Ablauf und Inhalte der Ausbildung Praxis- und Theoriephasen wechseln sich ab In den Praxisphasen wird das Rüstzeug eines Ingenieurs durch den Einsatz in verschiedenen Bereichen erlernt Praxisphasen finden am Standort München statt und die Theoriephasen in Friedrichshafen
Das bieten wir Dir/Ihnen:
Wir bieten eine zukunftsorientierte und anspruchsvolle Ausbildung mit modernem Ausbildungskonzept, motivierten Ausbildungsbetreuern und umfangreichem Weiterbildungsprogramm. Während der Praxisphasen arbeitest Du in verschiedenen Bereichen wie den Versuchen, Prüfständen oder auch in Projektabteilungen eng mit den Ingenieuren und Fachbereichen zusammen. Länderübergreifend zu arbeiten steht auf der Tagesordnung. Als dualer Student erwartet dich eine flexible 40-Stunden-Woche mit Gleitzeit und die Möglichkeit gelegentlicher Dienstreisen. Zudem besteht die Möglichkeit eine Praxisphase im Ausland an einem unserer weltweiten Standorte zu verbringen Unser Ziel ist die eine fundierte Ausbildung mit Blick auf die anschließende Übernahme als Ingenieur. Die Aufwandsentschädigung ist angelehnt an den Tarifvertrag der IG Metall und erhöht sich pro Ausbildungsjahr. Um als global agierendes Unternehmen weiterhin so erfolgreich zu sein, motiviert Knorr-Bremse seine Beschäftigten durch herausfordernde, attraktive Aufgaben, eine gezielte Personalentwicklung mit internationalen Entwicklungsperspektiven, Einbindung der Mitarbeiter, betriebliches Gesundheitsmanagement sowie eine Vielzahl an weiteren Leistungen und Angeboten. Wir verstehen uns als technologischer Taktgeber im Bereich Bremssysteme für Nutz- und Schienenfahrzeuge und unser Erfolg basiert auf unseren hoch motivierten Mitarbeitern, die gefordert und gefördert werden wollen Wir legen viel Wert auf eine gute Atmosphäre und Zusammenhalt besonders in der Ausbildung. Dafür veranstalten wir regelmäßig Teamevents und es gibt ein Firmen-Fitness-Programm für Sportbegeisterte.
Das wünschen wir uns von Dir/Ihnen:
Du solltest ein gutes Abitur / Fachabitur abgeschlossen haben und darüber hinaus gute Noten in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch mitbringen. Hilfreich ist es, wenn du dich schon in der Schule für naturwissenschaftliche Fächer interessiert hast oder auch ein Hobby in diese Richtung hast. Du passt zu uns, wenn du sorgfältig, pünktlich und genau bist. Du solltest keine Probleme damit haben, dich selbst zu organisieren und im Team zu arbeiten. Außerdem setzen wir hohe Eigeninitiative und Lernbereitschaft voraus. Idealerweise beherrschst du die gängigen MS-Office-Programme und hast erste Erfahrungen mit Bildbearbeitungsprogrammen gesammelt. Ehrenamtliches Engagement oder Vereinstätigkeiten in der Freizeit sehen wir darüber hinaus als positiven Pluspunkt.
Ansprechpartner und Bewerbung Florence Bröcheler E-Mail: florence.broecheler@knorr-bremse.com/Tel: +49 89 35472333 Bitte beziehe Dich/beziehen Sie sich in einer Bewerbung auf Wegweiser-Duales-Studium.de und gib/geben Sie die oben genannte Referenznummer an.

Tipps für deine Bewerbung
Du möchtest dich bewerben? Dann ist es wichtig, dass du dich in deinem Anschreiben auf Wegweiser-Duales-Studium.de beziehst.
Textvorschläge für das Anschreiben
Studienplatzbörse von Wegweiser-Duales-Studium.de bin ich auf Ihre Ausschreibung aufmerksam geworden.
Wegweiser-Duales-Studium.de habe ich Ihre interessante Ausschreibung für ein duales Studium entdeckt.
Wegweiser-Duales-Studium.de veröffentlichte Stellenanzeige für ein duales Studium spricht mich sehr an, weil...
Freie duale Studienplätze per E-Mail?
Wir schicken dir regelmäßig Infos über freie duale Studienplätze und Unternehmen, die ein duales Studium anbieten.
Das-Richtige-studieren.de
Hunderte Studiengänge im Detail erklärt – von A wie Agrarwissenschaft bis Z wie Zahnmedizin.
Außerdem findest du hier Kontakte von Studienberatungen, Infos zu Bewerbung und Unialltag, Tipps für die Finanzierung und Wohnungssuche & noch viel mehr.