Schließen
Sponsored

Game Design

  • Abschluss Bachelor
  • Dauer 6-7 Semester

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf, -inhalte & Besonderheiten

Das Game-Design-Studium umfasst je nach Modell sechs oder sieben Semester mit insgesamt 210 ECTS-Punkten. Du schließt mit dem „Bachelor of Science (B. Sc.)“ ab. Das Studienkonzept kombiniert theoretisches Wissen mit einem hohen Anteil an Projektarbeit, denn 42 Prozent der Inhalte finden in realen Anwendungsszenarien statt. Dabei nutzt du aktuelle Game Engines und entwickelst eigene Konzepte, Prototypen und Spiele. Die Lehre erfolgt überwiegend virtuell und wird durch einzelne Präsenzseminare ergänzt. Je nach persönlicher Situation kannst du aus verschiedenen Studienmodellen wählen, zum Beispiel einem dualen Studium mit Unternehmenspartner oder einem flexiblen Studium parallel zum Beruf. Zusätzlich wählst du einen Studienschwerpunkt, um dein Profil gezielt auszurichten. Je nach Interesse kannst du dich zum Beispiel auf Design, Programmierung oder Produktmanagement konzentrieren. So schärfst du deine fachliche Ausrichtung mit Blick auf deine späteren Berufsziele.

Studieninhalte u. a.:

  • Spielmechanik
  • Einführung und Anwendung der Spielphysik
  • Game Engines
  • Inszenierung und Level-Design
  • Global Challenges and Future Skills
  • Big Data, Data Engineering und Data Security
  • Recht und Ethik für Gameentwickler
  • Action Learning/Schwerpunktprojekt

Schwerpunkte:

  • Game Design
  • Game Programming
  • Gamification
  • Game Music & Sound
  • Product Management

Zugangsvoraussetzungen

  • Allgemeine Hochschulreife
  • Oder Fachhochschulreife
  • Oder ohne Abitur mit Berufserfahrung

Kosten & Finanzierung

  • Studium Plus: 495 € pro Monat
  • Dual Plus: Studiengebühren trägt das Unternehmen

Für noch mehr Infos zum Studiengang und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und dem Studium noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.

zurück zur Hochschule

Freie duale Studienplätze per E-Mail?

Wir schicken dir regelmäßig Infos über freie duale Studienplätze und Unternehmen, die ein duales Studium anbieten.


Das-Richtige-studieren.de

Hunderte Studiengänge im Detail erklärt – von A wie Agrarwissenschaft bis Z wie Zahnmedizin.

Außerdem findest du hier Kontakte von Studienberatungen, Infos zu Bewerbung und Unialltag, Tipps für die Finanzierung und Wohnungssuche & noch viel mehr.