Schließen
Sponsored

Nachhaltigkeitsmanagement

  • Abschluss Bachelor
  • Dauer 7 Semester

Nachhaltigkeitsmanagement gewinnt in Unternehmen und Organisationen zunehmend an Bedeutung. Es befasst sich mit der Entwicklung und Umsetzung von Strategien, die ökologische, soziale und ökonomische Aspekte in Einklang bringen. Fachkräfte in diesem Bereich tragen dazu bei, nachhaltige Geschäftsmodelle zu etablieren und Unternehmen auf eine ressourcenschonende Zukunft auszurichten. Durch die steigenden gesetzlichen Anforderungen und die wachsende gesellschaftliche Verantwortung ist das Thema heute relevanter denn je.

Nachhaltigkeitsmanagement an der FOM Hochschule für Ökonomie & Management

Der Bachelor-Studiengang Nachhaltigkeitsmanagement an der FOM Hochschule vermittelt Ihnen umfassende Kenntnisse in den Bereichen Umweltmanagement, Corporate Social Responsibility (CSR) und nachhaltige Unternehmensführung. Sie erwerben ein tiefgehendes Verständnis für nachhaltige Geschäftsprozesse und lernen, innovative Lösungen für aktuelle Herausforderungen zu entwickeln. Das Studium richtet sich an Berufstätige und Auszubildende, die ihr Fachwissen erweitern und sich gezielt für eine Karriere im Nachhaltigkeitsmanagement qualifizieren möchten. Dank des flexiblen Studienmodells können Sie Ihr Studium optimal mit Ihrer beruflichen Tätigkeit verbinden.

Karriereaussichten u. a.:

  • Nachhaltigkeitsmanager*in in Unternehmen und Organisationen
  • Umwelt- und Klimaschutzbeauftragte*r
  • CSR-Manager*in (Corporate Social Responsibility)
  • Berater*in für nachhaltige Unternehmensentwicklung
  • Projektmanager*in für Nachhaltigkeitsstrategien
  • Nachhaltigkeitsbeauftragte*r in der öffentlichen Verwaltung
  • Unternehmenskommunikation mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit
  • Supply Chain Manager*in mit Fokus auf Nachhaltigkeit

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf, -inhalte & Besonderheiten

Das Bachelorstudium Nachhaltigkeitsmanagement an der FOM Hochschule umfasst sieben Semester und 180 ECTS-Punkte. Es kann entweder berufsbegleitend oder dual absolviert werden. Die Vorlesungen finden je nach gewähltem Studienmodell entweder online oder am Campus statt. Sie haben außerdem die Möglichkeit semesterweise zwischen dem Campus-Studium und dem Digitalen Live-Studium zu wechseln. Falls Sie zu Studienbeginn noch keine Anstellung haben, bietet Ihnen die Hochschule mit „Study into the Job“ Unterstützung bei der Suche nach einer passenden Position. Das Studium kombiniert betriebswirtschaftliche Grundlagen mit spezifischen Nachhaltigkeitsthemen und bereitet Sie auf eine verantwortungsvolle Rolle im Nachhaltigkeitsmanagement vor. Den Abschluss bildet eine Bachelorarbeit, nach deren erfolgreichem Bestehen Sie den akademischen Titel „Bachelor of Arts (B. A.)“ erhalten.

Studieninhalte u. a.:

  • Management Basics
  • Nachhaltigkeit und Governance
  • Zeit- und Selbstmanagement
  • Wissenschaftliches Arbeiten
  • Projektmanagement
  • Digitale Transformation
  • Sustainable Entrepreneurship and Innovation
  • Volkswirtschaftslehre
  • Nachhaltige Unternehmenstransformation

Zugangsvoraussetzungen

  • Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder sonstige als gleichwertig anerkannte Vorbildung (z.B. abgeschlossene Ausbildung – entweder mit dreijähriger Berufserfahrung oder mit abgeschlossener Aufstiegsfortbildung)
  • eine aktuelle Berufstätigkeit (Vollzeit- sowie Teilzeittätigkeit) oder betriebliche Ausbildung, Traineeprogramm, Volontariat

Kosten & Finanzierung

  • Gesamtkosten: 14.990,00 Euro

Für noch mehr Infos zum Studiengang und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und dem Studium noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.

zurück zur Hochschule

Freie duale Studienplätze per E-Mail?

Wir schicken dir regelmäßig Infos über freie duale Studienplätze und Unternehmen, die ein duales Studium anbieten.


Das-Richtige-studieren.de

Hunderte Studiengänge im Detail erklärt – von A wie Agrarwissenschaft bis Z wie Zahnmedizin.

Außerdem findest du hier Kontakte von Studienberatungen, Infos zu Bewerbung und Unialltag, Tipps für die Finanzierung und Wohnungssuche & noch viel mehr.