Film- & Videoproduktion
- Abschluss Bachelor
- Dauer 6-7 Semester
Bewegtbild prägt unsere Kommunikation, unser Konsumverhalten und die Art, wie Geschichten erzählt werden. Im Studiengang Film- & Videoproduktion beschäftigst du dich intensiv mit der Entwicklung, Gestaltung und Umsetzung audiovisueller Medien. Du lernst, kreative Projekte von der ersten Idee bis zur Veröffentlichung zu realisieren: ob fürs Kino, Fernsehen, Werbung oder Onlineformate. Dabei entwickelst du sowohl technische als auch gestalterische Fähigkeiten, die dir ein breites Einsatzfeld in der Medienbranche eröffnen. Der Studiengang richtet sich an alle, die ihre Leidenschaft für Film und Video mit fundiertem Fachwissen verbinden möchten und bereit sind, mediale Trends aktiv mitzugestalten.
Film- & Videoproduktion an der Hochschule für angewandtes Management
Wenn du bewegende Geschichten erzählen und den medialen Wandel mitgestalten willst, bietet dir dieser Studiengang die passende Grundlage. Du entwickelst Kompetenzen in Regie, Drehbuch, Kameratechnik, Schnitt und Sounddesign und lernst, wie du kreative Teams führst und komplexe Produktionen planst. Die Studienorganisation ist flexibel aufgebaut: Du studierst digital, ergänzt durch Präsenzphasen, und kannst zwischen dem Modell Studium Plus oder Dual Plus wählen. Das Programm eignet sich besonders für kreative Köpfe, die Filmprojekte professionell umsetzen und sich langfristig in der Medienwelt etablieren möchten.
Karriereaussichten u. a.:
- Regisseur*in
- Kameramensch
- Editor*in / Cutter*in
- Drehbuchautor*in
- Film- und Fernsehproduzent*in
- Postproduction-Manager*in
- Sounddesigner*in
- Creative Director*in
- Videojournalist*in
- Medienberater*in für audiovisuelle Kommunikation