
Darum habe ich mich für ein Duales Studium entschieden
Durch einen Bekannten wurde ich auf das duale Studium zur Diplom-Finanzwirtin in der Finanzverwaltung aufmerksam. Der Wechsel zwischen Theorie und Praxis, die anspruchsvolle Materie sowie die Möglichkeit einer Beamtenlaufbahn haben mich schnell überzeugt, sodass ich mich für diesen entschied. Die Bewerbung konnte online problemlos eingereicht werden und innerhalb kürzester Zeit wurde ich zum Vorstellungsgespräch nach Koblenz eingeladen.
So läuft mein Duales Studium ab
Bereits am nächsten Tag konnte ich mich nach erfolgreichem Bestehen des Auswahlgesprächs über eine telefonische Zusage freuen. Der Aufbau und die Art des Studiums an der Hochschule in Edenkoben haben mich von Tag eins an überzeugt. Durch das Lernen im Klassenverbund war der direkte Austausch mit den Mitstudenten und Dozenten problemlos möglich, was für ein angenehmes Lernklima sorgte. Darüber hinaus hatte man durch einen vorgegebenen Stundenplan am Vormittag ausreichend Zeit zur Nachbereitung und Freizeitgestaltung am Nachmittag/Abend und dadurch eine Regelmäßigkeit im Tagesablauf. Die praktische Ausbildung half mir dabei zu sehen, wie das in Edenkoben theoretisch Erlernte in der Berufspraxis umgesetzt wird und wie vielseitig die Aufgabenbereiche eines Finanzamtes sind. Durch die Ausbildungsstationen auf den verschiedenen Stellen im Amt, konnte ich mir persönlich auch gut ein Bild machen, in welchem Bereich ich später selbst nach Abschluss des Studiums arbeiten möchte und mir so konkret eigene berufliche Ziele setzen.
Meine Tipps für Studieninteressenten
Schaut doch einfach mal vorbei unter www.jobs.fin-rlp.de oder in den Sozialen Medien.