Schließen
Sponsored

Studienangebot

  • Verwaltungsinformatik
  • Wirtschaftsinformatik
  • Praktische Informatik
  • IT-Management Verwaltungsinformatik

Beim ITZBund gibt es verschiedene Einstiegsmöglichkeiten. Für Schüler:innen und Quereinsteiger:innen bieten wir fünf duale Studiengänge im IT-Bereich an. Bei unseren Verwaltungsinformatik-Studiengängen, die mit dem Bachelor of Science abgeschlossen werden, wirst du verbeamtet. Außerdem stellen wir dir eine Unterkunft an der Hochschule in Münster bzw. in München, je nachdem wo du studierst. Darüber hinaus bieten wir die dualen Bachelor-Studiengänge “Wirtschaftsinformatik“, „Praktische Informatik“ und „IT-Management Verwaltungsinformatik“ an. Studiere dual beim ITZBund: Sammle dabei praktische Berufserfahrung, verdiene dein eigenes Geld und bringt Deutschland digital nach vorne!

  • Verwaltungsinformatik Hochschule des Bundes
    • Studienbeginn: 01. März & 1. September
    • Abschluss: Verwaltungsinformatiker:in B.Sc
    • Theoriephasen: Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung in Münster
    • Praxisphasen: deutschlandweit an unseren 12 Dienstsitzen
    • Studiendauer: 3 Jahre
    • Besoldung: 1.740 € brutto/ Monat
    • Theorie-/Praxismonate: 24 / 12
    • Studieninhalte:
      Säule 1: Informationstechnik (50 % der Gesamtstunden)
      Module: z. B. Mathematik, Logik, Softwareengineering, Programmierung, Datenbanken
      Säule 2: Verwaltungsmanagement (30 % der Gesamtstunden)
      Module: z. B. Wirtschaftswissenschaften, Recht des öffentlichen Dienstes, Rechnungswesen
      Säule 3: Allgemeine Verwaltungslehre (20 % der Gesamtstunden)
      Module: z. B. Verwaltungs-, Verfassungs-, Europa- und Zivilrecht
  • Verwaltungsinformatik Universität der Bundeswehr
    • Studienbeginn: 01. Oktober
    • Abschluss: Verwaltungsinformatiker:in B.Sc.
    • Theoriephasen: Universität der Bundeswehr München
    • Praxisphasen: deutschlandweit an unseren 12 Dienstsitzen
    • Studiendauer: 3 Jahre
    • Besoldung: 1.740 € brutto/ Monat
    • Theorie-/Praxismonate: 27 / 9
    • Studieninhalte:
      Informationstechnik
      Inhalte u.a.: technische und angewandte Informatik, Softwareentwicklung, Big Data Analysis
      Verwaltungsmanagement
      Inhalte u.a.: Public Management, Projektmanagement, Wirtschaftswissenschaften
      Allgemeine Verwaltungslehre
      Inhalte u.a.: Verwaltungsrecht, Recht des öffentlichen Dienstes, Grundzüge Haushaltsrecht
  • Praktische Informatik
    • Studienbeginn: 01. Oktober
    • Abschluss: Bachelor of Engineering
    • Theoriephasen: Duale Hochschule Gera-Eisenach
    • Praxisphasen: In der Regel in Ilmenau, Bonn, Berlin, Karlsruhe und Köln
    • Studiendauer: 3 Jahre
    • Studienentgelt: Ca. 1.475 € brutto/
    • Monat Theorie-/Praxismonate: 18 / 18
    • Studieninhalte:
      Softwareentwicklung/Softwareengineering
      Praktische Anwendungen durch eine Vielzahl von Laborpraktika in allen theoretisch vermittelten Modulen
      Datenbanken
  • Wirtschaftsinformatik
    • Studienbeginn: 01. Oktober
    • Abschluss: Bachelor of Sciene
    • Theoriephasen: Duale Hochschule Gera-Eisenach
    • Praxisphasen: In der Regel in Ilmenau, Bonn, Berlin und Köln
    • Studiendauer: 3 Jahre
    • Studienentgelt: Ca. 1.475 € brutto/ Monat
    • Theorie-/Praxismonate: 18 / 18
    • Studieninhalte:
      Informatik: Informations- und Rechnersysteme, Softwareentwicklung
      Wirtschafts- und Verwaltungswissenschaften: Basismodule BWL, VWL, Rechnungswesen sowie E-Government und Verwaltungsrecht
      Grundlagen der Wirtschaftsmathematik, Rechtswissenschaften und Wirtschaftsenglisch
      Zusatzinhalte, wie z. B. IT-Sicherheit, Datenschutz, Projektmanagement, IT-Consulting
  • IT-Management – Verwaltungsinformatik
    • Studienbeginn: 01. September
    • Abschluss: Bachelor of Arts
    • Theoriephasen: Hochschule Harz
    • Praxisphasen: In der Regel in Ilmenau, Bonn und Berlin
    • Studiendauer: 3,5 Jahre
    • Studienentgelt: Ca. 1.475 € brutto/ Monat
    • Theorie-/Praxismonate: 28 / 14
    • Studieninhalte:
      Informatik mit Schwerpunkt auf ERP-Systeme (Softwareanwendung SAP)
      Verwaltungswissenschaften
      Geschäftsprozess- und Projektmanagement

Freie duale Studienplätze per E-Mail?

Wir schicken dir regelmäßig Infos über freie duale Studienplätze und Unternehmen, die ein duales Studium anbieten.


Das-Richtige-studieren.de

Hunderte Studiengänge im Detail erklärt – von A wie Agrarwissenschaft bis Z wie Zahnmedizin.

Außerdem findest du hier Kontakte von Studienberatungen, Infos zu Bewerbung und Unialltag, Tipps für die Finanzierung und Wohnungssuche & noch viel mehr.