Schließen
Sponsored

Duales Studium Business Administration

Mit einem Bachelorabschluss in einem betriebswirtschaftlichen Studium hast du beste Karriereaussichten, denn Wirtschafts-Allrounder werden überall gebraucht! Auf dieser Seite informieren wir dich über alles, was du für die duale Studienwahl im Fach Business Administration wissen musst: Voraussetzungen, Inhalte und wo du Business Administration dual studieren kannst.

Egal, wo du später mal arbeiten willst – im Einkauf oder Vertrieb, im Marketing, Rechnungswesen oder in der Beratung – betriebswirtschaftliches Grundwissen wird überall gebraucht. Mit einem dualen Studium in Business Administration schafft du die perfekte Grundlage für deinen beruflichen Erfolg.

Was ist Business Administration?

Business Administration ist nichts anderes als der englische Begriff für Betriebswirtschaft. Und so handelt es sich bei diesem Studiengang in den meisten Fällen einfach nur um eine andere Bezeichnung für Betriebswirtschaftslehre – die Studieninhalte sind dieselben wie in einem dualen BWL-Studium. Manchmal kann die Verwendung des englischen Begriffs jedoch auf einen hohen Anteil an englischsprachigen Vorlesungen und Seminaren oder auf eine internationale Ausrichtung der Studieninhalte hindeuten. Das muss aber nicht sein. Häufig handelt es sich einfach nur um einen alternativen Studiengangsnamen.

Hochschultipp

Sponsored

An der IU hast die Auswahl aus gleich drei unterschiedlichen betriebswirtschaftlichen Studiengängen. Die drei Vertiefungen lauten: Accounting und Controlling, Logistikmanagement und Steuerberatung. Alle Details zu den dualen Studiengängen findest du im Infomaterial.

Kostenloses Infomaterial Zum Profil

Darum geht es im Studium

In dualen Studiengang Business Administration geht es um die Führung, Steuerung und Organisation eines wirtschaftlichen Betriebs. Ziel ist es, ein Unternehmen effizient zu führen, indem sämtliche Prozesse optimal organisiert werden – und zwar in allen Bereichen! So erlernst du wirtschaftswissenschaftliches Grundwissen, welches mit Spezialwissen für einzelne Branchen kombiniert wird. Durch den Mix aus Theorie im Studium und deinem Einsatz im Unternehmen qualifizierst du dich für viele verschiedene Positionen mit Führungsfunktion. Je nach genauer Studienausrichtung und deinen eigenen Interessen kannst du quasi alles machen: Projektmanagement, Controlling, Einkauf, Logistikmanagement, Marketing, Personalmanagement und noch viel mehr – eben alles, was in einem Betrieb an Aufgaben übernommen werden muss.

Weiter unten findest du umfassende Infos zu Voraussetzungen, Studieninhalten und Gehalt im dualen Studium Business Administration. Außerdem listen wir alle Hochschulen und zahlreiche Unternehmen, die regelmäßig passende Studienplätze vergeben. Aber schau doch vorher kurz, ob bei den aktuellen dualen Stellenausschreibungen dieser Top-Unternehmen schon das Richtige dabei ist:

Business Administration: Alle Infos

Infos

Wie das duale Studium Business Administration genau abläuft, hängt von der Hochschule bzw. dem kooperierenden Unternehmen ab. In der Regel dauert das Studium sechs Semester und ist damit nach drei Jahren beendet. Mit dem Abschluss hast du den Bachelor of Arts in der Tasche. Manche Unternehmen bieten zudem die Möglichkeit, innerhalb der Praxisphasen einen Berufsausbildungsabschluss zu machen. Welcher das ist, ist von der Branche des Unternehmens abhängig. Ein Industrieunternehmen bildet beispielsweise häufig Industriekaufleute aus, ein Handelsbetrieb Kaufleute im Groß- und Außenhandel, Versicherungen wiederum Versicherungskaufleute.

Ob nun mit oder ohne Ausbildung – fast immer kannst du im Studium eine Vertiefungsrichtung wählen. Von Marketing, Finanzierung über Personal bis Internationales Management – hier gibt es meistens zahlreiche Möglichkeiten. In der zweiten Studienhälfte belegst du neben Fächern rund um Business Administration Kurse, die dir die Aneignung von Spezialwissen für einen Unternehmensbereich ermöglichen.

Voraussetzungen

Welche Kriterien muss man erfüllen, um zum dualen Business Administration Studium zugelassen zu werden? Das klären wir hier.

