Anschreiben
Dein Bewerbungsschreiben ist das wichtigste Dokument deiner Bewerbung. Hier kannst du auf einer Seite alles reinbringen, was dich besonders für den dualen Studienplatz qualifiziert. Wie ein Bewerbungsschreiben aufgebaut ist, auf was du beim Verfassen achten solltest sowie eine Mustervorlage bekommst du auf unserer Ratgeberseite "Ein Bewerbungsschreiben verfassen".
Lebenslauf
Dein Lebenslauf enthält die wichtigsten Stationen deines Lebens. Hier dürfen Praktika oder Nebenjobs nicht fehlen, denn sie belegen deine ersten Berührungspunkte mit dem Arbeitsleben.
Foto
Das Foto kann entweder auf dem Lebenslauf oder auch separat, zum Beispiel auf einem Titelblatt deiner Bewerbung, angebracht werden. Wichtig ist vor allem, dass es professionell gemacht wurde. Und dazu zählt nicht ein Bild, das von einem Freund mit guter Kamera geschossen wurde. Ein gutes Bewerbungsbild sollte im Fotostudio mit optimaler Ausleuchtung gemacht werden. So kommt deine Ausstrahlung am besten zur Geltung.
Tipp: STUDIOLINE PHOTOGRAPHY* gibt es an über 80 Standorten in Deutschland. Ein professionelles Shooting mit digitalem Bild gibt es ab 39,99 Euro ⇒ Zur Website.
*Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und/oder darüber einen Vertrag, Kauf, eine Registrierung oder ähnliches abschließt, bekommen wir eine Provision.
Schulzeugnis
Gute Noten werden gerne gesehen. Es gibt zwar offiziell keinen speziellen Notenschnitt zu erfüllen, die meisten Unternehmen bevorzugen aber Bewerber, die einen Schnitt mit mindestens einer Zwei vor dem Komma haben. Idealerweise hast du gute Noten in den Hauptfächern bzw. den Fächern, die für deinen Wunsch-Studiengang relevant sind. Wer zum Beispiel (Wirtschafts-)Informatik dual studieren will, sollte in Mathe keine Niete sein. Wer Logistik oder Eventmanagement anstrebt, punktet mit guten Noten in Fremdsprachen, für Medien- und Kommunikations-Studiengänge kann eine gute Deutschnote wiederum wichtig sein. Mehr Infos dazu gibt es im Artikel "Voraussetzungen für ein duales Studium".
Weitere Unterlagen
Ein absoluter Bonus sind Zertifikate und Zeugnisse, die besondere Fähigkeiten nachweisen. Wenn du zum Beispiel einen Nebenjob hast, lass dir ein Zeugnis ausstellen. Ein bescheinigtes Schülerpraktikum oder ein Ehrenamt sind ebenfalls Pluspunkte.