Schließen
Sponsored

Sportmanagement

  • Abschluss Bachelor of Arts
  • Dauer 36 bis 60 Monate

Sportmanagement ist der perfekte Studiengang für alle, die ihre Leidenschaft für Sport mit fundierten Managementkompetenzen verbinden möchten. In diesem Bereich vereinst du wirtschaftliches Know-how mit Begeisterung für den Sport und lernst, wie du Sportorganisationen, -veranstaltungen und -produkte erfolgreich managst. Das Studium bereitet dich darauf vor, in einer dynamischen Branche Verantwortung zu übernehmen und innovative Lösungen für die Herausforderungen der Sportwirtschaft zu entwickeln.

Studium Sportmanagement an der Hochschule EHiP

Das Duale Studium Sportmanagement an der EHiP bietet dir eine praxisnahe Ausbildung an der Schnittstelle zwischen Sport und Wirtschaft. Du erwirbst Kompetenzen in Betriebswirtschaft, Finanzen, Kommunikation und Marketing, die du direkt in Bereichen wie Vereins- und Verbandsmanagement, Sponsoring oder Sportökonomie anwenden kannst. Durch die fortschreitende Digitalisierung werden dir zudem Inhalte zur digitalen Sportwelt und dem wachsenden E-Sport-Business vermittelt. Mit diesem Studium bist du optimal darauf vorbereitet, ein gefragter Experte in der faszinierenden Welt des Sportmanagements zu werden.

Karriereaussichten:

  • Sportmanager*in in Vereinen und Verbänden
  • Marketing- und Sponsoring-Expert*in
  • Projektleiter*in für Sportevents
  • E-Sport-Manager*in
  • Mitarbeiter*in in Sportartikelunternehmen
  • Consultant für Sportorganisationen
  • Führungskraft im Bereich Sportmedien
  • Personalentwickler*in in der Sportwirtschaft

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf, -inhalte & Besonderheiten

Moderne Lernmethoden wie Live-Formate, Web-Based-Trainings und asynchrone Lernvideos ermöglichen dir, orts- und zeitunabhängig zu studieren. Die praxisorientierten Inhalte bereiten dich optimal auf Herausforderungen im Sportmanagement vor. Zusätzlich kannst du durch die Wahl individueller Schwerpunkte dein Studium auf deine Karriereziele abstimmen. Am Ende deines Studiums erhältst du den Titel „Bachelor of Arts (B.A.) Sportmanagement“.

Studieninhalte u.a.

  • Ethische Integrität im Sport
  • Digitale Geschäftsmodelle im Sport
  • Sportpsychologie
  • Organisation & Prozesse im Sport
  • Marketing: Grundlagen & Instrumente
  • Statistik
  • Strategisches Management
  • Einführung in die Betriebswirtschaftslehre

Wählbare Schwerpunkte

  • E-Sport-Management
  • Breitensport

Zugangsvoraussetzungen

  • Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
  • oder die Fachhochschulreife (Fachabitur)
  • oder eine Fachgebundene Hochschulreife
  • oder ein fachspezifischer Fortbildungsabschluss (z.B. Fachwirt*in, Betriebswirt*in, Fachkaufmann*frau, Techniker*in, Meister*in, Bilanzbuchhalter*in)
  • oder eine mindestens zweijährige Berufsausbildung sowie mindestens drei Jahre Berufserfahrung, in dem angestrebten Studiengang fachlich entsprechenden beruflichen Kontext, ermöglichen den Zugang zur Eignungsprüfung mit anschließendem Beratungsgespräch.

Kosten & Finanzierung

Dein Arbeitgeber übernimmt die Kosten des Studiums.

Für noch mehr Infos zum Studiengang und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und dem Studium noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.

zurück zur Hochschule

Freie duale Studienplätze per E-Mail?

Wir schicken dir regelmäßig Infos über freie duale Studienplätze und Unternehmen, die ein duales Studium anbieten.


Das-Richtige-studieren.de

Hunderte Studiengänge im Detail erklärt – von A wie Agrarwissenschaft bis Z wie Zahnmedizin.

Außerdem findest du hier Kontakte von Studienberatungen, Infos zu Bewerbung und Unialltag, Tipps für die Finanzierung und Wohnungssuche & noch viel mehr.