Voraussetzungen von Unternehmen und Hochschulen

Sowohl die Hochschulen als auch die Unternehmen verlangen das Abitur oder Fachabitur als Grundvoraussetzung. Du hast kein Abitur oder Fachabitur? Kein Problem! Du kannst ein duales Studium ohne Abitur beginnen.

junger Mann an Schreibtisch mit ComputerWenn du dich bei einer Hochschule bewirbst, wird diese in den meisten Fällen verlangen, dass du einen Ausbildungs- bzw. Praktikumsvertrag mit einem Unternehmen vorlegst. Wenn deine Bewerbung über ein Unternehmen erfolgt, verläuft die Einschreibung an der Hochschule fast immer automatisch (mit dem Platz beim Unternehmen hast du auch den Studienplatz).

Wird der Studiengang auf Englisch unterrichtet oder hat einen besonders hohen Anteil an fremdsprachigen Seminaren, musst du damit rechnen, dass du Englisch-Kenntnisse auf einem bestimmten Niveau nachweisen musst.

Übrigens, ein Bewerbungsverfahren mit Auswahltest und Vorstellungsgespräch ist nicht nur bei Unternehmen üblich. Auch Hochschulen veranstalten Bewerbertage, an denen du dich in Zeug legen musst, um einen begehrten dualen Studienplatz zu ergattern. Wenn du mehr zum Thema Bewerbung erfahren möchtest, stöbere durch unsere Rubrik "Bewerbung & Studienplatz".

Persönliche Anforderungen

Je nach Unternehmen kommen zu den formalen Voraussetzungen noch einige Anforderungen an deine Person dazu. Motivation, Interesse an wirtschaftlichen Themen, ein gutes Matheverständnis und Teamfähigkeit sind Aspekte, die in so gut wie jeder Studienplatzausschreibung zu finden sind. Je nach Branche wird das Unternehmen weitere Eigenschaften fordern. Bei internationalen Unternehmen werden Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil sein, Online-Unternehmen bevorzugen Bewerber mit Interesse an Themen rund um die Digitalisierung und Industrieunternehmen schätzen duale Studenten, die sich mit ihrem Produkt identifizieren können – nur um mal ein paar Beispiel zu nennen.

Studieninhalte

In den ersten Semestern des dualen Business Administration Studiums wirst du die Grundlagen der BWL erlernen und diese dann im Verlauf des Studiums immer weiter spezifizieren. Typische Themen auf einem Studienplan sind:

  • Grundlagen der BWL
  • Grundlagen der VWL
  • Rechnungswesen
  • Steuern
  • Statistik
  • Wirtschaftsmathematik
  • Personalmanagement
  • Recht
  • Marketing
  • Wissenschaftliches Arbeiten
  • Unternehmensführung
  • Schlüsselqualifikationen

Hierbei handelt es sich nur um die ganz großen Bereiche des dualen Business Administration Studiums. Dazu können noch jede Menge speziellere Themen und wirtschaftliche Vertiefungen kommen. Wirtschaftsethik, Mitarbeiterführung, Business English, Handelsbetriebslehre, Informationstechnologie, Risikomanagement oder Strategisches Management sind nur ein paar davon. Die genauen Inhalte sind natürlich von Hochschule zu Hochschule leicht verschieden.

Freie duale Studienplätze per E-Mail?

Wir schicken dir regelmäßig Infos über freie duale Studienplätze und Unternehmen, die ein duales Studium anbieten.

Gehalt (während des dualen Studiums)

Einer der Vorteile des dualen Studiums liegt in der einfachen Studienfinanzierung. Jeden Monat erhältst du von deinem Arbeitgeber ein Gehalt und ggf. noch Zusatzleistungen. Wenn du Glück hast, übernimmt dein Partnerunternehmen die Studiengebühren und unterstützt dich finanziell mit einem Wohngeldzuschuss, der Übernahme von Fahrtkosten oder spendiert dir einen Laptop und Bücher. All diese Zusatzleistungen sind aber freiwillig – Anspruch besteht darauf nicht. Auch die Höhe des Gehalts unterliegt keinen gesetzlichen Vorgaben. Das erklärt auch, warum manche dualen Business Administration Studenten kaum über die Runden kommen, die anderen aber sehr gut von ihrem Gehalt leben können.

