Schließen
Sponsored

Duales Studium Innovations-/ Produktmanagement in Niedersachsen gesucht?

Innovations-/ Produktmanagement Studium in Niedersachsen - Dein Studienführer

Du willst Innovations-/ Produktmanagement in Niedersachsen absolvieren? Wir haben für dich 2 Hochschulen in Niedersachsen recherchiert, an denen du Innovations-/ Produktmanagement absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 2 Hochschulangebote für Innovations-/ Produktmanagement in Niedersachsen findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Innovations-/ Produktmanagement

Du interessierst dich für wirtschaftliche Zusammenhänge, bist kreativ und voller guter Ideen? - Dann ist ein duales Studium im Bereich Innovations- und Produktmanagement vielleicht genau das Richtige für dich! 

Duales Studium Innovations- und Produktmanagement: Studieninhalte

Im Studium lernst du viele verschiedene Bereiche kennen, die für das Innovations- und Produktmanagement wichtig sind, darunter auch viele betriebswirtschaftliche Themengebiete. Rechtsgrundlagen, Personalwesen, Marketing, Technik und Wettbewerbsstrategien werden dir im theoretischen Teil deines Studiums vermittelt. Außerdem lernst du Methoden kennen, mit denen du komplexe Probleme lösen kannst. 

Nach dem Studium

Mit einem abgeschlossenen dualen Studium im Bereich Innovations- und Produktmanagement stehen dir die Türen zu vielen verschiedenen Branchen offen. Im Job bist du maßgeblich an Entwicklungsprozessen in Unternehmen beteiligt. Du triffst Entscheidungen darüber ob eine Idee umgesetzt wird oder nicht und betreibst viele Wirtschaftslichkeitsanalysen. Außerdem gehören auch Aufgaben wie das Schätzen und Berechnen von Preisen oder der Anzahl an Produkten, die verkauft werden, zu deiner beruflichen Tätigkeit nach dem Studium. 


Innovations-/ Produktmanagement Studium in Niedersachsen

Innovations-/ Produktmanagement Studium in Niedersachsen

Niedersachsen

Niedersachsen liegt im Nordwesten von Deutschland. Ist das flächenmäßig zweitgrößte Bundesland und bietet in über 13 Naturparks schöne Landschaften. Wirtschaftlich betrachtet bietet Niedersachsen vielen großen Unternehmen einen Standort. Zudem ist Niedersachsen deutschlandweit führend beim Abbau und der Verwertung von Rohstoffen wie Torf, Sand und Kies. Auch die Tourismusbranche ist gut vertreten und belegt deutschlandweit den vierten Platz in der Rangliste der Bundesländer. Die Hauptstadt Hannover ist Standort von neun Hochschulen und rund vierzig Museen. Neben ihrer kulturellen Vielseitigkeit ist die vor allem eine der bedeutendsten Messestädte der Welt.

Duales Studium in Niedersachsen

Bei der dualen Studienwahl in Niedersachsen gibt es sowohl bei den Studiengängen als auch bei den Studienorten eine große Auswahl. Als beliebte Studienorte bieten sich beispielsweise die Städte Hannover, Wolfsburg, Osnabrück, Braunschweig und Göttingen an. Dabei gibt es so unterschiedliche Studiengänge wie Elektrotechnik, BWL, Wirtschaftsinformatik, Steuern, Maschinenbau, Prüfungswesen und viele mehr. So kann man an der Berufsakademie Business Administration und Health Care Management studieren, oder aber mit dem dualen Studiengang Erneuerbare Energien an der Akademie für Erneuerbare Energien aktuelle Entwicklungen der Wirtschaft kennen lernen. 

Alle Hochschulen in Niedersachsen

Pro

  • Das größte Bundesland überzeugt mit vielfältigen Hochschulangeboten, egal ob am Meer, in den Bergen oder in eher urbanen Städten wie Hannover
  • Stroopwafels in den Niederlanden essen, Tea-Time auf den ostfriesischen Inseln genießen oder in Hamburg Halligalli machen – von Niedersachsen aus, ist das alles möglich
  • Niedersachsen beweist, dass Naturwissenschaften keine Männerdomäne sind, und hat dank kontinuierlichen Förderungen, bundesweit den höchsten Frauenanteil in den MINT-Fächern

Contra

  • Delmenhorst, Diepholz, Lingen – abseits von Hannover lebt man hier eher kleinstädtisch
  • Natur, Natur, Natur gibt es in Niedersachsen ganz viel – mancher spricht gar von Einöde
  • Schon mal Grünkohl mit Pinkel gegessen? Nein? Dann bleibt dieser Punkt verhandelbar

Freie duale Studienplätze per E-Mail?

Wir schicken dir regelmäßig Infos über freie duale Studienplätze und Unternehmen, die ein duales Studium anbieten.


Das-Richtige-studieren.de

Hunderte Studiengänge im Detail erklärt – von A wie Agrarwissenschaft bis Z wie Zahnmedizin.

Außerdem findest du hier Kontakte von Studienberatungen, Infos zu Bewerbung und Unialltag, Tipps für die Finanzierung und Wohnungssuche & noch viel mehr.