Schließen
Sponsored

E-Commerce

  • Abschluss Bachelor
  • Dauer 7 Semester

| Virtueller Campus

Der Studienstart ist viermal im Jahr möglich

Erfolgreiche Online-Shops brauchen kreative Köpfe mit innovativen Ideen, um auf dem Markt bestehen zu können. Das klingt nach dir? Dann lerne alles, was du für deine Karriere im digitalen Handel brauchst mit dem dualen Studiengang E-Commerce. In deinem Studium setzt du dich mit den Herausforderungen in allen Bereichen des elektronischen Handels auseinander und erwirbst Wissen zum Umgang mit den wichtigsten Webanwendungen. Außerdem wirst du mit einer ganze Menge Managementskills ausgestattet, die dich fit für einen Job mit Führungsverantwortung machen. Zusätzlich stehen auf deinem abwechslungsreichen Stundenplan Fächer wie BWL, Marketing und Kosten- und Leistungsrechnung. Damit du deine Fähigkeiten aber auch von Anfang an in der Praxis unter Beweis stellen kannst, bist du schon während deines Studiums bei einem der vielen Partnerunternehmen der Hochschule tätig. Hier kannst du deine Kenntnisse in die Anwendung bringen und deinen Betrieb von dir als zukünftige:r Arbeitnehmer:in überzeugen.

Karriereaussichten:

  • Online-Consultant
  • Produktmanager:in
  • Technische:r Projektleiter:in

Keinen IU Standort in Deiner Nähe? Studiere dual am virtuellen Campus!

Der neue virtuelle Campus der IU Duales Studium bietet Dir maximale Flexibilität: Alle Lehrveranstaltungen und auch mündliche Prüfungen finden virtuell über Zoom-Videokonferenzen statt – und das im festen Klassenverbund. Den Praxisteil Deines dualen Studiums absolvierst Du komplett ortsunabhängig – bei einem Unternehmen in Deiner Wunsch-Region.

Deine Vorteile:

  • Studiere, von wo Du willst: Mit dem virtuellen Campus bist Du völlig frei in der Wahl Deines Studienortes.
  • Tausche Dich mit Kommilitonen aus: Du studierst in kleinen Klassen. So kannst Du Lerngruppen bilden und Dich vernetzen.
  • Spare Dir Zeit und Geld: Die nächste Vorlesung ist nur einen Mausklick entfernt – Pendeln und lange Anfahrten zum Campus entfallen komplett.

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf

Das Bachelorstudium E-Commerce startet erstmals im Oktober 2022.

Im dualen Studium werden Theoriephasen und Praxisphasen im Unternehmen miteinander kombiniert. Du absolvierst jeweils zwei Module in 3-Monats-Abschnitten. Jede Lehrveranstaltung wird durch ein interaktives Fachcoaching begleitet, damit du dein theoretisches Know-how direkt auf Fragestellungen aus der Praxis anwendest.

Du bestimmst dein Lerntempo und hast jederzeit Zugriff auf deine Lernmaterialien im Online-Campus. Ergänzend zu den Theorie- und Praxisphasen hast du zwei Mal pro Woche die Möglichkeit, dein Wissen in kleinen Gruppen zusammen mit anderen Studierenden und Lehrenden zu vertiefen.

Der Studienplan vermittelt dir Grundlagenwissen in folgenden Bereichen:

  • BWL, Marketing, Kosten- und Leistungsrechnung
  • E-Commerce, digitale Business-Modelle, Online-Marketing
  • Web-Programmierung
  • Agiles Projektmanagement

Aus folgenden Vertiefungen kannst du wählen:

  • Search Engine Marketing
  • Big Data Analytic
  • Sales and Procurement
  • Marketing Campaigns
  • Category Management
  • Business Intelligence in Retail

Zugangsvoraussetzungen & Studiengebühren

Zugangsvoraussetzungen:

Studieren mit Abitur: 

  • Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife (Fach-Abitur)

Studieren ohne Abitur: 

  • staatlich geprüfter Techniker/Betriebswirt oder 
  • Meisterbrief oder 
  • abgeschlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung und mindestens drei Jahre Berufserfahrung

Kosten:

Alle Kosten werden vom Praxispartner übernommen und abhängig vom Unternehmen erhalten die Studierenden auch eine zusätzliche Vergütung.

zurück zur Hochschule

Freie duale Studienplätze per E-Mail?

Wir schicken dir regelmäßig Infos über freie duale Studienplätze und Unternehmen, die ein duales Studium anbieten.


Das-Richtige-studieren.de

Hunderte Studiengänge im Detail erklärt – von A wie Agrarwissenschaft bis Z wie Zahnmedizin.

Außerdem findest du hier Kontakte von Studienberatungen, Infos zu Bewerbung und Unialltag, Tipps für die Finanzierung und Wohnungssuche & noch viel mehr.