Das Duales Studium bei der IKB
Die IKB bietet Abiturienten und Absolventen (m/w/d) der Höheren Handelsschule jeweils zum 1. August in Zusammenarbeit mit der FOM Hochschule für Oekonomie & Management, bzw. für den Studiengang Business Administration mit der Frankfurt School of Finance & Management, kombinierte Ausbildungsgänge mit betrieblicher Praxis plus Studium an.
Engagierte und zielstrebige Abiturienten, die eine praktische Ausbildung mit einem theoretischen Studium verbinden möchten, finden für sich in einem Dualen Studium die ideale Kombination.
Der außerbetriebliche Unterricht findet in Form eines Studiums an der FOM in Düsseldorf, bzw. an der Frankfurt School of Finance & Management in Frankfurt am Main statt. Der Einsatz in der IKB erfolgt in unterschiedlichen Organisationseinheiten. Durch diese Einblicke können Sie erste wertvolle Berufserfahrung sammeln.
Das Studium wird finanziell seitens der IKB gefördert.
Ausbildungsstandorte:
Die Ausbildung findet hauptsächlich an unserem zentralen Standort in Düsseldorf oder für den Studiengang Business Administration in Frankfurt am Main statt.
Voraussetzungen:
- Erfolgreiches Abitur oder Abschluss einer Höheren Handelsschule
- Mindestens Gute Noten in den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch
- Geübter Umgang mit Microsoft-Produkten
- Interesse an wirtschaftlichen Themen
- Hohe Eigenmotivation, Handlungsorientierung, Selbstständigkeit und hohe Belastbarkeit.
- Mit diesem Ausbildungsangebot wenden wir uns an Interessenten einer klassischen Erstausbildung
Wir bieten:
- Ein modernes Arbeitsumfeld sowie flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit, mobil bzw. von zu Hause aus, zu arbeiten
- Firmenlaptop, der auch für die Uni genutzt werden kann
- Professionelle und hilfsbereite Teams, die sich in allen Belangen gegenseitig unterstützen
- Abwechslungsreicher und spannender Arbeitsalltag
- Offene Arbeitsatmosphäre
- Leistungsgerechte, attraktive Vergütung sowie eine betriebliche Altersvorsorge
- Flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege
Bei uns genießen Sie von Anfang an Vertrauen und Freiraum!
Wir fördern selbstständige und eigenverantwortliche Arbeit sowie Ideen, lösungsorientiertes Denken und Handeln. Deshalb möchten wir Sie schon während Ihres Dualen Studiums intensiv fördern und gewähren Ihnen umfassende Einblicke in die unterschiedlichen Aufgabenfelder der IKB. Über die gesamte Dauer des Studiums steht Ihnen dabei ein fester Ansprechpartner zur Seite.
In einer Kombination von aktivem Learning-By-Doing und systematischer Einarbeitung mittels individueller Einarbeitungspläne und persönlicher Mentoren führen wir Sie schnell und effektiv an Ihren Arbeitsplatz heran. Begleitet wird Ihre Einarbeitung durch unsere Einführungsseminare, die einen ersten Eindruck von der IKB, ihren Organisationseinheiten, ihren Produkten und ihren EDV-Anwendungen verschafft.
-
Finance & Banking (Bachelor of Arts)
Im praktischen Teil Ihrer Ausbildung erhalten Sie einen umfassenden Überblick in die unterschiedlichen Aufgabenfelder einer Spezialbank und kommen während der dreimonatigen Praxisphasen in verschiedenen Bereichen zum Einsatz. Dabei bekommen Sie einen umfassenden Überblick in die unterschiedlichen Aufgabenfelder und werden z.B. in der Unternehmensentwicklung (Marketing), Finanzen, Controlling und Steuern, Personal und Service, Research, Investor-Relations und Öffentlichkeitsarbeit, Risikomanagement sowie im Kreditmanagement und in unseren Markt- und Produkteinheiten eingesetzt. Den genauen Ausbildungsablauf planen wir individuell mit Ihnen.
Die universitäre Ausbildung absolvieren Sie in der FOM Hochschule für Oekonomie & Management am Standort Düsseldorf. Diese schließen Sie mit der Prüfung zum staatlich anerkannten Bachelor of Arts ab.
Das Studium dauert insgesamt 7 Semester. Dabei wechseln sich die Praxisphasen in der Bank mit ca. dreimonatigen Aufenthalten in der FOM ab.
-
Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Science)
Im praktischen Teil Ihrer Ausbildung gewinnen Sie einen umfassenden Überblick in unterschiedliche Aufgabenfelder des IT-Bereichs einer Spezialbank. Es besteht aber die Möglichkeit während Ihrer Praxisphasen auch in angrenzenden Fachbereichen eingesetzt zu werden. Den genauen Ausbildungsablauf planen wir individuell mit Ihnen.
Die universitäre Ausbildung absolvieren Sie in der FOM Hochschule für Oekonomie & Management Standort Düsseldorf. Diese schließen Sie mit der Prüfung zum staatlich anerkannten Bachelor of Science ab.
Das Studium dauert insgesamt 7 Semester. Dabei erfolgt das Studium an der FOM im Tagesmodell an zwei Tagen die Woche.
-
Business Administration mit Vertiefung Finance (Bachelor of Science)
Im praktischen Teil Ihrer Ausbildung erhalten Sie einen umfassenden Überblick in die unterschiedlichen Aufgabenfelder einer Spezialbank. Dabei bekommen Sie - hauptsächlich am Standort Frankfurt - einen umfassenden Überblick in verschiedene Aufgabenfelder des Corporate Bankings und werden u. a. in den Bereichen Vertrieb, Kreditrisikomanagement, Risikocontrolling und unseren Produkteinheiten ausgebildet. Den genauen Ausbildungsablauf planen wir individuell mit Ihnen.
Die universitäre Ausbildung absolvieren Sie an der Frankfurt School of Finance & Management am Standort Frankfurt am Main. Diese schließen Sie mit der Prüfung zum staatlich anerkannten Bachelor of Science ab. Das Studium findet an der Frankfurt School im Blockmodell statt, sodass Sie pro Semester eine mehrwöchige Praxisphase absolvieren.
Das Studium dauert insgesamt 7 Semester und beinhaltet ein Auslandsaufenthalt im 5. Semester.