
GESTALTE MIT UNS DIE DIGITALE ZUKUNFT
Werde Teil unseres internationalen Netzwerks mit über 200.000 Beschäftigten und gestalte mit uns die digitale Zukunft. Bei uns arbeitest du an Projekten, die unsere Gesellschaft voranbringen. Wir unterstützen dich und geben dir Raum, persönlich zu wachsen. Mit digitalen Lernangeboten und einem modernen Arbeitsumfeld ermöglichen wir dir, eigenständig und mobil zu arbeiten. Starte dein duales Studium zum 1. September und lass mit uns Ideen Wirklichkeit werden.
DAS LERNST DU IM STUDIUM
Während deines dualen Studiums erhältst du umfangreiche Einblicke in das Themengebiet der Wirtschaftsinformatik. Die theoretischen Grundlagen werden dir an unseren Partnerhochschulen vermittelt. Hier erwarten dich unter anderem folgende Themenschwerpunkte:
- Softwareentwicklung, -design und -architektur
- Klassisches und agiles Projektmanagement
- Wirtschaft und Betriebswirtschaft
- Geschäftsprozessmanagement
- Programmierung
- IT-Security und IT-Riskmanagement
Hier studierst du:
Den Studiengang Wirtschaftsinformatik bieten wir in Kooperation mit unterschiedlichen Hochschulen an:
FOM Hochschule:
Je nach Einsatzort studierst du im Tagesmodell (zwei Tage pro Woche an der Hochschule) oder im Blockmodell (pro Semester ca. acht Wochen). Die restliche Zeit arbeitest du in deiner Telekom-Abteilung. Nach 3,5 Jahren schließt du dein Studium mit dem „Bachelor“.
Detailliertere Informationen über die gesamten Studieninhalte findest Du hier.
Duale Hochschule Sachsen:
Hier verbringst du pro Semester zwölf Wochen im Blockmodell an der Hochschule. Auch hier erhältst du nach erfolgreichem Abschluss den „Bachelor“.
Detailliertere Informationen über die gesamten Studieninhalte findest Du hier.
Einsatzbereiche:
Dein theoretisches Wissen setzt du direkt in der Praxis um – zum Beispiel in Bereichen wie:
- Data Intelligence
- Mobile Business
- E-Security
- Marketing
- Sales Operations
- Produktmanagement
DAS BRINGST DU MIT
Bei uns stehst du im Mittelpunkt. Gemeinsam gestalten wir deinen individuellen Karriereweg und arbeiten an Projekten, die spürbaren Einfluss haben – auf dich und auf unsere Gesellschaft.
Um bei uns richtig durchzustarten, solltest du Folgendes mitbringen:
- Gutes Abitur oder Fachabitur
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Level B2)
- Mathe, Wirtschaft, Informatik oder Physik zählen zu deinen Lieblingsfächern
- Du gehst darin auf, anderen Menschen zu helfen und deine Unterstützung anzubieten
- Digitale Medien interessieren dich und du gibst dein Wissen gerne weiter
- Du lässt dich schnell auf Veränderungen ein und dich dadurch nicht stressen
DAS BIETEN WIR DIR
- Attraktives Gehalt: Wir schätzen deine Arbeit. Dein Gehalt im dualen Studium beträgt zwischen 1.462 € und 1.630 € (Stand: 01.08.2025).
- Urlaub & flexibles Arbeiten: Ein Ausgleich neben dem Job ist wichtig. Deshalb erhältst du 30 Urlaubstage pro Jahr und kannst deine Arbeitszeit flexibel gestalten.
- Moderne Arbeitsmittel: Gute Arbeit braucht eine gute IT-Ausstattung. Wir stellen dir einen Laptop und ein Smartphone zur Verfügung. Zudem erhältst du Zugang zu digitalen Lernangeboten und Lernplattformen.
- Übernahmechance: Nach erfolgreichem Abschluss deines Studiums hast du gute Chancen auf eine Festanstellung.
- Übernahme der Studiengebühren, kostenlose Angebote zur Gesundheitsförderung sowie betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Kostenübernahme für Hin- und Rückreise sowie ggf. für Unterkunft während der Studienphasen (abhängig von den tarifvertraglichen Regelungen)
- Fahrkostenerstattung für Familienheimfahrten während der Studienphase
- Spannende und abwechslungsreiche Einführungsphase, in der du die Telekom-Welt und deine Kommiliton*innen kennenlernst
- Mitgestaltung sozialer Projekte, bei denen du einen persönlichen Fußabdruck in unserer Gesellschaft hinterlässt
- Chance auf internationalen Auslandseinsatz
- Mitarbeiterangebote wie Rabatte auf viele Marken und Kooperationen mit Fitnessstudios
Egal ob du noch zur Schule gehst, die Schule bereits abgeschlossen hast oder ein Studium abgebrochen hast – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Keine Bewerbungsfrist: Solange du diese Stellenanzeige online findest, sind noch Studienplätze frei.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.