Schließen
Sponsored
26.05.2023

Robert Bosch GmbH

Duales Studium Elektro- und Informationstechnik

  • Hildesheim
  • 2023
Referenznummer: WDS-2023-05-26

Bachelor of Engineering (B. Eng.) w/m/div.
Studiengang: Elektro- und Informationstechnik
Studienrichtung: Informationstechnik

Was macht das Smartphone so smart?
Und wie genau ermittelt ein Navigationsgerät eine Position? Elektro- und Informationstechnik erleichtert unser Leben in vielen Situationen. Manchmal geschieht das so dezent, dass der Mensch es kaum oder nicht bemerkt. Als Absolvent dieses Studiums sind Sie in der Lage, moderne Techniken zu entwickeln. Dazu gehören die Unterhaltungselektronik, aber auch der Mobilfunk, Computergeräte und -netzwerke.

Vielfalt als Zukunftsprogramm
Als Bachelor of Engineering EI-Technik steht Ihnen ein interessantes Spektrum potentieller Tätigkeiten von drahtgebundener Kommunikation über den boomenden Bereich mobiler Systeme bis hin zu Unterhaltungselektronik offen.

Praxisnah studieren
Im Dualen Studiengang erhalten Sie eine wissenschaftsbezogene und gleichzeitig besonders praxisnahe Ausbildung. Das Studium an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften in Wolfenbüttel teilt sich in zwei Phasen auf: Grund- und Hauptstudium. Im Grundstudium wird die Basis der Elektrotechnik, Mathematik, Physik und Ingenieurinformatik gelegt. Im Hauptstudium erhalten Sie die Fachkenntnisse für Ihre spätere Ingenieurtätigkeit. Sie wählen je nach Interesse ergänzende Lehrveranstaltungen aus einem Themenkatalog zu Ihrem gewählten Schwerpunkt Informationstechnik.

Finale!
Im Hauptstudium erfolgt die studiengangspezifische Ausrichtung in Informationstechnik. Anschließend geht es an die Bachelorarbeit, in der wissenschaftsbezogene Theorie mit der betrieblichen Praxis verknüpft wird. Die letzte Hürde ist schließlich die Prüfung zum Bachelor of Engineering (B. Eng.).

Und das sollten Sie mitbringen
Strukturiertes und analytisches Denken sowie Interesse an Mathematik, Physik und Computertechnologie sind wesentliche Voraussetzungen. Darüber hinaus sollten Sie gegenüber betriebswirtschaftlichen Themen aufgeschlossen sein, Englisch gut oder sehr gut beherrschen und gerne im Team arbeiten.

www.bosch.de/ausbildung

Ansprechpartnerin
Frau Marianne Gross
Tel. +49 5121 49-2559
Marianne.Gross@de.bosch.com

Tipps für deine Bewerbung

Du möchtest dich bewerben? Dann ist es wichtig, dass du dich in deinem Anschreiben auf Wegweiser-Duales-Studium.de beziehst.

Textvorschläge für das Anschreiben

... auf der

Studienplatzbörse von Wegweiser-Duales-Studium.de bin ich auf Ihre Ausschreibung aufmerksam geworden.

Text in Zwischenablage kopieren
... über

Wegweiser-Duales-Studium.de habe ich Ihre interessante Ausschreibung für ein duales Studium entdeckt.

Text in Zwischenablage kopieren
... Ihre auf

Wegweiser-Duales-Studium.de veröffentlichte Stellenanzeige für ein duales Studium spricht mich sehr an, weil...

Text in Zwischenablage kopieren

Freie duale Studienplätze per E-Mail?

Wir schicken dir regelmäßig Infos über freie duale Studienplätze und Unternehmen, die ein duales Studium anbieten.


Das-Richtige-studieren.de

Hunderte Studiengänge im Detail erklärt – von A wie Agrarwissenschaft bis Z wie Zahnmedizin.

Außerdem findest du hier Kontakte von Studienberatungen, Infos zu Bewerbung und Unialltag, Tipps für die Finanzierung und Wohnungssuche & noch viel mehr.