Überblick über den Studiengang
Studienverlauf, -inhalte & Besonderheiten
Im digitalen Live-Studium an der FOM studieren Sie von zuhause aus mithilfe von Live-Vorlesungen. Die Vorlesungszeiten liegen in der Woche ab 18 Uhr und am Samstag zwischen 9 und 16 Uhr. So können Sie das Studium mit dem Beruf vereinbaren.
Studieninhalte
Während des siebensemestrigen Studiums beschäftigen Sie sich mit einer großen Bandbreite an Cyber-Security-Themenbereichen. In den ersten drei Semestern gehen Sie dabei eher auf die Grundlagen ein und besuchen Kurse wie:
- Cyber Security Management Basics
- Datenbanken
- Mathematische Grundlagen der Informatik
- Konzepte der Programmierung
In der zweiten Hälfte des Studiums spezialisieren Sie sich und besuchen tiefergreifende Module wie:
- Big Data & Data Science Technologietrends & Innovationsmanagement
- Informationssicherheit & Datenschutz
- Cloud Security Management
- Secure IT-Architecture
Im siebten Semester beenden Sie Ihr Studium mit dem Schreiben einer Bachelorarbeit.
Schwerpunkte
- Projektmanagement: Planung, Durchführung und Controlling von Projekten im Bereich Cyber Security
- Geschäftsprozessmanagement: Analyse und Modellierung betrieblicher Prozesse im Hinblick auf Cyber Security Management
- Implementierung von Sicherheitsstrategien und -technologie: Auswahl von Software- und Hardwarelösungen sowie Webtechnologien und Entwicklung von Sicherheitsrichtlinien
Zugangsvoraussetzungen
Für den Zugang zum dualen Studium an der FOM brauchen Sie:
- Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife oder eine sonstige als gleichwertig anerkannte Vorbildung (z.B. Ausbildung mit dreijähriger Berufserfahrung oder abgeschlossener Aufstiegsfortbildung)
- eine aktuelle Berufstätigkeit oder betriebliche Ausbildung/Traineeprogramm/Volontariat
Kosten & Finanzierung
Die monatlichen Studiengebühren betragen 19.190,00 €.
Für noch mehr Infos zum Studiengang und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und dem Studium noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.
zurück zur Hochschule