdings bieten die meisten Betriebe "nur" ein Fernstudium in Kombination mit der Arbeit im Betrieb(z.B. im Fitnessstudio)an. Ich würde jedoch gerne neben der praktischen Arbeit im Betrieb, regelmäßig eine Fachhochschule besuchen und nicht online mit wenigen Präsenzphasen mein Studium absolvieren. Ist das die Norm bei einem dualen Studium das man das meistens von Zuhause aus macht ?
-LG,Danke
February 2020
Becci
Hallo,
Ich stecke im 2. Jahr einer Ausbildung. Nun möchte ich in Anschluss an die Ausbildung im selben Fachbereich ein duales Studium beginnen. Da ich aber ja noch mitten in der Ausbildung bin, habe ich natürlich kein Zeugnis, mit dem ich mich bewerben könnte. Wie funktioniert das dann?
Grüßle,
Becci
December 2019
Ziara
Hallo!
Ich habe im Wintersemester ein praxisintegriertes duales Studium begonnen, werde jedoch mein Partnerunternehmen verlassen, da ich den Studiengang wechseln möchte und mein Unternehmen, für diesen Studiengang keinen Bedarf hat. Nun hatte ich jedoch Kontakt zu einem anderen Unternehmen. Dieses würde mich als dualen Studenten nehmen, hat jedoch keinen Vertrag mit einer Hochschule. Muss ein Kooperationsvertrag geschlossen werden? Und was bedeutet es für mich, wenn kein Kooperationsvertrag existiert, aber ich dort "dual" studieren kann?
Hat dies irgendwelche Auswirkungen auf mein Studium?
Bereits jetzt vielen Dank!
LG
Ziara
December 2019
Jannes
Hi. Ich bin am überlegen ein duales Studium mit begleitender Ausbildung im Studiengang International Businessmanagement zu machen. Ist es auch möglich, das erste Ausbildungsjahr zu absolvieren, dann erst mit dem Studium anzufangen und dann nach der Ausbildung sich voll und ganz auf die letzten beiden Semester zu konzentrieren?
Vielen Dank im Vorraus.
November 2019
sewar
Hallo, ich habe ein frage. Wie viele vorlesungen oder klausuren bekommt man in duales studium.(bekommet man normale Vorlesungen und klausuren wie in normale uni oder weniger
Danke
November 2019
Siham
Ich bin hier in Deutschland seit drei Jahren und habe ich erfolgreich drei Sprachkurse bestanden, also ich habe jetzt Niveau C1 erreicht. Und ich habe eine Frage, und zwar darf ich nur mit C1 ein duales Studium machen? (Abitur habe ich in Spanien abgeschlosse und es ist noch nicht annerkant)
July 2019
Ruben Conzelmann
Kann ich nach einem oder zwei Semestern auf eine andere Hochschule wechseln? Danke für die (bitte schnelle) Antwort
June 2019
Albert
hallo, mein Name ist albert, ich bin 24jahre alt und habe schon seit April 2017 mit dem studium elektrotechnik angefangen. Nun möchte ich gerne mit dem duales studium weitermachen. wäre es möglicht meine bisherige bestandene prüfungen zu erkennen oder muss ich alles wiederholen?
danke im voraus
January 2019
Nicole
As an international student, what visa do I need to apply for when doing a duales studium. I know that with a student visa, I would only be allowed to work 120 days a year. Obviously with the block model, my working days would exceed that limit. So would I have to get a work visa or a intership/training visa?
December 2018
JigSaw
Während des Studiums einen dualen Platz suchen? Befinde mich derzeit im 2. Semester, mit hervorragenden Noten. Alle Klausuren bis dahin bestanden. Viele Konolitonen studieren dual. Ist es möglich, dass ich mir jetzt ein Dualenplatz suche, und 3. Semester einsteige?
November 2018
Michel Döring
Hey,
ich habe ein duales Studium bei einer Landespolizei gemacht und wurde noch während der Ausbildung aufgrund des Nichtbestehens einer Prüfung entlassen. Mir wurde am Tag der Entlassung gesagt, dass mir deswegen der Zugang zu weiteren Hochschulen in der "Polizeibranche" in ganz Deutschland verwährt bleibt. Sprich: ich kann dort nicht mehr dual studieren. Daher die Frage: wäre es möglich mich auf andere duale Studiengänge zu bewerben oder ist das Thema für mich endgültig abgehakt?
May 2018
Ronny
Hallo,
ich bin bereits 29 Jahre, habe Straßenbauer gelernt (kein Abi) und bin seit 3 Jahren Meister im Straßenbau. Ich bin berufstätig und mache zurzeit eine Weiterbildung zum Techniker. Für mich steht ganz klar fest, dass ich Bauingenieurwesen studieren will.
