Schließen
Sponsored

Duales Studium Chemieingenieurwesen in Baden-Württemberg gesucht?

Chemieingenieurwesen Studium in Baden-Württemberg - Dein Studienführer

Du willst Chemieingenieurwesen in Baden-Württemberg absolvieren? Wir haben für dich 4 Hochschulen in Baden-Württemberg recherchiert, an denen du Chemieingenieurwesen absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 4 Hochschulangebote für Chemieingenieurwesen in Baden-Württemberg findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Chemieingenieurwesen

Du brennst für Chemie, willst aber auch eine technische Ausbildung machen? Das duale Studium Chemieingenieurwesen vereint beides in einem: Du absolviert ein ingenieurwissenschaftliches Studienfach, das sich mit allen Aspekten der Chemie umfassend beschäftigt.

Darum geht´s im Studium

Ziel des dualen Chemieingenieurwesen Studiums ist es, die Eigenschaften von Chemie und chemische Methoden für Industrieunternehmen (und andere) nutzbar zu machen. Typische Arbeitgeber für duale Chemieingenieurwesen-Studierende sind Pharmaunternehmen, Kunststoffhersteller und -verarbeiter, Lebensmittel- und Getränkehersteller, Farb- und Lackproduzenten, Labore und Zulieferer für alle diese Branchen. In Unternehmen und Hochschule lernst du dann alles über organische, anorganische und physikalische Chemie, Verfahrenstechnik, Produktionsverfahren, chemische Technik sowie Rekationstechnik und sogar etwas Wirtschaftswissenschaften stehen auf dem Programm.

Viele Namen = unterschiedliche Inhalte?

Nicht alle dualen Studiengänge heißen "Chemieingenieurwesen". Manche nennen sich auch Chemietechnik, Chemical Engieneering oder Technische Chemie. Drin stecken tut in der Regel das gleiche. Kommt im Studiengangsnamen noch etwas anderes vor, wie z.B. Verfahrenstechnik, Biotechnologie, Pharmatechnik etc, dann kannst du davon ausgehen, dass der Studienplan noch weitere Schwerpunkte abdeckt.

Ausbilden tun all diese dualen Studiengänge aber für die gleichen Branchen und Jobs. Es lohnt sich also bei der dualen Studienwahl offen zu sein und in viele Studiengangangsbeschreibungen reinzulesen.


Chemieingenieurwesen Studium in Baden-Württemberg

Chemieingenieurwesen Studium in Baden-Württemberg

Baden-Württemberg

Baden-Württemberg ist das drittgrößte Bundesland Deutschlands und liegt in einem Übergangsgebiet zwischen See- und Kontinentalklima. In der Hauptstadt Stuttgart ist das berühmte Staatstheater ansässig und der größte Flughafen des Bundeslandes zu finden. Auch wirtschaftlich hat die Region viel zu bieten, mit circa 1500 ansässigen kleinen und mittelständischen Unternehmen. Einige dieser Unternehmen haben auch offene duale Studienplätze anzubieten, welche du in unserer Börse findest.

Dual-Studieren in Baden-Württemberg

Durch die große Auswahl an Hochschulen und Universitäten und den zahlreichen Unternehmen, die in Baden-Württemberg ansäßig sind, bietet das Bundesland viele Perspektiven im Bereich duales Studium. Besonders bekannt ist hier die Duale Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart, Karlsruhe, Mannheim und Ravensburg. Außerdem hast du eine große Auswahl an dualen Studiengängen - von BWL-Handel, BWL-Bank oder Medien-und Onlinemedien, hin zu Bauwesen, Maschinenbau, Mechatronik und Wirtschaftsingenieurwesen. Jedes Jahr nehmen etwa 360.000 Studenten in Baden-Württemberg dieses vielfältige Studienangebot an. 

Alle Hochschulen in Baden-Württemberg

Pro

  • Viele beliebte Hochschulstädte wie Freiburg, Heidelberg oder Stuttgart alle an einem Fleck, so findest du mit Sicherheit einen Ort und einen Studiengang, der dir gefällt
  • Lust auf ein pétit-dejeuner mit Café au lait und Croissants? Strasbourg und Colmar sind nur einen Katzensprung entfernt
  • Frischluftfanatiker/innen und Kuckucksuhrensammler/innen kommen im wunderschönen Schwarzwald voll auf ihre Kosten
  • Überzeugt besonders mit dualem Studienangebot und belegt bei der Qualität der Studienfächer im Ranking des INSM-Bildungsmonitors von 2021 den dritten Platz (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)

Contra

  • Die Dialekte in Baden-Württemberg muss man mögen – besonders in einer 90-minütigen Statistik-Vorlesung
  • Stuttgart, Freiburg und Heidelberg ranken unter den Top 5 der Städte mit den höchsten Lebenshaltungskosten
  • Do you speak English? Eher nicht, würde man in Baden-Württemberg antworten - denn bei den Punkten Internationalisierung und Sprachenförderung an (Hoch-)Schulen belegt das Bundesland im INSM-Ländervergleich 2021 den 14. Platz (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)

Freie duale Studienplätze per E-Mail?

Wir schicken dir regelmäßig Infos über freie duale Studienplätze und Unternehmen, die ein duales Studium anbieten.


Das-Richtige-studieren.de

Hunderte Studiengänge im Detail erklärt – von A wie Agrarwissenschaft bis Z wie Zahnmedizin.

Außerdem findest du hier Kontakte von Studienberatungen, Infos zu Bewerbung und Unialltag, Tipps für die Finanzierung und Wohnungssuche & noch viel mehr.