Gesundheitsmanagement
- Abschluss Bachelor
- Dauer 7 Semester
Augsburg | Aachen | Berlin | Bielefeld | Braunschweig | Bochum | Bremen | Dortmund | Dresden | Duisburg | Düsseldorf | Erfurt | Essen | Frankfurt a.M. | Freiburg | Hamburg | Hannover | Karlsruhe | Kassel | Köln | Lübeck | Leipzig | Mainz | Mannheim | München | Münster | Nürnberg | Regensburg | Stuttgart | Ulm | Wuppertal | Virtueller Campus
Der Studienstart ist viermal im Jahr möglich – kann pro Studienort variieren
Damit in Einrichtungen des Gesundheitswesens alles glatt läuft, braucht es viel Verantwortungsbewusstsein und Organisationstalent. Das bringst du alles mit? Dann ist der duale Studiengang Gesundheitsmanagement genau das richtige für dich. Hier lernst du in sieben Semestern, wie du für reibungslose Abläufe und Kommunikation zwischen Verwaltungen und medizinischen Abteilungen sorgst. Du wirst mit fundiertem Know-How in BWL ausgestattet und beleuchtest sowohl soziologische als auch medizinische und psychologische Aspekte des Gesundheitsmanagements. Darüber hinaus setzt du dich mit Themen wie Personalführung und Qualitätsmanagement auseinander und wirst auf beratende und administrative Tätigkeiten vorbereitet. Damit du dein Wissen aber auch von Anfang an in die Anwendung bringen kannst, absolvierst du schon im Studium mehrere Praxisphasen bei einem Partnerunternehmen der Hochschule. Hier kannst du nicht nur erste Berufserfahrungen sammeln, sondern bekommst auch die Chance deine Vorgesetzten von dir als zukünftige:r Arbeitnehmer:in zu überzeugen.
Karriereaussichten:
- Qualitätsbeauftragter:in in Krankenhäusern und Heimen
- Referent:in bei Verbänden, Behörden und Versicherungen
- Leitungsaufgaben im Fitness- und Kursektor
Keinen IU Standort in Deiner Nähe? Studiere dual am virtuellen Campus!
Der neue virtuelle Campus der IU Duales Studium bietet Dir maximale Flexibilität: Alle Lehrveranstaltungen und auch mündliche Prüfungen finden virtuell über Zoom-Videokonferenzen statt – und das im festen Klassenverbund. Den Praxisteil Deines dualen Studiums absolvierst Du komplett ortsunabhängig – bei einem Unternehmen in Deiner Wunsch-Region.
Deine Vorteile:
- Studiere, von wo Du willst: Mit dem virtuellen Campus bist Du völlig frei in der Wahl Deines Studienortes.
- Tausche Dich mit Kommilitonen aus: Du studierst in kleinen Klassen. So kannst Du Lerngruppen bilden und Dich vernetzen.
- Spare Dir Zeit und Geld: Die nächste Vorlesung ist nur einen Mausklick entfernt – Pendeln und lange Anfahrten zum Campus entfallen komplett.