Hermann-Simon-Str. 7
ZAB-Akademie | Haus 20
33334 Gütersloh
13
Hagen
Roggenkamp 12
58093 Hagen
14
Hamburg
Schäferkampsallee 16a
20357 Hamburg
15
Hannover
Berliner Allee 7
30175 Hannover
16
Karlsruhe
Zeppelinstr. 7d
76185 Karlsruhe
17
Kassel
Kölnische Str. 69
34117 Kassel
18
Köln
Agrippinawerft 4
50678 Köln
19
Leipzig
Katharinenstraße 17
04109 Leipzig
20
Mannheim
Steubenstraße 44
68163 Mannheim
21
Marl
Hagenstr. 28
45768 Marl
22
München
Arnulfstr. 30
80335 München
23
Münster
Martin-Luther-King-Weg 30-30a
48155 Münster
24
Neuss
Neuss Stresemannallee 4-6
First Choice Business Center
41460 Neuss
25
Nürnberg
Zeltnerstr. 19
90443 Nürnberg
26
Siegen
Birlenbacher Str. 17 (Bildungsvilla)
57078 Siegen
27
Stuttgart
Rotebühlstr. 121
70178 Stuttgart
28
Wesel
Großer Markt 7
46483 Wesel
29
Wuppertal
Robert-Daum-Platz 7
42117 Wuppertal
30
Herne
Campus Widumer Str. 8
44627 Herne
31
Saarbrücken
Am Kieselhumes 15
66121 Saarbrücken
32
Mainz
Holzhofstraße 3
55116 Mainz
33
Wien
Brucknerstraße 8/4
1040 Wien
FOM Hochschule für Oekonomie & Management
Mit rund 57.000 Studierenden ist die FOM die größte private Hochschule Deutschlands. Sie ist eine Initiative der gemeinnützigen Stiftung BildungsCentrum der Wirtschaft mit Sitz in Essen. Die FOM bietet Berufstätigen die Möglichkeit, berufsbegleitend zu studieren, ohne ihre Erwerbstätigkeit unterbrechen oder aufgeben zu müssen. Das Angebot umfasst mehr als 40 praxisorientierte Studiengänge aus den Hochschulbereichen Wirtschaft & Management, Wirtschaft & Psychologie, Wirtschaft & Recht, Gesundheit & Soziales, IT-Management sowie Ingenieurwesen. Alle Bachelor- und Master-Abschlüsse der FOM sind sowohl staatlich als auch international anerkannt.
Die Lehrveranstaltungen in modernen Hörsälen und Seminarräumen finden in unterschiedlichen Studienzeitmodellen - darunter das Abend-, Tages- und Samstags- sowie vereinzelt auch das Blockstudium - an 32 Hochschulzentren in Deutschland sowie in Wien statt. Im Gegensatz zu einem Fernstudium bietet das Präsenzkonzept der FOM Hochschule klare Vorteile: Die Studierenden profitieren durch den persönlichen Kontakt zu Lehrenden und Kommilitonen, tauschen sich über den Lehrstoff aus und diskutieren Erfahrungen oder Problemstellungen. Das fördert die Motivation der Lernenden – und verbessert gleichzeitig den Transfer des Gelernten in die Praxis. Digitale Lernmaterialien und Blended-Learning-Formate runden das berufsbegleitende Studium an der FOM ab.
Praxisnähe wird an der FOM großgeschrieben: Die Hochschule steht in engem Kontakt zu über 1.000 Kooperationsunternehmen, darunter Konzerne wie Bertelsmann, IBM, Siemens und die Telekom wie auch Mittelständler. Viele Unternehmensvertreter engagieren sich in den Gremien der Hochschule und liefern wichtige Impulse für die Einrichtung neuer Studienzentren und die Entwicklung neuer Studiengänge.
Eine gut strukturierte Organisation ist die Grundlage für hohe Qualität in Lehre und Forschung: Rektorat, Studien- und Fachleiter sowie Dekane stellen sicher, dass die Curriculae der Hochschule jederzeit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen entsprechen.
Ein Gesamtkonzept, das überzeugt: Seit 2004 erhielt die FOM regelmäßig das Siegel des Wissenschaftsrats. Ebenfalls positiv fällt die Bewertung der FIBAA aus: Seit 2012 ist die FOM Hochschule systemakkreditiert. Damit hat sie ihren Platz im Kreis der Hochschulen mit dem besten Qualitätsmanagement bestätigt.
FOM Hochschule
In allen Hochschulzentren stehen moderne Räume mit zeitgemäßer Ausstattung zur Verfügung.
FOM Hochschule
Das Lernen erfolgt in kleinen Gruppen und mit moderner Technik.
FOM Hochschule
Studium neben dem Beruf. Für den Beruf.
FOM Hochschule
Ein weiterer Hörsaal der FOM Hochschule.
FOM Hochschule
Von Erfahrung profitieren: Die Berater der FOM helfen das richtige Studium für sich zu finden.
Freie duale Studienplätze per E-Mail?
Wir schicken dir regelmäßig Infos über freie duale Studienplätze und Unternehmen, die ein duales Studium anbieten.
Das-Richtige-studieren.de
Hunderte Studiengänge im Detail erklärt – von A wie Agrarwissenschaft bis Z wie Zahnmedizin.
Außerdem findest du hier Kontakte von Studienberatungen, Infos zu Bewerbung und Unialltag, Tipps für die Finanzierung und Wohnungssuche & noch viel mehr.