Schließen
Sponsored

Duales Studium Ingenieurwesen

Du interessierst dich für ein duales Studium im Bereich Ingenieurwissenschaften & Technik? Dann hast du die Qual der Wahl: Zahlreiche duale Studiengänge und Spezialisierungen warten auf dich! Von Maschinenbau über Elektrotechnik bis zum Wirtschaftsingenieurwesen: Wir geben dir einen Überblick über alle dualen Studienmöglichkeiten für angehende Ingenieurinnen und Ingenieure und verraten dir, welche Hochschulen und Unternehmen Studienplätze anbieten!

Die Ingenieurwissenschaften gehören zu den beliebtesten Studiengängen überhaupt. Allein für Maschinenbau waren im Wintersemester 15/16 über 120.000 Studierende an Deutschlands Hochschulen eingeschrieben. Sicher ist: wer sich für Technik, Physik und Mathematik interessiert, landet bei der Suche nach dem richtigen Studium früher oder später beim Ingenieurwesen. Das Studienangebot ist riesig. Von Bauingenieurwesen über Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen bis zu „Exoten“ wie Schiffbau, Agrartechnik oder Luft- und Raumfahrttechnik – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Und das Beste: All diese spannenden Studiengänge kannst du auch dual studieren – an über 120 Hochschulen und bei mehr als 750 Unternehmen deutschlandweit!

Ingenieurwesen – was ist das eigentlich?

Das Ingenieurwesen (auch Ingenieurwissenschaften oder technische Wissenschaften genannt) ist der Bereich der Wissenschaft, der sich mit technischen Problemen, der Entwicklung neuer Technologien und der Konstruktion von Maschinen, Anlagen oder Bauwerken befasst. Ingenieurinnen und Ingenieure planen und entwickeln zum Beispiel alles vom Windkraftrad, über Motoren, Gebäude, Industrieroboter, Fahrzeuge, bis zur Waschmaschine, oder überwachen in Fabriken die Produktion. Hierfür greifen sie auf Erkenntnisse aus den Naturwissenschaften zurück und wenden diese praktisch an. Der Bereich ist extrem vielseitig, je nach dualem Studiengang und Ausbildungsbetrieb sind die unterschiedlichsten Spezialisierungen möglich. Egal für welches duale Ingenieurstudium du dich entscheidest: Mathe und Physik gehören zum Ingenieurwesen wie der Pinsel zum Kunstunterricht. Wer einen ingenieurwissenschaftlichen Studiengang studieren will, sollte also bestenfalls schon in der Schule Spaß an diesen Fächern gehabt haben.

Weiter unten findest du umfassende Infos zu Voraussetzungen, Studieninhalten und Gehalt im dualen Ingenieurwesen-Studium. Außerdem listen wir alle Hochschulen und zahlreiche Unternehmen, die regelmäßig passende Studienplätze vergeben. Aber schau doch vorher kurz, ob bei den aktuellen dualen Stellenausschreibungen dieser Top-Unternehmen schon das Richtige dabei ist:

Wenn du mehr zum Ingenieurwesen Studium erfahren möchtest schau unbedingt auch auf unser Portal Ingenieurwesen-studieren.de!

Diese Ingenieur-Studiengänge kannst du dual studieren

Maschinenbau: Der Klassiker

Dualer Maschinenbau-Student bei der Arbeit in seinem AusbildungsbetriebDer Studiengang Maschinenbau ist der Klassiker schlechthin unter den Ingenieurwissenschaften – und entsprechend beliebt: nach BWL ist es das Studienfach mit den meisten Studierenden in Deutschland. Maschinenbauer arbeiten überall, wo Maschinen im Einsatz sind. Sie planen, bauen und überwachen zum Beispiel komplizierte Verpackungsanlagen, effiziente Automobilmotoren, leistungsfähige Baukräne und Schleifmaschinen oder hochmoderne Turbinen.

Im dualen Maschinenbau Studium lernst du alles, was du für die Konstruktion und Produktion von Maschinen und Anlagen wissen musst. Dazu gehören vor allem Fächer wie Mechanik, Werkstoffwissenschaften oder Konstruktionslehre. Mehr Infos zu Studieninhalten, Voraussetzungen, Studienplätzen & Co. gefällig? Hier geht’s zur ausführlichen Studiengangsbeschreibung:

Weiterlesen: Duales Studium Maschinenbau

Bauingenieurwesen: Mehr als nur Häusle baue

Helm und BauzeichnungBauingenieure sind spezialisiert auf die Entwicklung und Konstruktion von Bauwerken: vom Flughafen, über Kraftwerke oder Tunnel, bis zum Hochhaus. Sie sorgen dafür, dass die Statik stimmt, das Bauwerk seine Funktion optimal erfüllen kann und berücksichtigen dabei die Auswirkungen auf die Umwelt.

