Unsere dualen Studiengänge:
-
Bachelor of Arts – Finance & Banking
Ausbildungsinhalte
- Erwerb von betriebs- und finanzwirtschaftliches Know-How an der Hochschule für Oekonomie & Management (FOM)
- Ausbildungseinsätze in den verschiedenen Fachbereichen der Bank
- Vertiefende bankspezifische Praxiseinsätze: Mitarbeit im Tagesgeschäft und in Projekten zur Einarbeitung in geschäftsfeldbezogene Ablaufprozesse
- Arbeiten in agilen Teams • Workshops und Fachschulungen
Diese Qualifikationen und Eigenschaften zeichnen dich aus
- Ausgeprägtes Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
- starkes analytisches Denkvermögen
- Grundlegende PC-Anwenderkenntnisse
- hohe Motivation, Selbstständigkeit und Belastbarkeit
- Neugier und Offenheit für Neues
- gutes Kommunikationsvermögen
- Freude an der Zusammenarbeit im Team
Voraussetzungen
- eine sehr gute bis gute Allgemeine Hochschulreife (Abitur); wichtig sind die Leistungen in Mathematik, Deutsch und den Fremdsprachen sowie - sofern vorhanden - BWL bzw. VWL
Darauf kannst du dich bei deiner Ausbildung freuen:
- einen Arbeitsplatz bei einem der besten Ausbildungsbetriebe Deutschlands mit tollen Weiterbildungsmöglichkeiten, guter Bezahlung, guten Übernahmechancen, einer arbeitgeberfinanzierten Altersversorgung, Gesundheitsmanagement etc.
- ein hervorragendes Betriebsrestaurant, Kaffee/Tee und Mineralwasser kostenlos am Arbeitsplatz
Die NRW.BANK bildet für den eigenen Bedarf aus!
Die NRW.BANK verfolgt zudem offensiv das Ziel zur beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen junger Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Unsere Auswahlentscheidungen treffen wir unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW.
-
Bachelor of Science – Wirtschaftsinformatik
Ausbildungsinhalte
- Erwerb von informationstechnischem und betriebswirtschaftlichem Know-How an der Hochschule für Oekonomie & Management (FOM)
- Ausbildungseinsätze im IT-Bereich und den Fachbereichen der Bank
- Vertiefende bankspezifische Praxiseinsätze: Mitarbeit im Tagesgeschäft und in Projekten zur Einarbeitung in geschäftsfeldbezogene Ablaufprozesse
- Arbeiten in agilen Teams
- Workshops und Fachschulungen
Diese Qualifikationen und Eigenschaften zeichnen dich aus
- Hohe IT-Affinität
- Ausgeprägtes Interesse an mathematischen und IT-Zusammenhängen sowie wirtschaftlichen Themen
- Gute MS-Office Kenntnisse
- Erste Erfahrungen mit Programmiersprachen sind von Vorteil
- Hohe Motivation, Eigenständigkeit und Belastbarkeit
- Neugier und Offenheit für Neues
- Gutes Kommunikationsvermögen
- Freude an der Zusammenarbeit im Team
Voraussetzungen
- eine sehr gute bis gute Allgemeine Hochschulreife (Abitur); wichtig sind die Leistungen in den Fächern Mathematik, Physik, Deutsch und Englisch sowie bestenfalls Informatik; alternativ ist auch ein gutes Fachabitur mit IT-fachlichem Bezug möglich
Darauf kannst du dich bei deiner Ausbildung freuen
- einen Arbeitsplatz bei einem der besten Ausbildungsbetriebe Deutschlands mit tollen Weiterbildungsmöglichkeiten, guter Bezahlung, guten Übernahmechancen, einer arbeitgeberfinanzierten Altersversorgung, Gesundheitsmanagement etc.
- ein hervorragendes Betriebsrestaurant, Kaffee/Tee und Mineralwasser kostenlos am Arbeitsplatz
Die NRW.BANK bildet für den eigenen Bedarf aus!
Die NRW.BANK verfolgt zudem offensiv das Ziel zur beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen junger Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Unsere Auswahlentscheidungen treffen wir unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW.
-
Bachelor of Arts – Management & Digitalisierung
Ausbildungsinhalte
- Erwerb von wirtschaftswissenschaftlichem Wissen und IT-Kenntnissen an der Hochschule für Oekonomie & Management (FOM)
- Ausbildungseinsätze in den Fachbereichen sowie dem IT-Bereich der Bank
- Mitwirkung bei der Entwicklung neuer Produkte und Strategien zur Digitalisierung
- Arbeiten in agilen Teams und Projekten
- Workshops und Fachschulungen
Diese Qualifikationen und Eigenschaften zeichnen dich aus
- Freude an der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Menschen und Themen
- Vernetztes Denken
- schnelle Auffassungsgabe
- Verständnis für Zahlen
- Neugier und Freude, Neues auszuprobieren
- hohe Motivation, Eigenständigkeit und Belastbarkeit
- hohes Kommunikationsvermögen
Voraussetzungen
- eine sehr gute bis gute Allgemeine Hochschulreife (Abitur); im Fokus liegen Leistungen in Mathematik, Deutsch und den Fremdsprachen sowie - wenn vorhanden - BWL und VWL; alternativ ist auch ein gutes Fachabitur mit IT-fachlichem Bezug möglich
Darauf kannst du dich bei deiner Ausbildung freuen
- die Möglichkeit, maßgeblich an der Digitalisierung der größten Landes-Förderbank Deutschlands mitzuwirken
- ein Team von engagierten Kolleginnen und Kollegen, um sich in komplexen Themen und Projekten auszutauschen und gemeinsam ans Ziel zu kommen
- einen Arbeitsplatz bei einem der besten Ausbildungsbetriebe Deutschlands mit tollen Weiterbildungsmöglichkeiten, guter Bezahlung, guten Übernahmechancen, einer arbeitgeberfinanzierten Altersversorgung, Gesundheitsmanagement etc.
- ein hervorragendes Betriebsrestaurant, Kaffee/Tee und Mineralwasser kostenlos am Arbeitsplatz
Die NRW.BANK bildet für den eigenen Bedarf aus!
Die NRW.BANK verfolgt zudem offensiv das Ziel zur beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen junger Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Unsere Auswahlentscheidungen treffen wir unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW.