Überblick über den Studiengang
Studienverlauf
Im Studium lernen Sie grundlegende handlungsorientierte Kenntnisse der BWL, ihrer Methoden und der Praxisanwendung. Darüber hinaus erwerben Sie Kompetenzen u.a. im Bereich der Digitalisierung, der Wirtschaftspolitik sowie Wirtschaftsrecht.
Mit der Entscheidung für einen Studienschwerpunkt in Entrepreneurship, Business Intelligence Analytics, Food- and Agribusiness Management* oder Tourismus- und Sportmanagement* vertiefen Sie Ihre Kenntnisse in den verschiedenen Branchen.
Praktika, Soft-Skill-Veranstaltungen und die Praxisprojekte bieten Ihnen die Möglichkeit bereits im Studium wertvolles Wissen für die berufliche Praxis zu sammeln. Die Studieninhalte im Detail finden Sie im Infomaterial der PFH.
*Wählbar nur am Campus Göttingen
Vorteile eines Studiums mit Praxispartner in Stade
Im Studium Business Administration in Stade arbeitet die PFH sehr eng mit verschiedenen Partnerunternehmen zusammen, um Ihnen eine optimale und bedarfsgerechte Ausbildung zu bieten.
Für Sie besonders attraktiv: Die Unternehmen übernehmen Ihre Studiengebühren. Unter Umständen erhalten Sie sogar zusätzlich eine Ausbildungsvergütung. Die Details zum Studium mit Praxispartner in Stade besprechen Sie individuell mit Ihrem Ausbildungsunternehmen und legen diese in einem Vertrag fest.
Unsere Partnerunternehmen in der Region Stade sind in verschiedenen Branchen aktiv. Dadurch eröffnen sich Ihnen hervorragende Ausbildungs- und Berufsperspektiven. Von Anfang an arbeiten Sie in wichtigen Projekten mit und lernen spannende Aufgaben kennen und lösen. So können Sie Ihre an der Hochschule erworbenen theoretischen Kenntnisse sofort in der Praxis anwenden und vertiefen – und umgekehrt.
Unsere Partnerunternehmen - Ihre Ausbildungspartner in Stade:
- Cordes & Graefe Stade KG
- Hatecke GmbH
- havenhostel Deutschland GmbH
- Karl Meyer AG
- KVG Stade GmbH
- Lindemann Gruppe
- NDB Technische Systeme
- Paradise Fruits Solutions GmbH & Co. KG
- RAISA eG
- Sparkasse Stade-Altes Land
- Stadtwerke Stade KG
- Volksbank Stade-Cuxhaven eG
Schwerpunkte:
- Entrepreneurship
- Business Intelligence Analytics
- Food- and Agribusiness Management*
- Tourismus- und Sportmanagement*
(*Wählbar nur am Campus Göttingen)
Zugangsvoraussetzungen & Studiengebühren
- Allgemeine Hochschulreife / Fachhochschulreife
- Ausnahmen im Rahmen des Niedersächsischen Hochschulgesetzes möglich
Kosten
- die monatliche Studiengebühr beträgt 750€
- einmalige Immatrikulationsgebühr i.H.v. 500€
- Prüfungsgebühren (einmalig pro Studiengang) i.H.v. 1.000€
Finanzierungsmöglichkeiten
- Chancengeber Südniedersachsen
- PFH-Zukunftsstipendium
Für noch mehr Infos zum Studiengang und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und dem Studium noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.
zurück zur Hochschule