Wie bewerbe ich mich am besten?
Die Bewerbung findet bei der Telekom online statt. Bitte bewirb Dich also direkt über unsere Webseite. Dafür suchst Du Dir in unserer Jobbörse Deinen Wunschberuf und Wunschstandort und bewirbst Dich dann direkt in der Stellenanzeige.
Gibt es eine Bewerbungsfrist?
Nein, wir haben keine Bewerbungsfrist. Solange die Stellenausschreibung noch online zu finden ist, ist die Stelle frei. Jedoch empfehlen wir Dir, Dich so früh wie möglich zu bewerben, damit Dein Wunschberuf noch nicht besetzt ist.
Wie läuft das Bewerbungsverfahren ab?
- Bewirb Dich online: ...in nur 10 Minuten. Wenige Augenblicke später erhälst Du Deine Eingangsbestätigung.
- Online-Assessment: Wir wollen mehr über Dich wissen und Dir gleichzeitig exklusive Einblicke in die Telekom-Welt geben.
- Bewerbungscheck: Wir schauen uns Deine Unterlagen und Testergebnisse an. Du hast unser Interesse geweckt: Wir laden Dich zum Interview ein.
- Videointerview: Wir lernen uns kennen: Du zeigst uns, wer Du bist und wo Deine Stärken liegen und wir stellen Dir den Arbeitgeber Telekom vor.
- Einladung für die finale Auswahlrunde: Fast geschafft! Im letzten Schritt laden wir Dich ein. Es wird eine Gruppenübung durchgeführt und Du lernst unsere Fachbereiche kennen.
- Willkommen: Du hast uns überzeugt! Wir begrüßen Dich im Magenta-Team zum Ausbildungs- bzw. Studienstart.
Die detaillierten Infos findest du hier auf unserer Webseite.
Welche Voraussetzungen werden verlangt?
Für technische Studiengänge:
- Gutes Abitur oder Fachabitur
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Level B2)
- Mathe, Informatik und Physik zählen zu deinen Lieblingsfächern
- Neue Dinge zu erlernen macht Dir Spaß und Du hast Dein Ziel immer fest im Blick
- Du arbeitest gerne im Team und gehst aktiv auf andere Menschen zu
- Digitale Medien interessieren Dich und Du gibst Dein Wissen gerne weiter
Für kaufmännische Studiengänge:
- Gutes Abitur oder Fachabitur
- Wirtschaft, Mathe und Englisch zählen zu Deinen Lieblingsfächern
- Du hast Spaß an der Planung und Organisation von Aufgaben und arbeitest stets sorgfältig, zuverlässig und gründlich
- Neue Dinge zu erlernen macht Dir Spaß und Du hast Dein Ziel immer fest im Blick
- Du gehst aktiv auf andere Menschen zu und kannst Deine eigene Meinung überzeugend vertreten
Wie lange dauert das duale Studium?
Zwischen 3 bis 3,5 Jahren.
Welchen Abschluss/welche Abschlüsse erhalte ich nach dem dualen Studium?
B.A. / B. Sc. / B. Eng.
Was erwartet mich in den Praxisphasen?
In Deinem Praxisphasen bist Du in Deinem Telekom-Team eingesetzt. Dort erhältst Du tiefe Einblicke in konzernübergreifende Themen und Prozesse und arbeitest an Deinen eigenen Aufgaben. Dein Mentor steht Dir dabei mit Rat und Tat zur Seite, wenn Du Fragen hast.
Durch Deine wissenschaftlichen Ausarbeitungen gestaltest Du die digitale Zukunft mit, denn zusammen mit Deiner Hochschule arbeitest Du an aktuellen Forschungsthemen, die Du in Deiner Abteilung mit praktischen Fragestellungen verknüpfst.
Was verdiene ich während meines dualen Studiums? Werden die Studiengebühren übernommen oder gibt es sonstige Zusatzleistungen?
- Vergütung je nach Studienjahr zwischen 1.209 Euro und 1.316 Euro im Monat
- Übernahme der Studiengebühren
- Flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
- Digitale Arbeitsausstattung mit Laptop und Smartphone
- Individuelle Lern- und Karriereentwicklung mit Deinem persönlichen Studienbegleiter, digitale Lernangebote sowie moderne Lernplattformen
- Spannende und abwechslungsreiche Einführungsphase, in der Du einen ersten Einblick in die Telekomwelt erhältst und Deine Kommilitonen kennenlernst
- Mitgestaltung von sozialen Projekten, bei denen Du einen Fußabdruck in unserer Gesellschaft hinterlässt
- Übernahmeperspektive, wenn Du Dein Studium erfolgreich abgeschlossen hast
- Viele weitere Telekom-Vorteile findest Du hier