Schließen
Sponsored

Gesundheitsmanagement

  • Abschluss Bachelor
  • Dauer 7 Semester

Augsburg | Aachen | Berlin | Bielefeld | Braunschweig | Bochum | Bremen | Dortmund | Dresden | Duisburg | Düsseldorf | Erfurt | Essen | Frankfurt a.M. | Freiburg | Hamburg | Hannover | Karlsruhe | Kassel | Köln | Lübeck | Leipzig | Mainz | Mannheim | München | Münster | Nürnberg | Regensburg | Stuttgart | Ulm | Wuppertal | Virtueller Campus

Der Studienstart ist viermal im Jahr möglich – kann pro Studienort variieren

Damit in Einrichtungen des Gesundheitswesens alles glatt läuft, braucht es viel Verantwortungsbewusstsein und Organisationstalent. Das bringst du alles mit? Dann ist der duale Studiengang Gesundheitsmanagement genau das richtige für dich. Hier lernst du in sieben Semestern, wie du für reibungslose Abläufe und Kommunikation zwischen Verwaltungen und medizinischen Abteilungen sorgst. Du wirst mit fundiertem Know-How in BWL ausgestattet und beleuchtest sowohl soziologische als auch medizinische und psychologische Aspekte des Gesundheitsmanagements. Darüber hinaus setzt du dich mit Themen wie Personalführung und Qualitätsmanagement auseinander und wirst auf beratende und administrative Tätigkeiten vorbereitet. Damit du dein Wissen aber auch von Anfang an in die Anwendung bringen kannst, absolvierst du schon im Studium mehrere Praxisphasen bei einem Partnerunternehmen der Hochschule. Hier kannst du nicht nur erste Berufserfahrungen sammeln, sondern bekommst auch die Chance deine Vorgesetzten von dir als zukünftige:r Arbeitnehmer:in zu überzeugen.

Karriereaussichten:

  • Qualitätsbeauftragter:in in Krankenhäusern und Heimen
  • Referent:in bei Verbänden, Behörden und Versicherungen
  • Leitungsaufgaben im Fitness- und Kursektor

Keinen IU Standort in Deiner Nähe? Studiere dual am virtuellen Campus!

Der neue virtuelle Campus der IU Duales Studium bietet Dir maximale Flexibilität: Alle Lehrveranstaltungen und auch mündliche Prüfungen finden virtuell über Zoom-Videokonferenzen statt – und das im festen Klassenverbund. Den Praxisteil Deines dualen Studiums absolvierst Du komplett ortsunabhängig – bei einem Unternehmen in Deiner Wunsch-Region.

Deine Vorteile:

  • Studiere, von wo Du willst: Mit dem virtuellen Campus bist Du völlig frei in der Wahl Deines Studienortes.
  • Tausche Dich mit Kommilitonen aus: Du studierst in kleinen Klassen. So kannst Du Lerngruppen bilden und Dich vernetzen.
  • Spare Dir Zeit und Geld: Die nächste Vorlesung ist nur einen Mausklick entfernt – Pendeln und lange Anfahrten zum Campus entfallen komplett.

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienkonzept

Das duale Studium Gesundheitsmanagement an der IU ist ein praxisintegrierender Studiengang und umfasst 7 Semester. Das Studium findet im wöchentlichen Wechsel zwischen Hochschule und Praktikumsunternehmen statt. Bei der Suche nach einem passenden Praxispartner unterstützt Sie die IU.

Studienverlauf

Das Studium ist auf insgesamt sieben Semester ausgelegt und beginnt zum 1. Oktober (Wintersemester). Im Verlauf werden Ihnen viele Themenschwerpunkte rund um die mannigfaltige Welt des Gesundheitswesens nähergebracht. Neben den allgemeinen Grundlagen zur Betriebs- und Volkswirtschaftslehre bekommen Sie auch Einblicke in Marketing, Buchführung, Wirtschaftsrecht sowie in den Punkten Gesundheit und Prävention. Diverse Praxisprojekte stehen ebenfalls auf dem Lehrplan.

Der wesentliche Faktor dieses dualen Studiums ist die Verschmelzung von theoretischen Inhalten des Unterrichts und praktischen Berufserfahrungen. Die theoretischen und praktischen Einheiten wechseln sich jeweils wöchentlich ab. Dies hat den Vorteil, dass Sie erlerntes Unterrichtswissen sogleich im Praxisunternehmen anwenden können. Selbstverständlich ist es auch möglich, etwaige Fragen oder andere Themen aus dem Berufsalltag in den Studienkursen anzusprechen und zu analysieren.

Ab dem sechsten Semester können Sie sogar Ihre eigenen Präferenzen mit in das Studium einfließen lassen, denn Sie haben dann die Möglichkeit, aus bis zu vier Themenbereichen Ihren persönlichen Schwerpunkt auszuwählen. Hierzu zählen Krankenhaus-, Pflege- und Praxismanagement sowie die Gesundheitsökonomie.

Im Studienverlauf werden unter anderen folgende Themengebiete aufgegriffen:

  • Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
  • Investition und Finanzierung
  • Recht im Gesundheitswesen
  • Qualitätsmanagement
  • Gesundheit und Prävention
  • Abrechnungssysteme e-Health
  • Personal- und Unternehmensführung

Schwerpunkte wahlweise

  • Krankenhausmanagement
  • Pflegemanagement
  • Gesundheitsökonomie
  • Praxismanagement

Am Ende verfassen Sie die Bachelor-Thesis.

Besonderheiten des Studiengangs

  • Sie erwerben umfangreiche Praxis- und Berufskenntnisse im Unternehmen.
  • Sie profitieren von einer optimalen Einbindung in betriebliche Strukturen, Arbeitsweisen und Projektabläufe.
  • Sie trainieren wichtige Schlüsselqualifikationen in der Praxis.
  • Sie studieren in kleinen Studiengruppen mit persönlicher Atmosphäre.
  • Sie erhalten einen staatlich und international anerkannten Abschluss.

Zugangsvoraussetzungen & Studiengebühren

  • Abitur, Fachabitur, Meister, staatl. gepr. Techniker oder Betriebswirt, Qualifizierte Berufstätige
  • Bewerbungsfrist: 31. August (WS), 28. Februar (SoSe) und quartalsweise zum 30. November & 30. April (SoSe in Bad Honnef, Berlin und am Virtuellen Campus)

An der IU zahlst Du 0 € - denn Dein Praxispartner übernimmt Deine Studiengebühren.

zurück zur Hochschule

Freie duale Studienplätze per E-Mail?

Wir schicken dir regelmäßig Infos über freie duale Studienplätze und Unternehmen, die ein duales Studium anbieten.


Das-Richtige-studieren.de

Hunderte Studiengänge im Detail erklärt – von A wie Agrarwissenschaft bis Z wie Zahnmedizin.

Außerdem findest du hier Kontakte von Studienberatungen, Infos zu Bewerbung und Unialltag, Tipps für die Finanzierung und Wohnungssuche & noch viel mehr.