Die jeweiligen Studiengänge beinhalten eine fundierte Ausbildung mit dem international anerkannten Abschluss als Bachelor of Arts oder Bachelor of Science. Während Ihrer Einsätze bei der AOK lernen Sie, Ihr Wissen in der Praxis zu erproben. Dabei sammeln Sie wichtige Berufserfahrung, die wiederum Ihr Studium ergänzt.
Ziel eines dualen Studiums ist es,
- Ihnen einen optimalen Berufseinstieg in strategische Bereiche des Gesundheitswesens zu ermöglichen,
- Sie so umfassend wie möglich auszubilden, damit Sie die komplexen Zusammenhänge der Gesundheitsbranche verstehen und
- Ihnen gleichzeitig das Fachwissen Ihres Studienfachs zu vermitteln, mit dem Sie die Gesundheitsbranche mitgestalten.
Den theoretischen Unterricht absolvieren Sie an der renommierten Leibniz-FH in Hannover. Diese steht seit über 90 Jahren für fundierte kaufmännische Weiterbildung und hat sich als Bildungspartner der niedersächsischen Wirtschaft fest etabliert. Studienschwerpunkte sind neben dem wissenschaftlichen Arbeiten, wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen mit einer entsprechenden Vertiefung für Krankenversicherung, zum Beispiel in den Bereichen Versorgungs- und Vertragsmanagement, Marketing, Controlling und Projektmanagement für den Studiengang Health Management und einer entsprechenden Informatik-Vertiefung, zum Beispiel in den Bereichen Software-, Web- und Datenbankmanagement für die Studiengänge Wirtschaftsinformatik und IT-Security.