Wir haben auf den Webseiten von Unternehmen recherchiert, was sie ihren dualen BWL- und Business Administration-Studenten zahlen:

Unternehmen1. Jahr2. Jahr3. JahrZusatzleistungen
HypoVereinsbank1.098 €1.160 €1.221 €u.a. 13. Monatsgehalt, Leistungsbonus
McDonalds770 €860 €960 €k.A.
Nord/LB1.142 €1.210 €1.452 €k.A.
AOK Krankenkasse1.035 €1.120 €1.215 €u.a. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
EnBW1.149 €1.248 €1.445 €u.a. Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld
Innovation Group850 €950 €1.000 €u.a. Fahrt-, Essens-, Literatur- und Weiterbildungskosten.
Kaufland1.500 €1.600 €1.800 €eigenes Notebook
Deutsche Bank1.098 €1.160 €1.160 €u.a. 13,5 Monatsgehälter, Mietkostenzuschuss
Nordsee Gastronomie800 €900 €1.000 €k.A.
Wemag830 €910 €990 €4. Jahr 1.070 €

Stand: Februar 2020

Hieran kannst du ablesen, dass sowohl 770 Euro als auch 1.500 Euro im ersten Jahr realistisch sind. Das ist typisch für ein duales Studium im Bereich Business Administration bzw. Betriebswirtschaft, da dieser Studiengang von Unternehmen aller Branchen und Größenordnungen angeboten wird – und in jeder Branche und Größenordnung wird eben unterschiedlich gut bezahlt.

Studien- und Zeitmodelle

Duales Studium ist nicht gleich duales Studium. Es gibt verschiedene Studien- und Zeitmodelle, die von den Unternehmen und Hochschulen angeboten werden. Falls du dich damit noch nicht auskennst, solltest du unbedingt unseren ausführlichen Ratgeber zu Studienmodellen und unseren Artikel zu Zeitmodellen lesen.

Karriere und berufliche Perspektiven

Holzfiguren, die Geschäftsleute repräsentierenMit einem betriebswirtschaftlichen dualen Studium legst du den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere. Insbesondere deine immense Praxiserfahrung, die du neben dem Bachelorabschluss hast, verhilft dir zu besten Karriereaussichten. Wenn du dich im dualen Studium gut angestellt hast, ist die Übernahme durch deinen Arbeitgeber üblich. Klar, das klappt nicht immer – die Chancen auf einen Anschlussvertrag stehen aber gut. Und dank deiner Qualifikation ist eine Führungsposition in naher Zukunft realistisch!

Und das Gute: Fachleute wie du werden in jeder Branche gesucht. Du kannst in Industrie, Handel, im Eventmanagement, im Sportbusiness, der Gesundheitsbranche oder im Bankwesen beruflich Fuß fassen – die Liste ist lang!

Tätigkeiten nach dem Studium

Je nachdem welcher Unternehmensbereich dich besonders interessiert und in welchem Segment du bereits wertvolle Praxiserfahrungen sammeln konntest, kannst du Aufgaben in allen Unternehmensbereichen übernehmen.

  • Im Bereich Human Resources kannst du Personalmangement und -entwicklung machen.
  • Im Einkauf verhandelst du mit Lieferanten und Dienstleistern Konditionen.
  • Im Logistikmanagement sorgst du für die Optimierung von Prozessen.
  • In Controlling und Buchhaltung behältst du den Überblick über Einnahmen und Ausgaben sowie errechnest Budgets.

Das sind nur ein paar Beispiele für vier völlig verschiedene Unternehmensbereiche, die verdeutlichen sollen, wie breit gefächert die Jobmöglichkeiten sind.

123 Hochschulen, die ein duales Studium Business Administration anbieten

Alle Ergebnisse

1174 Unternehmen, die ein duales Studium Business Administration anbieten

Alle Ergebnisse

55 Freie Studienplätze und Stellenangebote für ein duales Studium Business Administration

Studienplatz des Monats
Duales Studium BWL Bank in der Privatkundenbank und Unternehmensbank
30.03.2023
Deutsche Bank

Duales Studium BWL Bank in der Privatkundenbank und Unternehmensbank

  • deutschlandweit
  • 2023
  • Bachelor
Duales Studium BWL - Digital Innovation
30.03.2023
Vodafone GmbH

Duales Studium BWL - Digital Innovation

  • Berlin, Düsseldorf, München, Hamburg u.v.m.
  • 2023
  • Bachelor
Duales Studium BWL-Accounting & Controlling (B.A.) am Campus oder online
30.03.2023
IU Duales Studium