Das duale Studium Bauingenieurwesen vermittelt dir neben ingenieurwissenschaftlichen Basics zum Beispiel Know-how über verschiedene Baustoffe (Baustoffkunde), Messtechniken, Baurecht oder Verkehrsplanung. Könnte dein Ding sein? Mehr Infos bekommst du hier…

Weiterlesen: Duales Studium Bauingenieurwesen

Geheimtipp für deine Bewerbung!

Sponsored

So viele coole Jobs, auf die du dich bewerben möchtest, wäre da bloß nicht das gefürchtete weiße Blatt? Damit deine Bewerbung auf dem richtigen Stapel landet, muss sie oft in wenigen Sekunden überzeugen – glücklicherweise gibt es dafür professionelle Hilfe, und das sogar gratis! Mit Canva kannst du aus Hunderten professionellen Vorlagen auswählen, sie unkompliziert selbst nach deinen Wünschen bearbeiten und je nach Jobprofil schnell anpassen. Vom eher traditionellen Lebenslauf bis zur Bewerbung in der Kreativbranche findest du hier die richtige Hilfestellung, damit es mit deinem Traumjob klappt. Lege jetzt einen Account an und bewirb dich gleich drauf los – kostenlos!

Elektrotechnik: Studium mit Spannung!

Frau bastelt an ElektronikIn der Elektrotechnik dreht sich alles um die Entwicklung und Herstellung elektrischer Geräte. Wie kann elektrische Energie möglichst effizient genutzt werden? Was ist bei der Verteilung über Hochspannungsnetzwerke zu beachten? Und wie konzipiert man elektrische Maschinen? All das lernst du im dualen Studium Elektrotechnik.

Auf dem Stundenplan stehen etwa die Berechnung von Stromkreisen, die Funktionsweise elektrischer Bauteile, Digitaltechnik, Informatik und technische Physik. Je nach Hochschule und Praxisunternehmen wirst du zum Beispiel zum Experten für Industrieroboter, Regenerative Energiesysteme oder Elektrowärme. Alle Details zum dualen Elektrotechnik Studium haben wir hier für dich zusammengetragen:

Weiterlesen: Duales Studium Elektrotechnik

Mechatronik: Studieren an der Schnittstelle von Informatik & Ingenieurwesen

Duale Mechatronik-Studenten bei einer GruppenarbeitIn fast allen Maschinen und Geräten steckt heutzutage komplexe Software und Elektronik. Weder moderne Autos noch Kameras, Digitaluhren oder Produktionsmaschinen kommen ohne das Zusammenwirken von Mechanik, elektrischer Energie und Informatik aus. Genau hier kommt die Mechatronik ins Spiel. Mechatroniker sind speziell ausgebildete Fachkräfte an der Schnittstelle von Informatik, Elektrotechnik und Maschinenbau.

Ein duales Studium Mechatronik macht dich fit für die Entwicklung von Automaten, Automatikgetrieben von Autos, Industrierobotern & Co. In Vorlesungen und Seminaren erwartet dich neben den üblichen ingenieurwissenschaftlichen Fächern vor allem Informatik. Ausführliche Infos zu den Studieninhalten bekommst du hier…

Weiterlesen: Duales Studium Mechatronik

Wirtschaftsingenieurwesen: BWL & Technik

Blick von oben auf Männer mit gelben Sicherheitshelmen, die sich über Baupläne und Konstruktionsskizzen beugenDu interessierst dich für Wirtschaft und Technik? Dann könntest du als Wirtschaftsingenieur glücklich werden. Das Wirtschaftsingenieurwesen betrachten sowohl die technische als auch wirtschaftliche Seite von Produktionsprozessen.

Das duale Studium Wirtschaftsingenieurwesen vermittelt darum nicht nur klassisches Ingenieur-Wissen, sondern auch betriebswirtschaftliche Grundlagen wie Rechnungswesen, Statistik, VWL & Co. Nach dem Studium arbeitest du dann zum Beispiel an der Schnittstelle der verschiedenen Abteilungen, die an der Entwicklung und Produktion beteiligt. Alles, was du über dieses abwechslungsreiche duale Studium wissen musst, gibt’s hier auf einen Blick:

Weiterlesen: Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen

Weitere spannende Studiengänge: Spezialisten & Exoten

Neben den klassischen Ingenieurwisssenschaften warten viele weitere ingenieurwissenschaftliche Studiengänge darauf, von dir entdeckt zu werden:

Tipp: Mit unserer Datenbank zum Traumstudium!

In unserer weisen Datenbank findest du alle dualen Hochschulen und tausende Unternehmen, die duale Studienplätze anbieten. Einfach nach Studiengang und gewünschtem Studienort filtern und los geht's!

