Baden-Württemberg ist das drittgrößte Bundesland Deutschlands und liegt in einem Übergangsgebiet zwischen See- und Kontinentalklima. Mit dem Bodensee, dem Schwarzwald, der Schwäbischen Alb und vulkanischen Bergen bietet Baden-Württemberg eine vielfältige Landschaft. Seit 2014 gibt es auch den Nationalpark Schwarzwald, der sich dem Erhalt der Natur verschrieben hat. In der Hauptstadt Stuttgart ist das berühmte Staatstheater ansässig und der größte Flughafen des Bundeslandes zu finden. Auch wirtschaftlich hat die Region viel zu bieten, mit circa 1500 ansässigen kleinen und mittelständischen Unternehmen. So haben sich beispielsweise Daimler, Porsche oder Bosch im „Ländle“, wie es auf schwäbisch heißt, angesiedelt. Einige dieser Unternehmen haben auch offene duale Studienplätze anzubieten, welche du in unserer Börse findest.
Dual-Studieren in Baden-Württemberg
Das duale Studium in Baden-Württemberg ist besonders durch die Duale Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart, Karlsruhe, Mannheim und Ravensburg vertreten. So bieten sich viele Möglichkeiten dual zu studieren, von BWL-Handel, BWL-Bank oder Medien-und Onlinemedien, hin zu Bauwesen, Maschinenbau, Mechatronik und Wirtschaftsingenieurwesen. Neben der Dualen Hochschule gibt es auch die SRH Fernhochschule und die FOM Hochschule, die zum Beispiel ein ausbildungsbegleitendes Bachelor-Studium anbietet. Jedes Jahr nehmen etwa 360.000 Studenten in ganz Baden-Württemberg dieses vielfältige Studienangebot an.