Schließen
Sponsored

UX-Design und Digital Solutions

  • Abschluss Bachelor
  • Dauer 7 Semester

In einer digitalisierten Welt ist das Nutzererlebnis ein entscheidender Erfolgsfaktor für digitale Produkte und Dienstleistungen. UX-Design (User Experience Design) beschäftigt sich mit der Gestaltung von interaktiven Systemen, die intuitiv, effizient und angenehm zu bedienen sind. Ziel ist es, die Bedürfnisse der Nutzer*innen zu verstehen und durch gezieltes Design eine optimale Interaktion zwischen Mensch und Technik zu ermöglichen.

UX-Design & Digital Solutions an der FOM Hochschule für Ökonomie & Management

Mit dem Bachelor-Studiengang UX-Design & Digital Solutions verbinden Sie Ihre Technikbegeisterung mit Kreativität. In sieben Semestern lernen Sie, wie Sie optimale User-Erlebnisse schaffen, indem Sie digitale Produkte intuitiv, ansprechend und benutzerfreundlich gestalten. Der Studiengang verbindet UX-Design-Grundlagen mit Fachgebieten wie Informatik, Design und Psychologie. Sie erlangen Kenntnisse in Benutzerforschung, Interaktionsdesign und Prototyping. Nach Ihrem Abschluss verfügen Sie über das technische Verständnis und die Fähigkeiten zur Entwicklung inklusiver und barrierefreier digitaler Produkte. Das ermöglicht Ihnen eine ganzheitliche Perspektive auf die Gestaltung digitaler Erlebnisse.

Karriereaussichten u. a.:

  • UX-Designer*in
  • Interaction Designer*in
  • Usability Engineer
  • Digital Product Manager
  • Frontend-Entwickler*in mit UX-Schwerpunkt
  • Informationsarchitekt*in
  • Service Designer*in
  • Berater*in für digitale Transformation

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf, -inhalte & Besonderheiten

Der Bachelorstudiengang „UX-Design & Digital Solutions“ ist auf eine Dauer von sieben Semestern ausgelegt und umfasst insgesamt 180 ECTS-Punkte. Er kann sowohl dual als auch berufsbegleitend studiert werden. Das digitale Live-Studienmodell bietet Ihnen eine flexible Möglichkeit, Ihr Studium mit Ihren beruflichen Verpflichtungen zu verbinden. Falls Sie aktuell keine Anstellung, Ausbildungsstelle oder ein Traineeship haben, unterstützt Sie das innovative Studienmodell „Study into the Job“ beim Einstieg in den Arbeitsmarkt. In den ersten drei Semestern erhalten Sie dabei aktive Begleitung bei der Suche nach einer passenden beruflichen Position. Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums wird Ihnen der akademische Grad „Bachelor of Science (B. Sc.)“ verliehen.

Studieninhalte u. a.:

  • Mathematische Grundlagen der Informatik
  • UX-Design Basics
  • Design Engineering & Tools
  • Projektmanagement
  • Einführung Spatial Computing
  • Betriebssysteme
  • User-Research, Psychologie & Nutzerverhalten
  • Informationssicherheit & Datenschutz
  • Wirtschaft & Management im UX-Design

Zugangsvoraussetzungen

  • Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder sonstige als gleichwertig anerkannte Vorbildung (z.B. abgeschlossene Ausbildung – entweder mit dreijähriger Berufserfahrung oder mit abgeschlossener Aufstiegsfortbildung)
  • eine aktuelle Berufstätigkeit (Vollzeit- sowie Teilzeittätigkeit) oder betriebliche Ausbildung, Traineeprogramm, Volontariat

Kosten & Finanzierung

  • Gesamtkosten: 19.190,00 Euro

Für noch mehr Infos zum Studiengang und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und dem Studium noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.

zurück zur Hochschule

Freie duale Studienplätze per E-Mail?

Wir schicken dir regelmäßig Infos über freie duale Studienplätze und Unternehmen, die ein duales Studium anbieten.


Das-Richtige-studieren.de

Hunderte Studiengänge im Detail erklärt – von A wie Agrarwissenschaft bis Z wie Zahnmedizin.

Außerdem findest du hier Kontakte von Studienberatungen, Infos zu Bewerbung und Unialltag, Tipps für die Finanzierung und Wohnungssuche & noch viel mehr.