
(Bachelor of Engineering) mit vertiefter Praxis (w/m/d)
Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Bürger/innen. Mit rund 12.000 Mitarbeiterinnen/Mitarbeitern sowie mehreren hundert Nachwuchskräften sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Wir bieten vielfältige Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten mit langfristigen Perspektiven.
Interesse die Theorie direkt in die Praxis umzusetzen? Während den dreieinhalb Jahren Studium warten in der Stadtentwässerung und Umweltanalytik (SUN) spannende Aufgaben auf Sie, wie zum Beispiel die Sanierung unserer komplexen Sonderbauwerke und der Entwässerungskanäle im urbanen Raum. Die theoretischen Grundlagen vermittelt die Technische Hochschule Nürnberg.
Mehr Informationen über das Studium gibt es hier.
Berufsbild
- Kombination von regulärem Bachelorstudium Bauingenieurwesen mit vertieften Praxisphasen bei der Stadt Nürnberg, in verschiedenen Bereichen des oben genannten Eigenbetriebs, wie zum Beispiel Kanalbau und Kanalbetrieb
- Unterstützung bei abwechslungsreichen und vielfältigen Tätigkeiten, die von der Bestandsbewertung (Ermittlung des Sanierungsbedarfs) über die Ausschreibung und Durchführung von Vergaben, Überwachung von Bauleistungen mit Wahrnehmung der Bauherinnen-/Bauherrenfunktion und der Projektkoordinierung bis hin zur Betreuung externer Ingenieurbüros reichen
- Diese Qualifikation befähigt später zur selbstständigen Übernahme von Aufgaben bei Planung, Neubau, Sanierung und Unterhalt von Kanal- und Ingenieurbauwerken
Profil
- Mit guten Noten abgeschlossene allgemeine bzw. fachgebundene Hochschulreife, unbeschränkte Fachhochschulreife oder gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss (berufliche Qualifikation), da der Studiengang Bauingenieurwesen einem Numerus Clausus unterliegt
- Gemäß den Anforderungen der TH Nürnberg geforderter Sprachnachweis, sofern ein ausländischer Bildungsabschluss vorliegt
- Abgeleistetes Vorpraktikum mit handwerklichen Tätigkeiten auf einer Baustelle (spätestens zum Beginn des Studiums; auch über die Stadt Nürnberg möglich)
- Gesundheitliche Eignung für den Aufgabenbereich, ggf. auch für das Vorpraktikum
Daneben erwarten wir
- Führerschein Klasse B
- Interesse für naturwissenschaftliche, rechtliche und technische Fragestellungen wie beispielsweise Vergaberecht, sowie nachhaltige technische Lösungen für konkrete Probleme und Fragen aus den Bereichen Ingenieurbauwerke, Versorgung, öffentliche Infrastruktur, Geotechnik, Tief- und Ingenieurbau, Abwasserableitung und Regenwasserbewirtschaftung
- Organisationstalent und Verhandlungsgeschick
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Kooperationsfähigkeit
Unser Angebot
- Bezahltes Studium und Vorpraktikum im Bauhauptgewerbe mit Vergütung nach dem TVAöD inklusive Jahressonderzahlung und Abschlussprämie
- Nach erfolgreichem Studium gute Entwicklungschancen, da in diesem Bereich ein stetiger und hoher Personalbedarf bei der Stadt Nürnberg abzusehen ist
- Einarbeitung durch erfahrene Mentoren/Mentorinnen und Einbeziehung in umfangreiche, abwechslungsreiche und interessante Projekte - bereits während des Studiums
- Direkter Transfer der Theorie in die Praxis
Unsere Benefits
- Betriebliche Altersvorsorge
- Abschlussprämie
- Jahressonderzahlung
- Professionelle Einarbeitung
- Tariforientierte Bezahlung
Kontakt
Frau Krüger, Tel.: 0911 / 231 - 20 27 5 (bei Fragen zur Bewerbung)
Herr Christ, Tel.: 0911 / 231 - 45 20 (bei fachlichen Fragen)
Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.