Strategic Sales Management
- Abschluss Master of Arts
- Dauer 4 Semester
Ein professioneller strategischer Vertrieb zählt zu den wichtigsten Wettbewerbsfaktoren erfolgreicher Unternehmen. Trotzdem wurde dieser Bereich in der betriebswirtschaftlichen Ausbildung und Forschung bislang oft vernachlässigt.
Zudem bestimmen folgende Entwicklungen und Veränderungen den modernen Vertrieb:
- Zentrale Bedeutung des erfolgreichen Vertriebs von integrierten Lösungen aus Beratung, Produkt und Service
- Die klassische Trennung zwischen Relationship- und Technical- Sales verschwimmt zunehmend.
- Strategische Anforderungen an den Vertrieb nehmen stark zu, ebenso wie die Bedeutung der Vertriebsfunktion selbst.
- Wandel der Rolle des Vertriebsmitarbeiters vom Produktverkäufer zum Lösungsberater.
Das berufsbegleitende Master-Programm „Strategic Sales Management“ geht auf diese veränderten Anforderungen ein und vermittelt das Fachwissen, die Methoden und die Fähigkeiten zur Entwicklung exzellenter Vertriebspraktiken in einem hoch dynamischen B2B-Wettbewerbsumfeld.
Das Programm richtet sich vor allem an Bachelor-Absolvent: innen, die sich über einen konsekutiven Master im chancenreichen Berufsfeld „Beratung und Vertrieb“ positionieren und weiterentwickeln möchten.
Die ESB Business School der Hochschule Reutlingen, eine der Top Business Schools im deutschen Sprachraum, steht für die inhaltliche und methodische Qualität dieses Master-Programms. Organisiert wird dieses Programm von der Knowledge Foundation, der Weiterbildungsstiftung der Hochschule Reutlingen.
Dieses Studienprogramm ist mit dem FIBAA Premium-Siegel ausgezeichnet und programmakkreditiert. Die ESB Business School ist durch die AACSB akkreditiert. Die Akkreditierung schließt dieses Programm ein.