Schließen
Sponsored

Social Media Studies

  • Abschluss Bachelor
  • Dauer 6 oder 7 Semester

Social Media prägt unsere Kommunikation, Kultur und Wirtschaft – genau hier setzt der Studiengang Social Media Studies (B.A.) an. Er verbindet Medienkompetenz, kreatives Storytelling und strategisches Denken rund um digitale Plattformen. Studierende lernen, wie man Inhalte erstellt, Communities aufbaut und digitale Kampagnen erfolgreich umsetzt.

Nach dem Abschluss eröffnen sich vielfältige Berufsfelder: etwa als Social Media Manager*in, Content Creator, Online-Redakteur*in oder im digitalen Marketing und der PR. Die starke Praxisnähe und hohe Nachfrage machen das Studium zu einem idealen Sprungbrett in die digitale Arbeitswelt.

Social Media Studies (B.A.) an der Hochschule für angewandtes Management

Der Studiengang Social Media Studies (B.A.) an der Hochschule für angewandtes Management bereitet dich gezielt auf Tätigkeiten an der Schnittstelle von Kommunikation, Medien und Wirtschaft vor. Studierende können zwischen einem Fernstudium und einem dualen Studienmodell wählen, je nach individueller Lebenssituation und beruflicher Ausrichtung. Das Studium findet digital statt, mit vereinzelten Präsenzseminaren an deinem gewählten Standort, was dir viel Flexibilität bietet.

Karriereaussichten u. a.:

  • Content Creator
  • Social Media Analyst
  • Community Manager*in

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf, -inhalte & Besonderheiten

Das Studium Social Media Studies dauert je nach Variante sechs oder sieben Semester und umfasst 210 ECTS-Punkte. Es vermittelt neben medialen, wirtschaftlichen und technischen Kompetenzen auch rechtliche Grundlagen. Im Laufe des Studiums bearbeitest du konkrete Projekte und sammelst Erfahrung in realen Medienumfeldern. Zudem kannst du je nach Interesse individuelle Schwerpunkte setzen, zum Beispiel Marketing oder Medienproduktion. Abschließend wird die Bachelorarbeit über ein eigenes Projekt verfasst.

Studieninhalte u. a.:

  • Campaigning & Social Media Marketing
  • Global Challenges and Future Skills
  • Medienrecht, Urheberrecht & Datenschutz
  • Design the Future

Spezialisierung u.a.:

  • Social Media Marketing
  • Meinungsbildung in Sozialen Medien
  • Social Media & Big Data
  • Medienproduktion

Zugangsvoraussetzungen

  • Allgemeine Hochschulreif oder Fachhochschulreife ODER
  • einschlägige Berufserfahrung

Kosten & Finanzierung

Die Studiengebühren betragen 495 Euro pro Monat. Bei einem dualen Studium übernehmen in der Regel die Praxisunternehmen die Gebühren.

Für noch mehr Infos zum Studiengang und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und dem Studium noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.

zurück zur Hochschule

Freie duale Studienplätze per E-Mail?

Wir schicken dir regelmäßig Infos über freie duale Studienplätze und Unternehmen, die ein duales Studium anbieten.


Das-Richtige-studieren.de

Hunderte Studiengänge im Detail erklärt – von A wie Agrarwissenschaft bis Z wie Zahnmedizin.

Außerdem findest du hier Kontakte von Studienberatungen, Infos zu Bewerbung und Unialltag, Tipps für die Finanzierung und Wohnungssuche & noch viel mehr.