Baumanagement
- Abschluss Bachelor
- Dauer 6-7 Semester
Technisches Verständnis allein reicht in der Bauwirtschaft längst nicht mehr aus. Der Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen mit Fokus auf Baumanagement vermittelt dir zusätzlich fundiertes betriebswirtschaftliches Wissen. Du lernst unter anderem, Bauprojekte zu steuern, Ausschreibungen zu kalkulieren und Abläufe auf der Baustelle effizient zu organisieren. Ergänzt wird das Profil durch Grundlagen in Mechanik, Elektrotechnik und Werkstoffkunde. Ziel ist die Qualifikation für anspruchsvolle Aufgaben im Bauunternehmen von morgen.
Baumanagement an der Hochschule für angewandtes Management
Dieser Studiengang an der Hochschule für angewandtes Management wurde in enger Zusammenarbeit mit Expert*innen aus der Bauwirtschaft entwickelt und richtet sich an alle, die technische Prozesse verstehen und gleichzeitig betriebliche Entscheidungen mitgestalten möchten. Du studierst im flexiblen Onlineformat mit einzelnen Präsenzphasen. Ob dual oder berufsbegleitend – durch das modulare Modell kannst du dein Studium an deine persönliche Lebenssituation anpassen und dir so gezielt Fachwissen im Baukontext aneignen.
Karriereaussichten u. a.:
- Projektleiter*in im Bauwesen
- Baucontroller*in
- Baukalkulator*in
- Technische*r Betriebswirt*in
- Bauleiter*in
- Referent*in in Bauunternehmen oder -verbänden
- Fachkraft für Ausschreibungs- und Vergabemanagement
- Spezialist*in für Baustellenorganisation
- Assistenz der Geschäftsführung in Bauunternehmen
- Einstieg in den Master Wirtschaftsingenieurwesen – Baumanagement