Wie bewerbe ich mich am besten?
Die Bewerbung erfolgt ausschließlich online über unsere Karriereseite. Bitte senden Sie uns ein aussagekräftiges Anschreiben, einen Lebenslauf, sowie Ihre letzten beiden Zeugnisse zu.
Gibt es eine Bewerbungsfrist?
Bewerbungsschluss ist der 10.09.2022
Wie läuft das Bewerbungsverfahren ab?
Nach dem erfolgreichen Einreichen der Bewerbung über unser online Karriereportal werden ausgewählte Bewerber:innen zu einem Assessment Center eingeladen.
Welche Voraussetzungen werden verlangt?
Sie haben ein gutes Abitur absolviert und Lust, an Themen der Zukunft aktiv mitzuarbeiten? Sie bringen Leidenschaft für die Arbeit im Gesundheitswesen mit, sind flexibel, kommunikationsstark, besitzen ein hohes Maß an Eigeninitiative und leben den Teamgedanken? Außerdem verfügen Sie über gutes Englisch und grundlegende EDV-Kenntnisse, die Ihnen bei der täglichen Arbeit am Computer weiterhelfen? Dann gehen Sie mit uns auf Entdeckungsreise und bewerben sich online.
Wie lange dauert das duale Studium?
Das duale Studium BWL-Gesundheitsmanagement ist für eine Dauer von 3 Jahren angesetzt.
Welchen Abschluss/welche Abschlüsse erhalte ich nach dem dualen Studium?
Bachelor: BWL-Gesundheitsmanagement
Ausbildungseignungsprüfung der IHK (optional)
Pharmareferent:innenprüfung (optional)
Mit welcher Hochschule/welchen Hochschulen kooperiert Janssen?
Gemeinsam mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Lörrach bieten wir Ihnen ab 01.08.2022 das innovative Konzept.
In welchem Wechsel finden Theorie- und Praxisphasen statt?
Die Theorie- und Praxisphasen werden jeweils in einem 3-monatlichen Wechsel stattfinden.
Gibt es die Möglichkeit für ein Auslandssemester/einen Auslandsaufenthalt?
Im Zuge der Theoriephasen an der DHBW Lörrach gibt es die Möglichkeit ein 3-monatiges Auslandsemester zu absolvieren.
Was erwartet mich in den Praxisphasen?
In den Praxisphasen tauchen Sie in die spannende Welt unserer vielfältigen Abteilungen ein, wie z.B. die medizinisch-wissenschaftliche und gesundheitspolitische Abteilung, sowie in das das Marketing und den Vertrieb. Diese knüpfen an das Studium an und bauen die Inhalte des Studiums weiter aus. Zudem ermöglichen Ihnen die dreimonatigen Praxisphasen Verantwortung für eigene Projekte zu übernehmen.
Wie sehen die Übernahmechancen nach dem Studium aus?
Wir bieten sehr gute Chancen für eine unbefristete Übernahme an. Das Ziel des Programmes ist, die Studenten auszubilden und langfristig an das Unternehmen zu binden.
Werden zusätzliche Schulungen vom/im Unternehmen angeboten?
Das Unternehmen bietet Ihnen die Möglichkeit an vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten teilzunehmen.