Duales Studium BWL-Accounting & Controlling (B.A.) am Campus oder online

  • Augsburg, Berlin, Bielefeld, Braunschweig u.v.m.
  • 2023
  • Bachelor
Duales Studium Tourismusmanagement (B.A.) am Campus oder online
30.03.2023
IU Duales Studium

Duales Studium Tourismusmanagement (B.A.) am Campus oder online

  • Berlin, Bremen, Dortmund, Düsseldorf u.v.m.
  • 2023
  • Bachelor
Duales Studium BWL (B.A.) am Campus oder online
30.03.2023
IU Duales Studium

Duales Studium BWL (B.A.) am Campus oder online

  • Berlin, Dortmund, Düsseldorf, Erfurt u.v.m.
  • 2023
  • Bachelor
Duales Studium BWL-Sozialmanagement (B.A.) am Campus oder online
30.03.2023
IU Duales Studium

Duales Studium BWL-Sozialmanagement (B.A.) am Campus oder online

  • Augsburg, Berlin, Bielefeld, Braunschweig u.v.m.
  • 2023
  • Bachelor
Duales Studium BWL-Logistikmanagement (B.A.) am Campus oder online
30.03.2023
IU Duales Studium

Duales Studium BWL-Logistikmanagement (B.A.) am Campus oder online

  • Augsburg, Berlin, Bielefeld, Braunschweig u.v.m.
  • 2023
  • Bachelor
Duales Studium BWL-Steuerberatung (B.A.) am Campus oder online
30.03.2023
IU Duales Studium

Duales Studium BWL-Steuerberatung (B.A.) am Campus oder online

  • Augsburg, Berlin, Bielefeld, Braunschweig u.v.m.
  • 2023
  • Bachelor
Duales Studium BWL-Handelsmanagement (B.A.) am Campus oder online
30.03.2023
IU Duales Studium

Duales Studium BWL-Handelsmanagement (B.A.) am Campus oder online

  • Augsburg, Berlin, Bielefeld, Braunschweig u.v.m.
  • 2023
  • Bachelor
Duales Studium BWL Logistikmanagement
29.03.2023
DHL Freight GmbH

Duales Studium BWL Logistikmanagement

  • Herbolzheim
  • 2023
  • Bachelor
Duales Studium BWL Logistikmanagement
29.03.2023
DHL Freight GmbH

Duales Studium BWL Logistikmanagement

  • Weißenhorn
  • 2023
  • Bachelor
Duales Studium BWL Logistikmanagement
29.03.2023
DHL Freight GmbH

Duales Studium BWL Logistikmanagement

  • Malsfeld
  • 2023
  • Bachelor
Duales Studium BWL Logistikmanagement
29.03.2023
DHL Freight GmbH

Duales Studium BWL Logistikmanagement

  • Menden (Sauerland)
  • 2023
  • Bachelor
Duales Studium BWL Logistikmanagement
29.03.2023
DHL Freight GmbH

Duales Studium BWL Logistikmanagement

  • Köln
  • 2023
  • Bachelor
Duales Studium BWL Logistikmanagement
29.03.2023
DHL Freight GmbH

Duales Studium BWL Logistikmanagement

  • Würselen
  • 2023
  • Bachelor
Duales Studium BWL Logistikmanagement
29.03.2023
DHL Freight GmbH

Duales Studium BWL Logistikmanagement

  • Renningen
  • 2023
  • Bachelor
Duales Studium BWL Logistikmanagement
29.03.2023
DHL Freight GmbH

Duales Studium BWL Logistikmanagement

  • Nürnberg
  • 2023
  • Bachelor
Duales Studium BWL Logistikmanagement
29.03.2023
DHL Freight GmbH

Duales Studium BWL Logistikmanagement

  • Saarbrücken
  • 2023
  • Bachelor
Duales Studium BWL Logistikmanagement
29.03.2023
DHL Freight GmbH

Duales Studium BWL Logistikmanagement

  • Unterschleißheim
  • 2023
  • Bachelor
Duales Studium Business Administration oder Business Informatics
28.03.2023
Hamburg Commercial Bank AG

Duales Studium Business Administration oder Business Informatics

  • Hamburg
  • 2023
  • Bachelor
Duales Studium zum/zur Diplom-Finanzwirt/-in (m/w/d)
24.03.2023
Finanzamt Rheinland-Pfalz

