Schließen
Sponsored

Duales Studium Tourismus in Baden-Württemberg gesucht?

Tourismus Studium in Baden-Württemberg - Dein Studienführer

Du willst Tourismus in Baden-Württemberg absolvieren? Wir haben für dich 11 Hochschulen in Baden-Württemberg recherchiert, an denen du Tourismus absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 11 Hochschulangebote für Tourismus in Baden-Württemberg findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Tourismus

Da zu arbeiten, wo andere Urlaub machen, ist der Traum vieler Menschen – und Alltag für viele Tourismusmanager. Na ja, nicht ganz, Tourismusmanager arbeiten meistens im Büro und selten am Strand. Trotzdem ist ein duales Studium Tourismus bzw. Tourismusmanagement eine sehr gute Möglichkeit, sich auf eine möglichst internationale Karriere vorzubereiten. Wir haben hier sämtliche dualen Studiengänge und potenzielle Partnerunternehmen aufgeführt.

BWL Studium mit Tourismus-Spezialwissen

Beim dualen Studium Tourismus / Tourismusmanagement handelt es sich um ein betriebswirtschaftliches Studium, das mit Managementwissen aus der Touristik erweitert wird. Auf dem Studienplan stehen daher die Grundlagenfächer wie Bilanzierung und Recht, aber auch Tourismusmarketing, Destinationsmanagement oder Online-Management.

Wer Tourismus dual studiert, erhält natürlich auch ein Gehalt. Leider liegt dies allerdings eher im unteren und mittleren Bereich der durchschnittlichen Vergütung im dualen Studium: Angehende Tourismusmanager verdienen ca. 400 bis 700 Euro pro Monat. Davon sollte man sich aber natürlich erstmal nicht abschrecken lassen, denn Lehrjahre sind bekanntlich keine Herrenjahre. Wer aber dann das duale Studium Tourismusmanagement erfolgreich abgeschlossen hat, startet in eine wachsende und hochinteressante Branche.


Tourismus Studium in Baden-Württemberg

Tourismus Studium in Baden-Württemberg

Baden-Württemberg

Baden-Württemberg ist das drittgrößte Bundesland Deutschlands und liegt in einem Übergangsgebiet zwischen See- und Kontinentalklima. In der Hauptstadt Stuttgart ist das berühmte Staatstheater ansässig und der größte Flughafen des Bundeslandes zu finden. Auch wirtschaftlich hat die Region viel zu bieten, mit circa 1500 ansässigen kleinen und mittelständischen Unternehmen. Einige dieser Unternehmen haben auch offene duale Studienplätze anzubieten, welche du in unserer Börse findest.

Dual-Studieren in Baden-Württemberg

Durch die große Auswahl an Hochschulen und Universitäten und den zahlreichen Unternehmen, die in Baden-Württemberg ansäßig sind, bietet das Bundesland viele Perspektiven im Bereich duales Studium. Besonders bekannt ist hier die Duale Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart, Karlsruhe, Mannheim und Ravensburg. Außerdem hast du eine große Auswahl an dualen Studiengängen - von BWL-Handel, BWL-Bank oder Medien-und Onlinemedien, hin zu Bauwesen, Maschinenbau, Mechatronik und Wirtschaftsingenieurwesen. Jedes Jahr nehmen etwa 360.000 Studenten in Baden-Württemberg dieses vielfältige Studienangebot an. 

Alle Hochschulen in Baden-Württemberg

Pro

  • Viele beliebte Hochschulstädte wie Freiburg, Heidelberg oder Stuttgart alle an einem Fleck, so findest du mit Sicherheit einen Ort und einen Studiengang, der dir gefällt
  • Lust auf ein pétit-dejeuner mit Café au lait und Croissants? Strasbourg und Colmar sind nur einen Katzensprung entfernt
  • Frischluftfanatiker/innen und Kuckucksuhrensammler/innen kommen im wunderschönen Schwarzwald voll auf ihre Kosten
  • Überzeugt besonders mit dualem Studienangebot und belegt bei der Qualität der Studienfächer im Ranking des INSM-Bildungsmonitors von 2021 den dritten Platz (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)

Contra

  • Die Dialekte in Baden-Württemberg muss man mögen – besonders in einer 90-minütigen Statistik-Vorlesung
  • Stuttgart, Freiburg und Heidelberg ranken unter den Top 5 der Städte mit den höchsten Lebenshaltungskosten
  • Do you speak English? Eher nicht, würde man in Baden-Württemberg antworten - denn bei den Punkten Internationalisierung und Sprachenförderung an (Hoch-)Schulen belegt das Bundesland im INSM-Ländervergleich 2021 den 14. Platz (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)

Freie duale Studienplätze per E-Mail?

Wir schicken dir regelmäßig Infos über freie duale Studienplätze und Unternehmen, die ein duales Studium anbieten.


Das-Richtige-studieren.de

Hunderte Studiengänge im Detail erklärt – von A wie Agrarwissenschaft bis Z wie Zahnmedizin.

Außerdem findest du hier Kontakte von Studienberatungen, Infos zu Bewerbung und Unialltag, Tipps für die Finanzierung und Wohnungssuche & noch viel mehr.