Überblick über den Studiengang
Studienverlauf
Das Studium vermittelt Teilnehmern naturwissenschaftliche Inhalte, wobei der Schwerpunkt auf biologisch-technischen Fragestellungen liegt. Dabei treffen Studierende auf Module wie Biochemie, Zellbiologie und Fächer aus den Bereichen Chemie und Physik.
Im 5. Und 6. Semester warten wählbare Vertiefungsmöglichkeiten, darunter Module der
- Toxikologie
- Immunbiologie
- Neurobiologie
- Strategien der Wirkstofffindung
Dabei liegen die Schwerpunkte auf folgenden Themen:
- Strategien der Wirkstofffindung, z.B. Historie der Arzneimittelentwicklung und Entwicklungsphasen moderner Therapeutika, Wirkstofffindung anhand von Nature Drug Targets und Variation bekannter Wirkstoffe
- Toxikologie, z.B. Resorption, Verteilung, Biotransformation und Elimination von Stoffen im Körper, Wirkung auf Organe
- Immunologie, z.B. Grundlagen der Vakzinologie, therapeutische Impfung, Immunität und Schutzimpfungen, Grippe-Impfstoffe, Methoden zur Impfstoffentwicklung
- Blut und Gerinnungssystem, wobei sich der Kurs im Detail mit den biochemischen Vorgängen beschäftigt
- Neurobiologie, z.B. Aufbau des Nervensystems, Neurotransmitter und Neurotransmissionen, Mechanismen des Lernens und des Gedächtnisses
Besonders viel Wert wird auf die Verknüpfung zwischen Theorie und Praxis gelegt. So stehen jedes Semester Laborpraktika an. Ebenfalls entwickeln Studierende einen Businessplan für eine von ihnen ausgedachte Geschäftsidee.
Zugangsvoraussetzungen & Kosten
Hochschulzugangsberechtigung (allgemeine/fachgebundene Hochschulreife oder Weiterbildung mit Berufspraxis)
- Eine studiengangsrelevante Berufstätigkeit oder eine studiengangsrelevante Ausbildungsstelle oder eine studiengangsrelevante Praktikumsstelle
- Erfolgreiche Teilnahme an einem Assessment-Day mit persönlichem Beratungs- und Aufnahmegespräch
Die Studiengebühren betragen 555,00 € pro Monat für 7 Semester.
Für alle Studiengänge fällt eine einmalige Anmeldegebühr von 339,00 € und eine Prüfungsgebühr von insgesamt 2.268,00 € an. Je Verlängerungssemester kommt eine Gebühr in Höhe von 850,00 € hinzu.
Für noch mehr Infos zum Studiengang und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und dem Studium noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.
zurück zur Hochschule