Duales Studium zum/zur Diplom-Finanzwirt/-in (m/w/d)

  • Rheinland-Pfalz
  • 2023
  • Diplom
Duales Studium Bank und Versicherungswirtschaft
24.03.2023
Debeka

Duales Studium Bank und Versicherungswirtschaft

  • deutschlandweit
  • 2023
  • Bachelor
Duales Studium BWL - Business Sales
24.03.2023
Vodafone GmbH

Duales Studium BWL - Business Sales

  • Eschborn, Hamburg, Hannover, München u.v.m.
  • 2023
  • Bachelor
Duales Studium BWL - Finance
24.03.2023
Vodafone GmbH

Duales Studium BWL - Finance

  • Düsseldorf
  • 2023
  • Bachelor
Duales Studium BWL
24.03.2023
ING Deutschland

Duales Studium BWL

  • Frankfurt am Main
  • 2023
  • Bachelor
Duales Studium BWL - Bank
24.03.2023
Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB)

Duales Studium BWL - Bank

  • Potsdam
  • 2023
  • Bachelor
Duales Studium Bankbetriebswirtschaft
24.03.2023
Postbank

Duales Studium Bankbetriebswirtschaft

  • Hameln
  • 2023
  • Bachelor
Duales Studium BWL - Digital Commerce Management
24.03.2023
Transgourmet Deutschland GmbH & Co. OHG

Duales Studium BWL - Digital Commerce Management

  • Riedstadt
  • 2023
  • Bachelor
Duales Studium BWL - Food Management
24.03.2023
Transgourmet Deutschland GmbH & Co. OHG

Duales Studium BWL - Food Management

  • Riedstadt
  • 2023
  • Bachelor
Duales Studium BWL-Handel Schwerpunkt Filiale
24.03.2023
dm-drogerie markt

Duales Studium BWL-Handel Schwerpunkt Filiale

  • deutschlandweit
  • 2023
  • Bachelor
Duales Studium Betriebswirtschaft - Immobilienbewertung
24.03.2023
S-Servicepartner

Duales Studium Betriebswirtschaft - Immobilienbewertung

  • Hamburg, Oldenburg, Düsseldorf, Wiesbaden
  • 2023
  • Bachelor
Duales Studium Finance & Banking
24.03.2023
IKB Deutsche Industriebank

Duales Studium Finance & Banking

  • Stuttgart, München, Frankfurt am Main, Düsseldorf
  • 2023
  • Bachelor
Duales Studium Business Administration
24.03.2023
IKB Deutsche Industriebank

Duales Studium Business Administration

  • Düsseldorf
  • 2023
  • Bachelor
Duales Studium Betriebswirtschaftslehre - Handel / Vertriebsmanagement
24.03.2023
eismann Tiefkühl-Heimservice GmbH

Duales Studium Betriebswirtschaftslehre - Handel / Vertriebsmanagement

  • deutschlandweit
  • 2023
  • Bachelor
Duales Studium BWL Bank - Business Operations
24.03.2023
Deutsche Bank

Duales Studium BWL Bank - Business Operations

  • Frankfurt am Main, Eschborn
  • 2023
  • Bachelor
Duales Studium Betriebswirtschaftslehre - Financial Services
24.03.2023
S-Servicepartner

Duales Studium Betriebswirtschaftslehre - Financial Services

  • Hamburg
  • 2023
  • Bachelor
Duales Studium Business Administration
24.03.2023
Allianz Trade

Duales Studium Business Administration

  • Hamburg
  • 2023
  • Bachelor
Duales Studium Handelsmanagement oder Warenwirtschaft & Logistik
24.03.2023
Norma Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG

Duales Studium Handelsmanagement oder Warenwirtschaft & Logistik

  • deutschlandweit
  • 2023
  • Bachelor
Duales Studium BWL - Handel, Warenwirtschaft & Logistik
24.03.2023
Transgourmet Deutschland GmbH & Co. OHG

Duales Studium BWL - Handel, Warenwirtschaft & Logistik

  • Köln, Hildesheim, Ulm, Eichenau u.v.m.
  • 2023
  • Bachelor
Duales Studium BWL - Versicherungen
24.03.2023
Zurich Gruppe Deutschland

Duales Studium BWL - Versicherungen

  • Frankfurt am Main
  • 2023
  • Bachelor
Duales Diplomstudium zum Verwaltungswirt (m/w/d)
22.03.2023
Landratsamt München

