Schließen
Sponsored

Holzingenieurwesen Dual

  • Abschluss Bachelor
  • Dauer 9 Semester

Das Holzingenieurwesen ist ein Teilgebiet des konstruktiven Ingenieurbaus und damit ein Spezialgebiet des Bauingenieurwesens. Holzingenieurinnen und Holzingenieure konstruieren und berechnen Holztragwerke. Sie sind in der Lage, komplexe Konstruktionen unter ökonomischen, ökologischen sowie nachhaltigen Aspekten zu planen und in der Praxis zu realisieren. Dazu werden sowohl ein umfassendes Fachwissen über den Roh- und Werkstoff Holz als auch umfangreiche Kenntnisse auf den Gebieten der Tragwerksplanung, der Baukonstruktion und der Bauphysik benötigt. Im Tätigkeitsfeld der Holzingenieurinnen und Holzingenieure finden sich in zunehmendem Maße auch Aspekte des Umweltschutzes und der Energieeinsparung. Mit diesem breit angelegten Fachwissen werden Holzingenieurinnen und Holzingenieure sowohl in der Objekt- und Fachplanung wie auch in der Projektsteuerung zu gefragten Experten.

Mit der gezielten Ausbildung von Holzingenieurinnen und Holzingenieuren möchte die FH Aachen in Kooperation mit dem Berufsbildungszentrum Simmerath (BGE) die positive Entwicklung des Holzbaus fördern und dem ständig steigenden Bedarf des Arbeitsmarktes gerecht werden. Das Studienprogramm Holzingenieurwesen bietet Ihnen viele Möglichkeiten fachlicher und persönlicher Qualifizierung, die Ihnen nach dem Studienabschluss den erfolgreichen Berufseinstieg und Freude an Ihrem Beruf ermöglicht. Der Abschluss im Studiengang Holzingenieurwesen wird von der Ingenieurkammer-Bau NRW als "berufsqualifizierender Hochschulabschluss eines Studiums der Fachrichtung Bauingenieurwesen" anerkannt. Damit sind die Voraussetzungen zur Eintragung in die Liste der Bauvorlageberechtigten soweit sie die Hochschulausbildung betreffen, erfüllt.

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienkonzept

Der Studiengang Holzingenieurwesen Dual an der FH Aachen ist ein ausbildungsintegrierender Studiengang und richtet sich an Abiturienten. Studienvoraussetzung ist ein abgeschlossener Ausbildungsvertrag als Zimmerer bzw. Zimmerin oder als Tischler/in mit Zusatzvereinbarung zur Durchführung eines dualen Studiums mit einem Kooperationspartner der FH Aachen. Die Ausbildung erfolgt blockweise. Während des Semesters besuchen Sie die Hochschule und absolvieren Ihr Studium. Während der vorlesungsfreien Zeit erfolgt Ihre betriebliche Ausbildung im Unternehmen.

Studienverlauf

Einzelheiten zum Studienverlauf finden Sie auf der Webseite des Studiengangs.

Besonderheiten

Die Bewerbung zum Studium Holzingenieurwesen Dual erfolgt direkt an die ausbildenden Unternehmen.

Kooperationsunternehmen

Auf der Webseite des Studiengangs finden Sie Ausbildungsplätze für diesen dualen Studiengang.

Zugangsvoraussetzungen und Studiengebühren

Die entscheidenden Zugangsvoraussetzungen zu dieser Ausbildung sind:

  • Grundsätzlich benötigen Sie für die Aufnahme des Studiums an der FH Aachen die Fachhochschulreife oder die Allgemeine Hochschulreife.
  • Zusätzlich setzt die Teilnahme an diesem Studium voraus, dass Sie zu Beginn des Studiums einen Ausbildungsvertrag mit Zusatzvereinbarung zur Durchführung des Dualen Studiums mit einem Unternehmen abgeschlossen haben.
  • Das ausbildende Unternehmen muss einen Kooperationsvertrag mit der FH Aachen abgeschlossen haben. Das in anderen Studiengängen erforderliche Praktikum vor dem Studium entfällt bei dem dualen Studiengang Holzingenieurwesen Dual.
  • Der Studiengang ist zulassungsfrei. Studienbeginn ist nur zum Wintersemester möglich.

Zugelassene Ausbildungsberufe

  • Zulässige Ausbildungsberufe, die mit dem Studium kombinierbar sind, wären:
  • Zimmerer / Zimmerin
  • Tischler/in

Wenn Sie Fragen zur Kombination Ihres Ausbildungsberufes mit dem dualen Studiengang Holzingenieurwesen haben, setzen Sie sich mit Andreas Beumers an der FH Aachen in Verbindung.

zurück zur Hochschule

Freie duale Studienplätze per E-Mail?

Wir schicken dir regelmäßig Infos über freie duale Studienplätze und Unternehmen, die ein duales Studium anbieten.


Das-Richtige-studieren.de

Hunderte Studiengänge im Detail erklärt – von A wie Agrarwissenschaft bis Z wie Zahnmedizin.

Außerdem findest du hier Kontakte von Studienberatungen, Infos zu Bewerbung und Unialltag, Tipps für die Finanzierung und Wohnungssuche & noch viel mehr.