Schließen
Sponsored

Duales Studium Grafikdesign in Hessen gesucht?

Grafikdesign Studium in Hessen - Dein Studienführer

Du willst Grafikdesign in Hessen absolvieren? Wir haben für dich 2 Hochschulen in Hessen recherchiert, an denen du Grafikdesign absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 2 Hochschulangebote für Grafikdesign in Hessen findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Grafikdesign

Für ein duales Studium Grafikdesign sind kreative Köpfe gefragt. Wer gerne gestaltet und Botschaften mittels Design ausdrücken will, der ist in diesem dualen Studium gut aufgehoben. Aber: die Auswahl an reinen dualen Grafik-Studiengängen ist sehr begrenzt. Häufiger kommt es vor, dass das Studium mit Inhalten aus Medien- oder Kommunikationsdesign verknüpft wird.

Was lerne ich im dualen Studium Grafikdesign?

Im dualen Studium Grafikdesign werden die Grundlagen vermittelt, um Print und Digitales zu gestalten und die Wünsche der Kunden umzusetzen. Zu den Studieninhalten gehören zum Beispiel Typografie, Logo Design, Web- und App-Design sowie Basics aus der Kunst- und Designgeschichte.

Wie sind die Karriereaussichten nach dem Studium?

Tatsächlich ist die Branche relativ überlaufen, was dazu führt, dass viele Grafikdesigner zum einen selbstständig arbeiten und zum anderen im Vergleich zu anderen Branchen im niedrigen Gehaltsbereich von 1.650 bis 2.300 Euro liegen.


Grafikdesign Studium in Hessen

Grafikdesign Studium in Hessen

Hessen

Das Bundesland Hessen hat mit dem Finanzplatz Frankfurt am Main und dem industriestarken Rhein-Main-Gebiet einen guten wirtschaftlichen Standort. Neben dem Finanzstandort ist besonders der Sektor des Maschinen- und Fahrzeugbau mit Opel in Rüsselsheim vertreten. Landschaftlich ist Hessen durch das Mittelgebirge geprägt und es gehört zu einem der waldreichsten Länder Deutschlands. Die Landeshauptstadt Wiesbaden bietet eines der ältesten Kurbäder Europas. Sie ist besonders berühmt für die salzhaltigen Thermalquellen, welche die Stadt mit ihren zahlreichen Bädern und Thermen zu einem beliebten Ausflugsziel machen. Als Sehenswürdigkeiten gelten noch der Schlossplatz, die Wilhelmstraße und der Kurpark und die Nerobergbahn.

Duales Studium in Hessen

Das duale Studium wird in Hessen sehr breit gefächert angeboten: In über 80 dualen Studiengängen bei zahlreichen Studienanbietern. Dabei kannst du in Frankfurt, Wiesbaden, Kassel oder Darmstadt alles von BWL, Wirtschaftsinformatik, Bauingenieurswesen, Management bis hin zu Logistik studieren. Neben der vielen Fachrichtungen gibt es auch eine große Auswahl an Hochschulen und Unternehmen in Hessen, die dir die Möglichkeit bieten ein duales Studium zu machen. Die Auswahl ist damit größer als in einigen anderen Bundesländern. 

Alle Hochschulen in Hessen

Pro

  • Die goldene Mitte Deutschlands vereint urbanes Mainhattan-Feeling mit naturtrunkenen Weinbergradtouren und ganz viel gutem Äbbelwoi
  • Maschinenbau im beschaulichen Darmstadt, BWL in der Business City Frankfurt am Main oder doch lieber soziale Arbeit im alternativen Marburg? Jede Stadt hat hier ihren ganz eigenen Charme
  • Dank der zentralen Lage Hessens reist du ganz schnell zu deinen bunt verteilten Freund/innen in den umliegenden Bundesländern
  • Mit dem größten Flughafen Deutschlands in deiner Nähe, darf sich selbst deine Expat-Freundin in Bali schon bald über Besuch von dir freuen

Contra

  • Wenn du in Hessens Metropole Frankfurt am Main studieren willst, musst du mit hohen Mietpreisen rechnen
  • Kleinere Studienstädte wie Marburg oder Darmstadt haben eher provinzialen Charme, das muss man mögen
  • Du hast Lust auf einen Kurztrip? Mitten in Deutschland sieht es in Hessen mit schnellen Touren an die Grenze eher schlecht aus

Freie duale Studienplätze per E-Mail?

Wir schicken dir regelmäßig Infos über freie duale Studienplätze und Unternehmen, die ein duales Studium anbieten.


Das-Richtige-studieren.de

Hunderte Studiengänge im Detail erklärt – von A wie Agrarwissenschaft bis Z wie Zahnmedizin.

Außerdem findest du hier Kontakte von Studienberatungen, Infos zu Bewerbung und Unialltag, Tipps für die Finanzierung und Wohnungssuche & noch viel mehr.