Jetzt Hochschulen & Unternehmen finden

Ingenieurwesen: Hochschulen, Unternehmen und freie Studienplätze

97 Hochschulen, die ein duales Studium im Ingenieurwesen anbieten

Alle Ergebnisse

693 Unternehmen, die ein duales Studium im Ingenieurwesen anbieten

Alle Ergebnisse

27 Studienplätze und Stellenangebote im Ingenieurwesen

Duales Studium Integrated Engineering – Service Engineering
20.03.2023
Schneider Electric GmbH

Duales Studium Integrated Engineering – Service Engineering

  • Lahr, Wiehl, Regensburg, Ratingen u.v.m.
  • 2023
  • Bachelor
Duales Studium Verfahrenstechnik
20.03.2023
Schneider Electric GmbH

Duales Studium Verfahrenstechnik

  • Herzogenaurach
  • 2023
  • Bachelor
Duales Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen
20.03.2023
Schneider Electric GmbH

Duales Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen

  • Ratingen, Neuss, Lahr, Seligenstadt u.v.m.
  • 2023
  • Bachelor
Duales Studium Versorgungs- und Energiemanagement
20.03.2023
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Duales Studium Versorgungs- und Energiemanagement

  • Koblenz
  • 2023
  • Bachelor
Duales Studium Gebäudesystemtechnik
20.03.2023
Schneider Electric GmbH

Duales Studium Gebäudesystemtechnik

  • Seligenstadt
  • 2023
  • Bachelor
Duales Studium im Bereich Technik
20.03.2023
Schneider Electric GmbH

Duales Studium im Bereich Technik

  • Wiehl, Neuenstadt, Dresden, Herzogenaurach u.v.m.
  • 2023
  • Bachelor
Duales Studium Digital Engineering (B.Eng.) am Campus oder online
10.03.2023
IU Duales Studium

Duales Studium Digital Engineering (B.Eng.) am Campus oder online

  • Dortmund, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main u.v.m.
  • 2023
  • Bachelor
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) am Campus oder online
10.03.2023
IU Duales Studium

Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) am Campus oder online

  • Berlin, Dortmund, Hamburg, Köln u.v.m.
  • 2023
  • Bachelor
Duales Studium Integrated Engineering - Service Engineering
08.03.2023
Hilger u. Kern GmbH

Duales Studium Integrated Engineering - Service Engineering

  • Mannheim
  • 2023
  • Bachelor
Duales Studium Digital Engineering
06.03.2023
Vodafone GmbH

Duales Studium Digital Engineering

  • Berlin
  • 2023
  • Bachelor
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik
03.03.2023
Robert Bosch GmbH

Duales Studium Elektro- und Informationstechnik

  • Hildesheim
  • 2023
  • Bachelor
Duales Studium Bauwesen - Fassadentechnik
03.03.2023
Implenia Fassadentechnik GmbH

Duales Studium Bauwesen - Fassadentechnik

  • Hamburg
  • 2023
  • Bachelor
Duales Studium Bauprojektmanagement / Bauingenieurwesen
02.03.2023
Cteam Consulting & Anlagenbau GmbH

Duales Studium Bauprojektmanagement / Bauingenieurwesen

  • Ummendorf
  • 2023
  • Bachelor
Duales Studium Elektrotechnik
24.02.2023
Stadtnetze Münster GmbH

Duales Studium Elektrotechnik

  • Münster
  • 2023
  • Bachelor
Stipendiatsstudium Bauingenieurwesen & Umweltwissenschaften
22.02.2023
Die Autobahn GmbH des Bundes

Stipendiatsstudium Bauingenieurwesen & Umweltwissenschaften

  • Neubiberg
  • 2023
  • Bachelor, Master
Duales Studium Chemie- und Bioingenieurwesen
22.02.2023
BioNTech SE

Duales Studium Chemie- und Bioingenieurwesen

  • Marburg
  • 2023
  • Bachelor
Duales Studium Maschinenbau – Konstruktion und Entwicklung
20.02.2023
Gerhard Geiger GmbH & Co. KG

Duales Studium Maschinenbau – Konstruktion und Entwicklung

  • Bietigheim-Bissingen
  • 2023
  • Bachelor
Duales Studium Elektrotechnik - Elektronik
20.02.2023
Gerhard Geiger GmbH & Co. KG

Duales Studium Elektrotechnik - Elektronik

  • Bietigheim-Bissingen
  • 2023
  • Bachelor
Duales Studium Elektrotechnik
17.02.2023
Vodafone GmbH

