
Du begeisterst Dich für Bauwerke, hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und interessierst Dich für Technik? Dann ist das duale Studium Architektur genau das Richtige für Dich.
An vielen Standorten hast Du die Wahl, ob Du ab dem Sommer- oder dem Wintersemester studieren möchtest. Zusätzlich bieten wir die Möglichkeit, Dein Know-how in zwei der vier Spezialgebiete zu vertiefen:
- Bauen mit Bestand: In dieser Vertiefung befassen sich die Studierenden mit dem Um- und Weiterbauen von Bestandsarchitektur. Es wird ein Verständnis für die bestehende bauliche Umgebung vermittelt, sowie Strategien zur Bewertung ihrer historischen Bedeutung. Anhand von Übungen diskutiert Ihr komplexe, universelle Themen des Bauens im Bestand. Außerdem erlangen sie Wissen über baukulturelle sowie spezifisch entwerferische und technische Aspekte beim Umgang mit Bestandsarchitektur.
- Nachhaltiges Bauen:In dieser Vertiefung lernen die Studierenden, welche Aspekte für nachhaltiges Planen und Bauen berücksichtigt werden müssen. Hierbei spielt zum Beispiel eine bewusste Gestaltung der Gebäude im Umgang mit Energie, Umwelt und Gesellschaft eine Rolle. Genau wie das Wissen um die richtige Auswahl und den Einsatz von energieeffizienten, ressourcenschonenden und dauerhaften (nachhaltigen) Materialien.
- Building Information Modeling (BIM): In diesem Modul lernen die Studierenden, wie man mit einem softwaregestützten Informationsmodell, das vermehrt zur Optimierung der gesamten Gebäudeplanung und -bewirtschaftung eingesetzt wird, umgeht. Gebäudedaten können durch BIM durch eine Vielzahl von Akteuren und Gewerken genutzt und ausgetauscht werden.
- Immobilienmanagement:In dieser Vertiefung diskutieren die Studierenden unter anderem die aktuellen Herausforderungen und Trends der Branche. Außerdem erhalten sie, je nach individuellem Interesse, Spezialkenntnisse in den Bereichen Immobilienrecht, -finanzierung, -projektmanagement oder Facility Management.
Highlights im Überblick:
- Du wechselst regelmäßig zwischen Theorie und Praxis
- Dank 3,5 Jahren Berufserfahrung hast Du beste Karrierechancen
- Du findest gemeinsam mit uns Deinen Praxispartner
- Dein Praxispartner übernimmt Deine Studiengebühren
- Wir verzichten bewusst auf einen Numerus Clausus
Deine Aufgaben (je nach Vertiefung und Praxispartner):
- Du unterstützt die Planung von architektonisch anspruchsvollen Bauvorhaben im Auftrag von privaten Bauherren, Firmen oder öffentlichen Stellen
- Du hilfst mit bei der Planung und Entwurfsleistung von Objekten unter gestalterischen, künstlerischen und soziologischen Aspekten
- Du unterstützt bei der Erstellung von Bauvorlagen sowie bei der Werk- und Detailplanung
- Du koordinierst und überwachst die ausführenden Baufirmen und achtest auf die Qualität, die laufenden Kosten und die Einhaltung von Terminen
- Außerdem dokumentierst Du den Bauverlauf
Dein Profil:
- Du hast (Fach-)Abitur, oder als Bewerber:in ohne Abitur: Deinen Meister, einen qualifizierten Berufsabschluss mit Berufserfahrung oder Du bist staatl. gepr. Techniker:in oder Betriebswirt:in
- Du begeisterst Dich für den Entstehungsprozess von Bauwerken
- Besonders neugierig machen Dich städtebauliche, landschaftsplanerische, ökonomische und politische Fragestellungen bezüglich der baulichen Gestaltung menschlichen Lebensraums
- Du verfügst über ausgeprägte mathematische Kenntnisse und über ein räumliches Denkvermögen
- Du bist künstlerisch veranlagt, kannst Dich gestalterisch gut ausdrücken und bist handwerklich geschickt
Wir bieten Dir:
- Ein staatlich anerkanntes Bachelorstudium mit praxisnahen Inhalten
- Die Studienberatung unterstützt Dich bei Deiner Bewerbung und der Suche nach einem passenden Praxispartner
- Während dem Studium begleiten Dich Study Guides bei all Deinen Anliegen
- Du lernst in kleinen Gruppen und kannst Dich mit Deinen Lehrenden persönlich austauschen
- Dein Praxispartner übernimmt Deine Studiengebühren. Abhängig vom Unternehmen bekommst Du sogar zusätzlich eine Vergütung
- Du erhältst attraktive Vergünstigungen und Rabatte bei Amazon und weiteren Partnern der IU
- Du hast die Möglichkeit BAföG zu beantragen
- Auf Dich warten ideale Karriereperspektiven durch praxisorientierte Lehre: 2 von 3 Absolvent:innen werden von ihrem Praxispartner übernommen
Karrieremöglichkeiten:
- Projektleiter:in
- Mitarbeiter:in einem Architekturbüro
- Angestellte:r im öffentlichen Dienst
- und weitere spannende Berufe
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
So bewirbst Du Dich für ein duales Studium: Bitte fülle im ersten Schritt im Online-Formular alle notwendigen Felder aus. Im Anschluss erhältst Du Zugang zu unserem Bewerbungsportal. Dort erfährst Du das Wichtigste zum dualen Studium und wir möchten Dich dort durch einige Fragen besser kennenlernen. So können wir Dich besser und individueller beraten.