Schließen
Sponsored

Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen in Thüringen gesucht?

Wirtschaftsingenieurwesen Studium in Thüringen - Dein Studienführer

Du willst Wirtschaftsingenieurwesen in Thüringen absolvieren? Wir haben für dich 4 Hochschulen in Thüringen recherchiert, an denen du Wirtschaftsingenieurwesen absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 4 Hochschulangebote für Wirtschaftsingenieurwesen in Thüringen findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Wirtschaftsingenieurwesen

Technik oder lieber Wirtschaft? Du kannst dich nicht entscheiden und möchtest gerne beides? Wie wäre es dann mit einem dualen Studium Wirtschaftsingenieurwesen! Das Studium vereint die verschiedenen Gebiete und macht dich damit zu einem beruflichen Allrounder, der für die diversen Abteilungen qualifiziert ist. Durch das fächerübergreifende Studium kannst du bei Entscheidungen die verschiedenen Prozesse besser berücksichtigen und kannst leichter ins Management aufsteigen.

Ein duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen vermittelt dir die Grundlagen in Technik und Konstruktion sowie Betriebswirtschaftslehre. Ab dem fünften Semester kannst du Vertiefungen im Studium wählen, um dich für deinen beruflichen Weg zu spezialisieren.

Die Frage nach dem Gehalt ist natürlich immer interessant! Für das duale Studium kannst du im ersten Jahr im Schnitt mit ca. 900-1.000 Euro rechnen und auch das Einstiegsgehalt nach dem Studium ist relativ hoch mit durchschnittlich 4.000 Euro brutto im Monat. 

Neben dem Bachelorabschluss absolvierst du im dualen Studium Wirtschaftsingenieurwesen oft auch noch parallel eine anerkannte IHK-Berufsausbildung zum Elektroniker, Industriekaufmann oder Industriemechaniker.

Wirtschaftsingenieure als Schnittstelle

Um deine berufliche Zukunft musst du dir keine Gedanken machen, denn durch das interdisziplinäre Wissen sind Absolventen des Wirtschaftsingenieurwesens heiß begehrt auf dem Arbeitsmarkt – und das vor allem auch international! Zudem bist du weder in der Branche noch auf eine bestimmte Abteilung festgelegt: Ob Controlling, Logistik, Vertrieb oder auch Marketing, mit dem dualen Studium Wirtschaftsingenieurwesen bist du für jeden Bereich qualifiziert.


Wirtschaftsingenieurwesen Studium in Thüringen

Wirtschaftsingenieurwesen Studium in Thüringen

Thüringen

Das Bundesland Thüringen liegt in der Mitte Deutschlands und weist viele Kulturstätten auf. Die Landschaft ist dabei sehr vielfältig und reicht vom Harz im Norden bis hin zu fruchtbaren Tälern und der bewaldeten Hügellandschaft im Nordwesten. Durch den vielseitigen geologischen Untergrund ist die Vegetation besonders vielfältig, wobei ein Drittel der Landesfläche von Wald bedeckt ist. Wirtschaftlich gesehen hebt sich Thüringen besonders durch die Herstellung von Glas, Keramik und Produkte der Metallverarbeitung hervor. Von Bedeutung sind auch die Bereiche Elektrotechnik und Gerätebau in Erfurt beispielsweise. Die Landeshauptstadt Erfurt ist wirtschaftlich besonders durch Verwaltung und Dienstleistung geprägt und hat innerhalb Deutschlands eine bedeutende Logistik-Branche etabliert.

Duales Studium in Thüringen

Das duale Studienangebot in Thüringen ist in den Städten Erfurt, Jena, Gera und Weimar vertreten. Hier kannst du unter anderem die Studiengänge Tourismuswirtschaft, Logistik, Elektrotechnik, Wirtschaftsinformatik und soziale Arbeit dual studieren. Aber auch Studiengänge wie BWL, Elektrotechnik, soziale Arbeit oder Pflege können in Thüringen als duales Studium aufgenommen werden. Mehrere Hochschulen bieten die Möglichkeit dual zu studieren und durch die vielen Unternehmen, die in Thüringen ihren Sitz haben, stehen dir viele Perspektiven offen.

Alle Hochschulen in Thüringen

Pro

  • Von der Friedrich-Schiller-Universität in Jena bis zur Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar – in Thüringen ist für jede/n Studieninteressierte/n was dabei
  • Günstig wohnen, das kannst du hier! Die Mietpreise liegen mit 7,16 Euro pro Quadratmeter unter dem deutschlandweiten Durchschnitt von 11,41 Euro
  • Im Bauhaus-Museum deinen Kulturhunger stillen, dich in der Rhön von der stickigen Hörsaalluft befreien willst oder auf den Spuren von Goethe und Schiller durch Weimar wandern – an Freizeitangeboten mangelt es nicht

Contra

  • Schöner Wohnen, das kannst du hier mancherorts nicht – viele Wohngegenden sind noch von Plattenbauten aus DDR-Zeiten geprägt
  • Die Fernverkehrsanbindung ist eher mau – in Jena zum Beispiel fahren ICs nur sporadisch und eine ICE-Anbindung gibt es nicht
  • Du wirst auf Vita Cola umsteigen müssen, denn du wohnst jetzt im Osten

Freie duale Studienplätze per E-Mail?

Wir schicken dir regelmäßig Infos über freie duale Studienplätze und Unternehmen, die ein duales Studium anbieten.


Das-Richtige-studieren.de

Hunderte Studiengänge im Detail erklärt – von A wie Agrarwissenschaft bis Z wie Zahnmedizin.

Außerdem findest du hier Kontakte von Studienberatungen, Infos zu Bewerbung und Unialltag, Tipps für die Finanzierung und Wohnungssuche & noch viel mehr.