Freie Studienplätze

Deutsche Telekom AG
Duales Studium im Bereich Technik und Informatik
deutschlandweit 2021 Bachelor
IUBH Duales Studium
Duales Studium Kommunikation & PR
Hamburg, München, Berlin, Dortmund u.v.m. 2021 Bachelor
Studiengang
Hochschulen
Unternehmen
Freie Stellen
Wir haben es gefunden, das perfekte duale Studium für Sprachtalente mit Deutsch-LK: Ein duales Studium Kommunikation / PR. Hier lernst du alles über Kommunikation – von Kommunikationstheorie und Kommunikationsmanagement, über Corporate Communication bis zu Public Relations. Das Besondere am Kommunikations-Bachelor im dualen Modell: Anders als in einem „normalen“ Studium an der Uni, ist BWL fester Bestandteil der dualen Kommunikations-Studiengänge. Je nach Schwerpunkt des Studiengangs, stehen außerdem zum Beispiel noch Werbung, Journalismus, Digitale Medien oder Eventmanagement auf dem Stundenplan. Abwechslung pur also!
Jedes Unternehmen braucht Kommunikationsexperten: Entweder in der PR, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, der internen und externen Unternehmenskommunikation oder im Marketing. Auch Agenturen im Bereich Kommunikation, Werbung, Medien oder Eventmanagement sind auf qualifizierte Mitarbeiter angewiesen, die nicht nur gut mit Worten können, sondern auch betriebswirtschaftliches Verständnis mitbringen. Das duale Kommunikations- oder PR-Studium versorgt dich mit der optimalen Kombination aus BWL und Kommunikations-Know-how. Voraussetzung, um Studiengänge wie Marketingkommunikation, Unternehmenskommunikation & Co. dual studieren zu können, ist das Abitur bzw. Fachabitur. Bewerben musst du dich, abhängig vom Studiengang, entweder beim Unternehmen oder direkt bei der Hochschule.
Einst prägten Kohle, Stahl und Bier das Dortmunder Stadtbild, heute hat sich die Stadt im Ruhrgebiet zu einem bedeutenden Technologie- und Dienstleistungsstandort entwickelt. Viele Firmen aus den Bereichen Logistik, Mikrosystem- und Informationstechnik haben sich im Technologiepark nahe der Universität angesiedelt. Darüber hinaus hat sich Dortmund mit sechs Hochschulen zu einem bedeutenden Bildungsstandort entwickelt. An der Technischen Universität Dortmund studieren rund 33.000 junge Menschen vorwiegend naturwissenschaftliche, technische, humanwissenschaftliche und geisteswissenschaftliche Fächer. Eine Besonderheit in Dortmund ist die H-Bahn, die den Campus Nord und den Campus Süd miteinander verbindet.
Darüber hinaus gibt es in der Ruhrgebietsstadt u.a. die Fachhochschule Dortmund, die Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und die International School of Management. Die Fachhochschule Dortmund bietet derzeit drei duale Studiengänge an: Software- und Systemtechnik, Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Armut und (Flüchtlings-)Migration und Versicherungswirtschaft. Die Studiengänge Software- und Systemtechnik und Versicherungswirtschaft beinhalten eine integrierte Berufsausbildung, der Studiengang Soziale Arbeit beinhaltet integrierte Berufspraxis. Insgesamt profitieren zur Zeit etwa 51.000 Studierende von den vielfältigen Studienmöglichkeiten in Dortmund.
Wir schicken dir regelmäßig Infos über freie duale Studienplätze und Unternehmen, die ein duales Studium anbieten.
Hunderte Studiengänge im Detail erklärt – von A wie Agrarwissenschaft bis Z wie Zahnmedizin.
Außerdem findest du hier Kontakte von Studienberatungen, Infos zu Bewerbung und Unialltag, Tipps für die Finanzierung und Wohnungssuche & noch viel mehr.
Alle Fachbereiche auf einen Blick findest Du unter: www.das-richtige-studieren.de