Überblick über den Studiengang
Studienkonzept
Für den dualen Studiengang suchen Sie sich entweder eigenständig ein Unternehmen oder Sie lassen sich von der IST-Hochschule für Management beraten und suchen gemeinsam nach einem passenden Partnerunternehmen. Das duale Studium ist so konzipiert, dass die Bachelor-Studenten durchgängig im Unternehmen arbeiten und erlerntes Wissen umgehend in die Praxis umsetzen können. Dabei werden Studienhefte und multimediale Vermittlungsformen wie Online-Vorlesungen und Webinare durch einige Präsenzphasen an der Hochschule ergänzt.
Studienverlauf
Der Bachelor-Studiengang erstreckt sich über 7 Semester Regelstudienzeit und beginnt jeweils zum 1. April und 1. Oktober eines Jahres. Während des gesamten Studiums arbeiten die Studierenden im Unternehmen und werden dort von Beginn an ins Tagesgeschäft integriert. Während dieser Zeit erhalten sie eine monatliche Ausbildungsvergütung. Auch die Studiengebühren werden in der Regel vom Betrieb übernommen.
Umfassendes betriebswirtschaftliches Wissen bereitet auf Management-Aufgaben im Unternehmen sowie auf die Führung von Mitarbeitern vor. Darüber hinaus geben die Studierenden ihrem Studium eine individuelle Richtung, indem sie innerhalb des Studiums für zwei Wahlmodule entscheiden können. Nach den erfolgreich absolvierten Modulen wird in enger Abstimmung mit dem Ausbildungsbetrieb im 7. Semester die Bachelor-Arbeit erstellt.
Studienschwerpunkte
Behandelte Themen sind u.a.
- Online-Marketing und Social Media
- Supply Chain Management
- Corporate Social Responsibility
- Qualitätsmanagement
- Vertriebsrecht
Im Laufe ihres Bachelor-Studiums können Sie sich auf bestimmte Themengebiete spezialisieren, wie beispielsweise Wirtschaftspsychologie, Vertriebsmanagement, International Management oder Advanced Online Marketing.
Besonderheiten des Studiengangs
Studieren, Praxiserfahrung sammeln und gleichzeitig Geld verdienen. Das alles ermöglicht der duale Bachelor-Studiengang Business Administration. Die Studierenden werden in 7 Semestern optimal auf einen erfolgreichen Einstieg in das Berufsleben oder den nächsten Karriereschritt vorbereitet. Insbesondere das hohe Maß an Flexibilität durch geringe Präsenztage und der verstärkte Einsatz moderner Lern- und Lehrmethoden zeichnen dieses Studium aus.
Zugangsvoraussetzungen
Um zum dualen Bachelor-Studium Business Administration (B.A.) zugelassen zu werden, müssen Sie eine vertragliche Zusammenarbeit mit einem Ausbildungsbetrieb vorweisen.
Zudem brauchen Sie die Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder einen gleichwertigen Schulabschluss.
Auch ohne Abitur ist ein Bachelor-Studium bei uns möglich. Die Voraussetzungen sind:
- eine mindestens zweijährige Berufsausbildung und einen Meisterbrief/eine Aufstiegsfortbildung (z.B. als IHK-Fachwirt/-in) oder
- eine abgeschlossene, mindestens zweiährige Berufsausbildung und mindestens 3 Jahre Berufserfahrung.
Die Studiengebühren belaufen sich auf 329,- EUR pro Monat (gesamt: 13.818,- EUR).
zurück zur Hochschule