Weleda
Die Geschichte des Unternehmens reicht bis in das Gründungsjahr 1921 zurück, als Ita Wegman und Rudolf Steiner mit dem Erwerb des "Laboratorium am Goetheanum" und der damit einhergehenden pharmazeutischen Herstellung den Grundstein für die bis heute andauernde Erfolgsgeschichte legten. Heute ist Weleda die weltweit führende Herstellerin von zertifizierter Naturkosmetik und anthroposophischen Arzneimitteln. Für deren Entwicklung, Produktion und Vermarktung sind in über 55 Ländern rund 2.400 Mitarbeiter tätig. Im Zentrum der Unternehmensphilosophie steht das anthroposophische Weltbild – die "Weisheit vom Menschen". Ob bei der Herstellung von Arzneimitteln und Naturkosmetika, bei dem Umgang mit Partnern, Lieferanten und den eigenen Mitarbeitern: Weleda hat den Anspruch Mensch, Gesellschaft und Natur ganzheitlich zu betrachten. Entsprechend sollen die Produkte ganzheitlich zu Gesundheit und Wohlbefinden des Menschen beitragen.
Die heutige Produktpalette umfasst rund 1400 Produkte auf anthroposophischer Grundlage. Darunter befinden sich sowohl Phytopharmaka (Medizin mit ausschließlich pflanzlichen Wirkstoffen), als auch viele homöopathische Präparate, sowie sogenannte Kompositionen, die aus tierischen, pflanzlichen und mineralischen Grundsubstanzen hergestellt werden. Als zweites Geschäftsfeld produziert und vertreibt Weleda etwa 100 naturkosmetische Artikel für die Körperpflege. Das Unternehmen ist bekannt für ihre Körperöle, die Gesichtspflege für Männer und Frauen sowie Duschlotionen.
Steckbrief
- Branche: Pharmazie & Kosmetik
- Mitarbeiter: über 2400 weltweit
- Umsatz: 412 Mio. Euro