Schließen
Sponsored

Wirtschaftspsychologie

  • Abschluss Bachelor
  • Dauer 7 Semester

Die Wirtschaftspsychologie verbindet die Disziplinen Psychologie und Wirtschaftswissenschaften, um menschliches Verhalten im ökonomischen Kontext zu verstehen und zu beeinflussen. Studierende dieses Fachs analysieren, wie Individuen und Gruppen Entscheidungen treffen, wie sie durch Marketingstrategien beeinflusst werden können und welche psychologischen Faktoren die Arbeitswelt prägen. Sie erwerben Kenntnisse in Bereichen wie Konsumentenverhalten, Organisationsentwicklung und Personalmanagement, um in Unternehmen effektive Strategien zu entwickeln und umzusetzen.

Wirtschaftspsychologie an der FOM Hochschule für Ökonomie & Management

Der Bachelor-Studiengang Wirtschaftspsychologie (B.Sc.) an der FOM Hochschule für Ökonomie & Management legt den Fokus auf das menschliche Verhalten im Wirtschaftskontext. Studierende analysieren das Verhalten von Akteuren, entwerfen innovative Marketingstrategien, optimieren Führungsstile und gestalten effiziente Arbeitsstrukturen in Unternehmen. Ein zentraler Schwerpunkt liegt auf der detaillierten Erforschung des Konsumentenverhaltens, mit dem Ziel, Produkte und Marken passgenau zu charakterisieren und zu gestalten. In den höheren Semestern entwickeln die Studierenden innovative Marketingstrategien, erkunden effektive Führungsstile und analysieren sowie optimieren bestehende Arbeitsorganisationen in Unternehmen.

Karriereaussichten u. a.:

  • Personalentwickler*in
  • Marketingmanager*in
  • Organisationsberater*in
  • Marktforscher*in
  • Change-Management-Berater*in
  • Unternehmensberater*in
  • Trainer*in für Personal- und Organisationsentwicklung
  • Recruiter*in
  • Arbeitspsycholog*in

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf, -inhalte & Besonderheiten

Der Bachelor-Studiengang Wirtschaftspsychologie an der FOM Hochschule ist sowohl dual als auch berufsbegleitend studierbar und erstreckt sich über sieben Semester mit insgesamt 180 ECTS-Punkten. Die Vorlesungen finden je nach gewähltem Studienmodell entweder online oder am Campus statt. Sie haben außerdem die Möglichkeit semesterweise zwischen dem Campus-Studium und dem Digitalen Live-Studium zu wechseln. Eine Besonderheit des Studiengangs ist das "Study into the Job"-Programm: Selbst wenn Sie aktuell keine Anstellung, Ausbildungsstelle, Traineeship, Praktikum oder Volontariat haben, besteht die Möglichkeit, ein Studium an der FOM Hochschule zu beginnen. Dieses Programm begleitet Sie während der ersten drei Semester aktiv bei der Suche nach einer geeigneten Position und erleichtert Ihnen somit den Einstieg ins Studium. Nach erfolgreichem Abschluss wird der akademische Grad „Bachelor of Science (B. Sc.)“ verliehen.

Studieninhalte u. a.:

  • Management Basics
  • Zeit- und Selbstmanagement
  • Differentielle Psychologie
  • Datenerhebung & Statistik
  • Projektmanagement
  • Digitale Transformation
  • Turnaround Management
  • Personalpsychologie
  • Angewandte Wirtschaftspsychologie

Zugangsvoraussetzungen

  • Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder sonstige als gleichwertig anerkannte Vorbildung (z.B. abgeschlossene Ausbildung – entweder mit dreijähriger Berufserfahrung oder mit abgeschlossener Aufstiegsfortbildung)
  • eine aktuelle Berufstätigkeit (Vollzeit- sowie Teilzeittätigkeit) oder betriebliche Ausbildung, Traineeprogramm, Volontariat

Kosten & Finanzierung

  • Gesamtkosten: 14.990,00 Euro

Für noch mehr Infos zum Studiengang und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und dem Studium noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.

zurück zur Hochschule

Freie duale Studienplätze per E-Mail?

Wir schicken dir regelmäßig Infos über freie duale Studienplätze und Unternehmen, die ein duales Studium anbieten.


Das-Richtige-studieren.de

Hunderte Studiengänge im Detail erklärt – von A wie Agrarwissenschaft bis Z wie Zahnmedizin.

Außerdem findest du hier Kontakte von Studienberatungen, Infos zu Bewerbung und Unialltag, Tipps für die Finanzierung und Wohnungssuche & noch viel mehr.