Nachhaltigkeitsmanagement
- Abschluss Bachelor
- Dauer 7 Semester
Nachhaltigkeitsmanagement gewinnt in Unternehmen und Organisationen zunehmend an Bedeutung. Es befasst sich mit der Entwicklung und Umsetzung von Strategien, die ökologische, soziale und ökonomische Aspekte in Einklang bringen. Fachkräfte in diesem Bereich tragen dazu bei, nachhaltige Geschäftsmodelle zu etablieren und Unternehmen auf eine ressourcenschonende Zukunft auszurichten. Durch die steigenden gesetzlichen Anforderungen und die wachsende gesellschaftliche Verantwortung ist das Thema heute relevanter denn je.
Nachhaltigkeitsmanagement an der FOM Hochschule für Ökonomie & Management
Der Bachelor-Studiengang Nachhaltigkeitsmanagement an der FOM Hochschule vermittelt Ihnen umfassende Kenntnisse in den Bereichen Umweltmanagement, Corporate Social Responsibility (CSR) und nachhaltige Unternehmensführung. Sie erwerben ein tiefgehendes Verständnis für nachhaltige Geschäftsprozesse und lernen, innovative Lösungen für aktuelle Herausforderungen zu entwickeln. Das Studium richtet sich an Berufstätige und Auszubildende, die ihr Fachwissen erweitern und sich gezielt für eine Karriere im Nachhaltigkeitsmanagement qualifizieren möchten. Dank des flexiblen Studienmodells können Sie Ihr Studium optimal mit Ihrer beruflichen Tätigkeit verbinden.
Karriereaussichten u. a.:
- Nachhaltigkeitsmanager*in in Unternehmen und Organisationen
- Umwelt- und Klimaschutzbeauftragte*r
- CSR-Manager*in (Corporate Social Responsibility)
- Berater*in für nachhaltige Unternehmensentwicklung
- Projektmanager*in für Nachhaltigkeitsstrategien
- Nachhaltigkeitsbeauftragte*r in der öffentlichen Verwaltung
- Unternehmenskommunikation mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit
- Supply Chain Manager*in mit Fokus auf Nachhaltigkeit