Das duale Studium International Management ist ein echtes Allround-Studium mit vielfältigen Inhalten: BWL, Finanzen, Englisch und evtl. noch eine weitere Fremdsprache, soziale Kompetenz, interkulturelle Fähigkeiten werden in diesem Studiengang vermittelt. In nahezu jedem Unternehmen und jeder Branche werden Experten benötigt, die sich mit der internationalen Geschäftsabwicklung auskennen: Ob Dienstleistungsmanagement, Pharmazie, Logistik oder Handel – die Internationalisierung in der Wirtschaft wächst immer weiter.
Das Gehalt hängt natürlich vom Unternehmen ab, grundsätzlich ist die Vergütung für das duale Studium International Management allerdings ganz gut: Im Schnitt verdienst du zwischen 800 und 1.200 Euro während des Studiums. Weitere Infos über das Gehalt, die Voraussetzungen für das Studium und die Inhalte haben wir dir in unserem Artikel zum dualen Studium International Management zusammengestellt. Aktuelle duale Plätze in International Management findest du in unserer Studienplatzbörse!
Gute Karrierechancen mit International Management auch im Ausland
Durch die internationale Ausrichtung des Studiums ist man bei der Berufswahl nicht nur auf Deutschland beschränkt, sondern hat sehr gute Chancen, auch im Ausland schnell Karriere zu machen. Die Aufgabengebiete sind dabei sehr unterschiedlich, mit einem dualen Studium im Bereich International Management kannst du z. B. als Personalmanager, Marketingmanager, Produktentwickler, Key Account Manager arbeiten – je nachdem, welchen Schwerpunkt du im Studium gewählt hast.