Oberlandesgericht Düsseldorf
Das Oberlandesgericht Düsseldorf ist Teil der Justiz.NRW. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Bürgerinnen und Bürger zu ihrem Recht kommen und der Rechtsfrieden in der Gesellschaft gewahrt bleibt. Im Bezirk des Oberlandesgerichts Düsseldorf begleiten mehr als 10.000 Mitarbeitende an 6 Landgerichten und 29 Amtsgerichten, 13 Gerichten der Fachgerichtsbarkeit sowie 6 Staatsanwaltschaften den Menschen auf seinem Weg zum Recht. Mit einem dualen Studium kannst Du Teil davon werden – starte ab August 2023 Deine Zukunft bei einem unserer Gerichte und bewirb Dich noch bis zum 31. März 2023 als Diplom-Rechtspfleger (m/w/d)!
Wir bieten Dir:
- Attraktive Verdienstmöglichkeiten – auch schon während des dualen Studiums
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz
- Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten, Vertrauensarbeitszeit und die Möglichkeit aus dem Homeoffice zu arbeiten
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten und Karrieremöglichkeiten bspw. durch die Übernahme eigener Verantwortungsbereiche, Führungs- und Leitungsaufgaben, Standort- oder Abteilungswechsel sowie Weiterbildungen
- Übergesetzlichen Urlaub sowie Ausgleich von Überstunden durch Freizeit
- Gesundheitsmaßnahmen sowie Vorzüge der Beamtenversorgung und der Beihilfe.
Bei der Justiz.NRW arbeiten rund 43.000 Menschen bei 204 Gerichten, 19 Staatsanwaltschaften und drei Generalstaatsanwaltschaften, 36 Justizvollzugseinrichtungen, fünf Jugendarrestanstalten und 19 Dienststellen des ambulanten Sozialen Dienstes gemeinsam für ein Ziel: Ein gerechtes Miteinander in der Gesellschaft. In ganz unterschiedlichen Berufsfeldern kann sich hier jeder auf seinen eigenen Karriereweg machen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter profitieren dabei von unterschiedlichen Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung, einer guten Work-Life-Balance, sicheren Arbeitsplätzen und der Möglichkeit der Verbeamtung. Die Justiz.NRW steht für Chancengleichheit und begrüßt Bewerbungen aus allen Teilen der Gesellschaft. Wir fördern insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Sie werden nach dem Gesetz zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein-Westfalen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Justiz.NRW sieht sich der Gleichstellung von Beschäftigten mit und ohne Schwerbehinderung in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und gleichgestellter Menschen mit Behinderung, vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, bevorzugt berücksichtigt. Auch Bewerbungen von Menschen jeglicher geschlechtlichen Identität und von Menschen mit Einwanderungsgeschichte werden von uns unterstützt und sind ausdrücklich erwünscht.
Steckbrief
- Branche: öffentlicher Dienst, Recht, Justiz
- Anzahl Mitarbeiter: 8.500
- Standorte: 55
- Studienstart: 1. August eines jeden Jahres
- Bewerbungsfrist: 31. März eines jeden Jahres