Schließen
Sponsored

Grafikdesign und Visuelle Kommunikation

  • Abschluss Bachelor of Arts
  • Dauer 6 oder 7 Semester

Grafikdesign und Visuelle Kommunikation spielen eine zentrale Rolle in der modernen Medienlandschaft, indem sie komplexe Ideen und Botschaften durch visuelle Darstellungen zugänglich und ansprechend gestalten. Grafikdesigner*innen nutzen ihr kreatives Talent und technisches Know-how, um alles von Webseiten über Werbematerialien bis hin zu Unternehmensbranding zu kreieren. Sie sind Expert*innen darin, Farben, Schriftarten, Bilder und Layouts so zu kombinieren, dass sie die gewünschte Botschaft effektiv vermitteln und gleichzeitig ästhetisch ansprechend sind, wodurch sie in fast jedem Bereich der Unternehmenskommunikation unverzichtbar sind.

Grafikdesign und Visuelle Kommunikation an der Media University of Applied Sciences

Im Studiengang „Grafikdesign und Visuelle Kommunikation“ erweiterst du deine kreative Fähigkeiten und erlernst das Handwerk, um visuelle Botschaften effektiv zu gestalten. Du beschäftigst dich intensiv mit Themen wie Typografie, Webdesign, Corporate Design und visueller Rhetorik, wodurch du dich zur*zum Expert*in in der visuellen Gestaltung und Kommunikation entwickelst.

Karriereaussichten:

  • Werbeagenturen
  • Grafik- und Designstudios
  • Verlagswesen und Medienunternehmen
  • Marketingabteilungen von Unternehmen
  • Freiberufliche Tätigkeit als Grafikdesigner*in
  • Webdesign und digitale Medien
  • Film- und Fernsehproduktion
  • Unternehmenskommunikation und Branding
  • Bildungs- und Kultureinrichtungen
  • Non-Profit-Organisationen und NGOs

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf, -inhalte & Besonderheiten

Im Studium Grafikdesign und Visuelle Kommunikation an der Media University of Applied Sciences durchläufst du eine systematische gestalterische Ausbildung, die klassische Designgrundlagen mit aktuellen Anforderungen digitaler Medien verknüpft. Der Studiengang wird in Vollzeit mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern und in dualer Form über sieben Semester angeboten. Inhaltlich befassen sich die Studierenden mit den gestalterischen, technologischen und theoretischen Grundlagen der visuellen Kommunikation und setzen sich praxisnah mit Themen wie Typografie, Corporate Design, Illustration, Fotografie, Film, Motion Design sowie Web und App Design auseinander. In einem sechsmonatigen Pflichtpraktikum sammeln Studierende erste Berufserfahrungen in der Branche und können ihr gelerntes Wissen anwenden.

Studieninhalte u. a.:

  • Gestaltungsprozess und Kreativität
  • Farbe, Form, Komposition, Grafik und Bild
  • Motion Design
  • Interaktive Medien

Wahlmodule u.a.:

  • Medienrecht
  • Medientechnologie
  • Sozialpsychologie
  • Wirtschaftsenglisch

Zugangsvoraussetzungen

  • Allgemeine Hochschulreife ODER
  • Fachhochschulreife ODER
  • eine mind. zweijährige abgeschlossene Berufsausbildung ODER
  • Aufstiegsfortbildung bzw. Fachschulausbildung ODER
  • mind. ein Jahr Studium (in einem Studiengang ähnlich dem gewünschten Media University-Studiengang) in einem anderen Bundesland als Berlin

Kosten & Finanzierung

Die Studiengebühren belaufen sich für das Vollzeitstudium auf 790 Euro monatlich. Bei einem dualen Studium übernehmen in der Regel die Kooperationsunternehmen die Kosten.

Für noch mehr Infos zum Studiengang und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und dem Studium noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.

zurück zur Hochschule

Freie duale Studienplätze per E-Mail?

Wir schicken dir regelmäßig Infos über freie duale Studienplätze und Unternehmen, die ein duales Studium anbieten.


Das-Richtige-studieren.de

Hunderte Studiengänge im Detail erklärt – von A wie Agrarwissenschaft bis Z wie Zahnmedizin.

Außerdem findest du hier Kontakte von Studienberatungen, Infos zu Bewerbung und Unialltag, Tipps für die Finanzierung und Wohnungssuche & noch viel mehr.