Duales Studium Elektrotechnik

  • Berlin, Düsseldorf, Eschborn, Stuttgart u.v.m.
  • 2023
  • Bachelor
Dualer Student (DH) (m/w/d) Bachelor of Engineering - Maschinenbau 2023
16.02.2023
VACUUMSCHMELZE GmbH & Co. KG

Dualer Student (DH) (m/w/d) Bachelor of Engineering - Maschinenbau 2023

  • Hanau
  • 2023
  • Bachelor
Dualer Student (DH) (m/w/d) Bachelor of Engineering - Mechatronik 2023
16.02.2023
VACUUMSCHMELZE GmbH & Co. KG

Dualer Student (DH) (m/w/d) Bachelor of Engineering - Mechatronik 2023

  • Hanau
  • 2023
  • Bachelor
Dualer Student (DH) (m/w/d) Bachelor of Engineering - Elektrotechnik 2023
16.02.2023
VACUUMSCHMELZE GmbH & Co. KG

Dualer Student (DH) (m/w/d) Bachelor of Engineering - Elektrotechnik 2023

  • Hanau
  • 2023
  • Bachelor
Duales Studium Bauingenieurwesen - Hochbau / Tiefbau / Fassadentechnik
10.02.2023
Neufeld Immobilien GmbH

Duales Studium Bauingenieurwesen - Hochbau / Tiefbau / Fassadentechnik

  • Oedheim, Heilbronn
  • 2023
  • Bachelor
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik
10.02.2023
Siemens Healthineers

Duales Studium Elektro- und Informationstechnik

  • Kemnath
  • 2023
  • Bachelor
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen
10.02.2023
Vodafone GmbH

Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen

  • Berlin, Düsseldorf, Eschborn, Stuttgart u.v.m.
  • 2023
  • Bachelor
Duales Studium im Bereich Technik, Ingenieurwesen und Informatik
10.02.2023
Linde GmbH

Duales Studium im Bereich Technik, Ingenieurwesen und Informatik

  • Pullach am Isartal, Unterschleißheim, Dresden
  • 2023
  • Bachelor
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen
10.02.2023
CENIT AG

Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen

  • Stuttgart
  • 2023
  • Bachelor

Nicht fündig geworden?

Schau in unserer großen Studienplatzbörse nach alternativen freien dualen Studienplätzen!

Freie Studienplätze

Ingenieurwissenschaften dual studieren: eine gute Wahl?

Ganz klar: JA! Deine Karriereaussichten als dualer Ingenieur-Student sind rosig. In kaum einem anderen Beruf ist die Zahl der Arbeitslosen so gering, wie bei den Ingenieurinnen und Ingenieuren. Deutschlands Ingenieure genießen weltweit einen hervorragenden Ruf, gleiches gilt für die ingenieurwissenschaftliche Ausbildung an deutschen Universitäten, Fachhochschulen und Akademien.

Wer Ingenieurwissenschaften dual studiert, kann ganz besonders gelassen in die berufliche Zukunft blicken. Durch den Wechsel von Theorie und Praxis hast du als dual Studierender normalen Vollzeit-Studis einiges an wertvoller Berufserfahrung voraus. Viele Unternehmen bieten das duale Studium Ingenieurwesen außerdem im ausbildungsintegrierenden Modell an und geben dir so die Möglichkeit, neben dem Bachelor of Engineering (B.Eng.) zusätzlich eine Berufsausbildung zu absolvieren, zum Beispiel als Industriemechaniker/in, Mechatroniker/in oder Bauzeichner/in. Ein weiterer Pluspunkt: Deine Chancen, nach dem erfolgreichen Studienabschluss von deinem Ausbildungsunternehmen übernommen zu werden, sind hoch. Und auch in Sachen Gehalt muss der Fachbereich sich nicht verstecken: Zwischen 3.600 und 5.800 Euro brutto sind laut dem Vergleichsportal Gehalt.de für fertig ausgebildete Ingenieure drin. Nicht schlecht, oder?

Tipp

Für dich kommt auch ein "normales" Vollzeit-Studium in Frage?
Dann schau doch mal auf Ingenieurwesen-studieren.de vorbei, dem großen Online-Studienführer rund um Das Ingenieurstudium!

War dieser Text hilfreich für dich?

4,82/5 (Abstimmungen: 11)

Freie duale Studienplätze per E-Mail?

Wir schicken dir regelmäßig Infos über freie duale Studienplätze und Unternehmen, die ein duales Studium anbieten.


Das-Richtige-studieren.de

Hunderte Studiengänge im Detail erklärt – von A wie Agrarwissenschaft bis Z wie Zahnmedizin.

Außerdem findest du hier Kontakte von Studienberatungen, Infos zu Bewerbung und Unialltag, Tipps für die Finanzierung und Wohnungssuche & noch viel mehr.