Duales Diplomstudium zum Verwaltungswirt (m/w/d)

  • München
  • 2024
  • Diplom
Duales Studium Betriebswirtschaftslehre Industrie / Internationales Management
21.03.2023
delta pronatura - Dr. Krauss & Dr. Beckmann KG

Duales Studium Betriebswirtschaftslehre Industrie / Internationales Management

  • Egelsbach
  • 2023
  • Bachelor
Duales Studium BWL Öffentliche Wirtschaft - Digital Public Management
14.03.2023
Magistrat der Stadt Oberursel (Taunus)

Duales Studium BWL Öffentliche Wirtschaft - Digital Public Management

  • Oberursel
  • 2023
  • Bachelor
Duales Studium RSW - Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Unternehmensrechnung & Finanzen
10.03.2023
Transgourmet Deutschland GmbH & Co. OHG

Duales Studium RSW - Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Unternehmensrechnung & Finanzen

  • Riedstadt
  • 2023
  • Bachelor
Duales Studium BWL Technical Management - Wertstoffmanagement und Recycling
09.03.2023
KURZ Entsorgung GmbH

Duales Studium BWL Technical Management - Wertstoffmanagement und Recycling

  • Ludwigsburg
  • 2023
  • Bachelor
Duales Studium Finance & Banking
08.03.2023
NRW.BANK

Duales Studium Finance & Banking

  • Düsseldorf
  • 2024
  • Bachelor
Duales Studium Business Administration
03.03.2023
MUTABOR Management GmbH

Duales Studium Business Administration

  • Hamburg
  • 2023
  • Bachelor
Duales Studium Risk and Insurance inkl. Ausbildung zu Kaufleute für Versicherungen und Finanzanlagen
03.03.2023
Zurich Gruppe Deutschland

Duales Studium Risk and Insurance inkl. Ausbildung zu Kaufleute für Versicherungen und Finanzanlagen

  • Köln
  • 2023
  • Bachelor
Duales Studium Bachelor (m/w/d) of Arts (BWL Konsumgüterhandel)
03.03.2023
ISA-TRAESKO GmbH

Duales Studium Bachelor (m/w/d) of Arts (BWL Konsumgüterhandel)

  • Neumünster
  • 2023
  • Bachelor
Duale Studium Betriebswirtschaftslehre – Immobilienwirtschaft
03.03.2023
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Duale Studium Betriebswirtschaftslehre – Immobilienwirtschaft

  • München
  • 2023
  • Bachelor
Duales Studium BWL - Industrieversicherung
03.03.2023
Zurich Gruppe Deutschland

Duales Studium BWL - Industrieversicherung

  • Frankfurt am Main
  • 2023
  • Bachelor
Duales Studium Betriebswirtschaftslehre inkl. Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)
24.02.2023
SBK Siemens-Betriebskrankenkasse

Duales Studium Betriebswirtschaftslehre inkl. Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)

  • Würzburg, Paderborn, Hamburg, Köln u.v.m.
  • 2023
  • Bachelor, Ausbildung
Duales Studium Betriebswirtschaft - Industrie
22.02.2023
BioNTech SE

Duales Studium Betriebswirtschaft - Industrie

  • Marburg
  • 2023
  • Bachelor
Duales Studium Business Administration inkl. Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
22.02.2023
Sidroga Gesellschaft für Gesundheitsprodukte mbH

Duales Studium Business Administration inkl. Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

  • Bad Ems
  • 2023
  • Bachelor, Ausbildung
09.03.2023
Handwerkskammer der Pfalz

Duales Studium Öffentliche Wirtschaft - Verwaltungswirtschaft

  • Kaiserslautern
  • 2023
  • Bachelor

Nicht fündig geworden?

Schau in unserer großen Studienplatzbörse nach alternativen freien dualen Studienplätzen!

Freie Studienplätze

War dieser Text hilfreich für dich?

4,39/5 (Abstimmungen: 36)

Freie duale Studienplätze per E-Mail?

Wir schicken dir regelmäßig Infos über freie duale Studienplätze und Unternehmen, die ein duales Studium anbieten.


Das-Richtige-studieren.de

Hunderte Studiengänge im Detail erklärt – von A wie Agrarwissenschaft bis Z wie Zahnmedizin.

Außerdem findest du hier Kontakte von Studienberatungen, Infos zu Bewerbung und Unialltag, Tipps für die Finanzierung und Wohnungssuche & noch viel mehr.