Duales Studium
Wir bieten Schulabgängern in zahlreichen dualen Studiengängen die Möglichkeit, durch die Kombination aus wissenschaftlicher Theorie und professioneller Praxis den optimalen Einstieg ins Berufsleben zu finden. Wir nutzen dabei das Studienkonzept der DHBW (Duale Hochschule Baden-Württemberg), bei welchem die Studierenden im Wechsel jeweils drei Monate an einer unserer Partnerhochschulen in Stuttgart, Mannheim oder Karlsruhe und jeweils drei Monate bei der EnBW verbringen. Die Hochschulen bieten dabei durch kleine und überschaubare Gruppen eine angenehme Lernatmosphäre und ermöglichen eine individuelle Betreuung der einzelnen Studierenden.
Durch den Wechsel aus Theorie und Praxis können Studierende theoretisches Wissen aus dem Unterricht sofort im Arbeitsalltag anwenden und vertiefen. Außerdem erleben Sie die unterschiedlichen Standorte, erkennen unternehmensübergreifende Zusammenhänge, bauen sich bereits während dem Studium ein Netzwerk im Konzern auf und bekommen von den Mitarbeitern zusätzliches fachliches Know-How vermittelt.
Nach erfolgreichem Abschluss des dualen Studiums stehen den jungen Absolventen zahlreiche Karrieremöglichkeiten bei der EnBW offen.
Duale Studiengänge bei EnBW:
Duale Studiengänge bei Netze BW:
Bewerbung
Bei uns müsst ihr keine aufwendigen Bewerbungsmappen verschicken. Die Bewerbung läuft komplett online im EnBW-Jobmarkt ab – das spart euch viel Zeit und auch Geld. Außerdem geht es richtig schnell: Wenn ihr alle Unterlagen vorbereitet habt, seid ihr in weniger als 10 Minuten fertig.
Weitere Tipps zur richtigen Bewerbung haben wir euch hier auf unserer Webseite zusammengestellt.