Die Region rund um Gießen ist geprägt von großen Waldgebieten, idyllischen Flusstälern und malerischen Ortschaften. Gießen ist eine Einkaufs-, Kultur- und Universitätsstadt im Bundesland Hessen. Die großzügige Fußgängerzone ist die Shopping- und Flaniermeile der Stadt. Das Stadttheater ist mit vielen Konzert- und Kunstveranstaltungen der Mittelpunkt des Kulturlebens. Außer einem breit gefächerten kulturellen Angebot hat Gießen auch eine Vielzahl von Sport- und Freizeitmöglichkeiten.
Studieren in Gießen
Mit rund 78.500 Einwohnern und 40.000 Studenten hat die Universitätsstadt die höchste Dichte an Studenten in Deutschland und wird deshalb auch als Studentenstadt Nummer 1 bezeichnet. An der Justus-Liebig-Universität sind etwa 24.000 Studenten eingeschrieben. Die rund 150 Studiengänge und Fächerkombinationen decken fast das ganze Spektrum an geistes- und naturwissenschaftlichen Themen ab. Klassische Ingenieursdisziplinen bilden den Kern des Studienangebotes an der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM). Begehrte Studienfächer an der THM sind auch Betriebswirtschaft und Informatik. Weitere Hochschuleinrichtungen sind die Hessische Hochschule für Polizei und Verwaltung mit rund 350 Studenten und die Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Gießen. Hier studieren Beamte, Angestellte und Selbstständige aus Wirtschaft und Verwaltung berufsbegleitend. An der Freien Theologischen Hochschule (fth) sind 140 Studenten aus verschiedenen Freikirchen, evangelischen Kirchen und Gemeinschaftsverbänden eingeschrieben. 22 Dozenten lehren und forschen an der fth.
Alle Hochschulen in Gießen