Duales Studium Sozialmanagement
Du denkst, ein BWL Studium und deine soziale Ader passen nicht zusammen? Falsch gedacht! Ein duales Studium Sozialmanagement kombiniert Betriebswirtschaftslehre mit Sozialer Arbeit. Perfekt für alle, die zwar im Management arbeiten wollen, dabei aber mehr bewirken möchten als Umsatzsteigerung und Unternehmenserfolg.
Inhaltsverzeichnis
Kinder und Jugendheime, Betreuungseinrichtungen für Menschen mit Behinderung oder Obdachlosenhäuser: Soziale Einrichtungen erfüllen wichtige Aufgaben in unserer Gesellschaft. Betrieben von Stiftungen, gemeinnützigen Vereinen, Wohlfahrtsverbänden, Kommunen oder privatgewerblichen Trägern, erbringen sie soziale Dienstleistungen und gehören damit in den Bereich der sogenannten Sozialwirtschaft. Trotzdem müssen auch sie – genau wie „normale“ Unternehmen – Budgetpläne erstellen, die Qualität ihrer Leistungen überwachen, Mitarbeiter führen und Marketing betreiben.
Das Besondere an der Sozialwirtschaft: Nicht Profit und Wachstum stehen im Vordergrund, sondern ideelle Ziele. Im Kern geht es diesem Wirtschaftszweig schließlich darum, Menschen zu helfen. Soziale Einrichtungen müssen einerseits wirtschaftlich denken, andererseits darf das Wohl der Menschen dabei nie außen vorgelassen werden. Ein reiner BWL’er ist hier eher fehl am Platz. Das duale Studium Sozialmanagement vermittelt darum Know-how aus den Bereichen Wirtschaft und Sozialarbeit und bereitet dich so speziell auf Fach- und Führungspositionen in Sozialeinrichtungen vor.
Tipp: Sozialmanagement ist nicht das einzige Fach im sozialen Bereich, das du dual studieren kannst. Verwandte Studiengänge sind zum Beispiel Soziale Arbeit, Sozialpädagogik oder Kindheitspädagogik. Während das duale Studium Soziale Arbeit etwas generalistischer gehalten ist, liegt der Schwerpunkt bei Sozial- und Kindheitspädagogik auf Bildung, Erziehung und der Kinder- und Jugendhilfe. BWL kann in allen drei Studiengängen zwar auch im Lehrplan enthalten sein, steht aber deutlich weniger im Fokus als im dualen Studium Sozialmanagement. Wer sich nicht entscheiden kann, sollte die Augen nach Studiengängen aufhalten, die verschiedene Disziplinen der Sozialarbeit kombinieren. Auch das duale Studium Gesundheitsmanagement kann eine Alternative sein.
Weiter unten findest du umfassende Infos zu Voraussetzungen, Studieninhalten und Gehalt im dualen Studium Sozialmanagement. Außerdem listen wir alle Hochschulen und zahlreiche Unternehmen, die regelmäßig passende Studienplätze vergeben. Aber schau doch vorher kurz, ob bei den aktuellen dualen Stellenausschreibungen schon das Richtige dabei ist:
-
Freie duale Sozialmanagement-Studienplätze (Auswahl)
2 freie Top-Studienplätze
Studienplatz des Monats22.09.2023IU Duales Studium
Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) am Campus oder online
- Berlin, Bremen, Dortmund, Düsseldorf u.v.m.
- 2023
- Bachelor
22.09.2023IU Duales Studium
Duales Studium BWL-Sozialmanagement (B.A.) am Campus oder online
- Augsburg, Berlin, Bielefeld, Braunschweig u.v.m.
- 2023
- Bachelor
Nicht das passende duale Stellenangebot dabei?
Weitere Ausschreibungen von Unternehmen in ganz Deutschland findest du in unserer großen Studienplatzbörse. Einfach z. B. nach Fachrichtung, Ort oder Bundesland filtern und freie duale Studienplätze finden.