Schließen
Sponsored

Duales Studium Tourismus in Stuttgart gesucht?

Tourismus Studium in Stuttgart - Dein Studienführer

Du willst Tourismus in Stuttgart absolvieren? Wir haben für dich 5 Hochschulen in Stuttgart recherchiert, an denen du Tourismus absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 5 Hochschulangebote für Tourismus in Stuttgart findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Tourismus

Da zu arbeiten, wo andere Urlaub machen, ist der Traum vieler Menschen – und Alltag für viele Tourismusmanager. Na ja, nicht ganz, Tourismusmanager arbeiten meistens im Büro und selten am Strand. Trotzdem ist ein duales Studium Tourismus bzw. Tourismusmanagement eine sehr gute Möglichkeit, sich auf eine möglichst internationale Karriere vorzubereiten. Wir haben hier sämtliche dualen Studiengänge und potenzielle Partnerunternehmen aufgeführt.

BWL Studium mit Tourismus-Spezialwissen

Beim dualen Studium Tourismus / Tourismusmanagement handelt es sich um ein betriebswirtschaftliches Studium, das mit Managementwissen aus der Touristik erweitert wird. Auf dem Studienplan stehen daher die Grundlagenfächer wie Bilanzierung und Recht, aber auch Tourismusmarketing, Destinationsmanagement oder Online-Management.

Wer Tourismus dual studiert, erhält natürlich auch ein Gehalt. Leider liegt dies allerdings eher im unteren und mittleren Bereich der durchschnittlichen Vergütung im dualen Studium: Angehende Tourismusmanager verdienen ca. 400 bis 700 Euro pro Monat. Davon sollte man sich aber natürlich erstmal nicht abschrecken lassen, denn Lehrjahre sind bekanntlich keine Herrenjahre. Wer aber dann das duale Studium Tourismusmanagement erfolgreich abgeschlossen hat, startet in eine wachsende und hochinteressante Branche.


Tourismus Studium in Stuttgart

Tourismus Studium in Stuttgart

Stuttgart

Stuttgart ist nicht nur die Hauptstadt sondern auch die größte Stadt des Bundeslandes Baden-Württembergs. Stuttgart hat seinen Studierenden einiges zu bieten. Elegante Bars, urige Kneipen und etliche Nachtclubs lassen die Studentenherzen höher schlagen. Zahlreiche Feste, Konzerte, Veranstaltungen, Museen, Freizeitmöglichkeiten und Sportangebote ermöglichen eine abwechslungsreiche Gestaltung des Studentenalltags.

Duales Studium in Stuttgart

An der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Stuttgart können Studieninteressierte ein duales Studium aufnehmen. An der Hochschule sind die Fakultäten Wirtschaft, Sozialwesen und Technik vertreten. Die Studenten schließen ein sogenanntes Intensivstudium mit 210 ECTS-Punkten ab. Bachelorabsolventen in regulären Studiengängen haben bei ihrem Abschluss im Vergleich meist nur 180 ECTS-Punkte gesammelt. An der DHBW können unterschiedliche Studiengänge belegt werden. Business Management in Dienstleistungen, Finance, Medien und Marketing, Supply Chain Management und International Business sind einige der Masterstudiengänge des Fachbereichs Wirtschaft. Weiterhin können technisch interessierte Menschen die Studiengänge Biofasertechnik, Elektrotechnik, Informatik und Integrated Engineering belegen. Sozial Engagierte können zwischen den Fächern Sozialplanung, Soziale Arbeit in der Migrationsgesellschaft und Governance sozialer Arbeit wählen.

Alle Hochschulen in Stuttgart

Pro

  • Egal ob Jura oder Medizin, Medien oder Wirtschaft, dual oder Vollzeit - an den 14 Hochschulen im schwäbischen Stuttgart findest du eine große Bandbreite an Studiengängen und –formen
  • In den kleinen Cafés und Restaurants im Stuttgarter Süden typisch schwäbische Maultaschen futtern, mit Wein bewaffnet im Rosensteinpark den Nachmittag begrüßen und schließlich die großen Künstler/innen vergangener Zeiten in der Staatsgalerie bewundern
  • Du liebst Zuckerwatte, Riesenräder und bist der/die Erste im Autoscooter-Fahrersitz? Dann wirst du auf den alljährlichen Cannstatter Wasen deine Freude haben

Contra

  • Da soll noch Einer sagen, die Schwaben seien geizig – bei Mietpreisen von 19,49 pro Quadratmeter blättern die Stuttgarter/innen fürs Wohnen ordentlich was hin
  • Dicke Luft? Das kannst du in Stuttgart wörtlich nehmen, denn die Feinstaubbelastung durch den Autoverkehr ist hier überdurchschnittlich hoch
  • Man sagt den Bewohner/innen der baden-württembergischen Hauptstadt ja Humorlosigkeit nach – ein paar Gläser Riesling oder Schwarzwälder Kirschwasser haben aber doch schon so manche/n Stuttgarter/in heiter gemacht

Freie duale Studienplätze per E-Mail?

Wir schicken dir regelmäßig Infos über freie duale Studienplätze und Unternehmen, die ein duales Studium anbieten.


Das-Richtige-studieren.de

Hunderte Studiengänge im Detail erklärt – von A wie Agrarwissenschaft bis Z wie Zahnmedizin.

Außerdem findest du hier Kontakte von Studienberatungen, Infos zu Bewerbung und Unialltag, Tipps für die Finanzierung und Wohnungssuche & noch viel mehr.