NORDAKADEMIE Hochschule der Wirtschaft
NORDAKADEMIE Hochschule der Wirtschaft
Die Nordakademie zeichnet sich durch eine praxisorientierte Forschung und moderne technische Ausstattung aus. Das Lehrangebot der privaten Hochschule orientiert sich am Wirtschaftsgeschehen und legt seine Forschungsschwerpunkte auf die Bereiche Leadership, Innovation, Digitalisierung, Digineering, Eignungsdiagnostik oder Compliance. So haben die TeilnehmerInnen die Möglichkeit, im User Experience Labor Lösungen zu Problemstellungen der Partnerunternehmen zu erarbeiten.
Die Nordakademie im Überblick
Die Nordakademie wird durch namhafte Unternehmen gefördert und kann somit eine praxisorientierte Lehre und kompetente wissenschaftliche Ausbildung gewährleisten. Die TeilnehmerInnen werden auf die Herausforderungen der Arbeitswelt vorbereitet und profitieren vom Prinzip des „Lifelong Learnings“. Die Hochschule der Wirtschaft setzt sich für die Weiterbildung während der gesamten beruflichen Laufbahn ein.
Das duale Bachelor-Studium an der Nordakademie
Der Nachhaltigkeitscampus in Elmshorn hält duale Bachelorstudiengänge im Studienangebot bereit. Das duale Bachelorstudium dauert sieben Semester und bietet eine Kombination aus Theorie- und Praxisphasen.
Berufsbegleitende Master- und Weiterbildungsprogramme
TeilnehmerInnen mit einem ersten Hochschulabschluss haben an der Nordakademie die Möglichkeit, sich für berufsbegleitende Masterstudiengänge, Weiterbildungsmöglichkeiten und Zertifikatskurse einzuschreiben. Dabei kann nicht nur der MBA erworben werden, sondern auch der Master-Abschluss in den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, IT, Wirtschaftsrecht und Wirtschaftsingenieurwesen. Die Masterprogramme sind als berufsbegleitende Studiengänge konzipiert und zeichnen sich durch wechselnde Phasen des Selbststudiums und der Präsenzlehre aus. Das Selbststudium wird unterstützt durch ein modernes Blended-Learning-Konzept.