Ich möchte meinem Arbeitgeber (öffentlicher Dienst) ein duales Studium vorschlagen.
Vorab würde ich gerne wissen, ob ein Studium ohne Abi einfach so möglich ist und wie das duale Studium ablaufen würde, z.B. wann bzw. wie oft wäre ich bei der Arbeit und wie oft abwesend? Wie hoch würden die Kosten sein und kann ich bestimmte Module durch den Meister bzw. die Ausbildung angerechnet bekommen?
Vielen Dank im Voraus.
Liebe Grüße
May 2018
Lisa
Habe ich eine Chance auf ein duales Studium, wenn ich bereits mit knapp 22 einen fachfremden bachelor habe?
Liebe Grüße
May 2018
Michel
Gibt es die Möglichkeit ein duales Studium zu verkürzen, oder gewisse Themenblöcke/Prüfungen, zu überspringen, wenn man eine abgeschlossene Ausbildung vorweisen kann?
March 2018
Carola Behrendt
Guten Tag, wir leben in Peru und mein Sohn wird in diesem Jahr die Schule beenden. Er hat das Sprachdiplom C1, aber kein Abitur. Er würde gern eine Variante einer Ausbildung mit Abitur oder Hochschulabschluss machen in der Fachrichtung Informatik, Bauingenieur oder Architektur. Welche Möglichkeiten hätte er in Deutschland und welche Abschlüsse muss er noch zusätzlich ablegen. Ich bedanke mich im vorraus für Ihre Beratung. Mit freundlichen Grüsse, Carola Behrendt
March 2018
Max
Hallo,
ich beende bald mein duales Bachelorstudium.
In der Rückzahlungsklausel fordert das Unternehmen, dass ich nach dem Abschluss dort arbeiten muss oder eine entsprechend hohe Vergütung an das Unternehmen zurückzahlen muss. Ich möchte aber sehr gerne nach dem Bachelor mit einem Masterstudiengang beginnen an einen anderen Ort (andere Stadt).
Bin ich dann weiterhin dazu verpflichtet die Vergütung an das Unternehmen zu zahlen, mich also frei zukaufen?
Welche Möglichkeiten gibt es um diese Rückzahlung zu verhindern?
Ich hoffe Sie können mir ein paar Informationen oder Ideen geben :-)
Gruß,
Max
March 2018
Birgit
Hallo, ich habe vor einem halben Jahr meine Ausbildung zum Mechatroniker in einem Unternehmen begonnen, fühle mich jetzt allerdings besonders im Berufschulunterricht ziemlich unterfordert. Das Unternehmen bietet auch duale Studiengänge in dem Beruf an. Ist es theoretisch möglich, die laufende Ausbildung um den dualen Studiengang zu erweitern?
March 2018
Marlene Ziegler
Was passiert wenn das Unternehmen schließt in dem ich das duale Studium absolviere. Kann ich mein Studium ohne Unternehmen weiter machen oder bedeutet das, dass ich das Studium ganz abbrechen muss
February 2018
Sandra
Für welche Leistungen kann mein ehem. Betrieb Schadenersatz fordern, wenn ich nach Ablauf der Probezeit den Betrieb (ohne wichtigen Grund) wechseln möchte?
January 2018
Kevin
Hi! Ich habe in den USA schon ein Bachelor und Master gemacht. Wenn ich jetzt aber noch ein duales Studium anfangen will, hält mich davon etwas ab?
November 2017
Paula Spengler
Hallo :),
Kann ich mich, wenn ich mich für ein oder mehrere duale Studiengänge bewerbe, mich auch noch für "normale" (also Vollzeit-) Studiengänge bewerben?
Viele Grüße,
Paula
September 2017
Luisa
Was kann ich tun, wenn der duale Studiengang am 1. Juli 2018 anfängt, jedoch die Abiturzeugnisausgabe erst am 6. Juli 2018 ist, und ich demnach am 1. Juli 2018 noch zur Schule gehen muss?
September 2017
Rudolf
Wenn ich schon ein Bachelor of Technology in einem anderen Staat abgeschlossen habe, darf ich ein Duales Studium in derselben Richtung machen?
Ich habe Materialwissenschaft im Maschinenbau studiert aber jetzt will ich Produktionstechnik studieren, ist es möglich?
August 2017
Samir
was ist die deutsch sprach niveau,die man für ein dual studium braucht ? und vielen Dank im voraus
May 2017
Nur
Kann man sich für ein duales Studium bewerben auch wenn man aus dem Ausland kommt? Wenn ja, wie ist der Prozess? Danke im Voraus!
March 2017
laba
Wie viel gehalt erhält man während dieses Studium?